05.07.202518:40
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag 🎉 Große Erfolge für unsere Jugendfeuerwehr beim Bali-Cup in Linkenheim-Hochstetten! 🎉
Heute haben unsere jungen Feuerwehrleute wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind mit zwei Mannschaften an den Start gegangen und konnten bei 26 teilnehmenden Gruppen beeindruckende Ergebnisse erzielen: mehr lesen 6 Likes
Heute haben unsere jungen Feuerwehrleute wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind mit zwei Mannschaften an den Start gegangen und konnten bei 26 teilnehmenden Gruppen beeindruckende Ergebnisse erzielen: mehr lesen 6 Likes
01.07.202518:41
+++ Einsatzbericht +++
🗓️ 01.07.2025
🕖 13:37 Uhr – 🚒Vollalarm U-W
🕖 15:18 Uhr – 🚒Tagalarm West
🕖 16:38 Uhr – 🚒Tagalarm West
ℹ️
Einsatz 1 – Brennender Wäschetrockner
Der erste Einsatz des Tages führte uns zu einem Zimmerbrand. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Das Gerät wurde mehr lesen 54 Likes
🗓️ 01.07.2025
🕖 13:37 Uhr – 🚒Vollalarm U-W
🕖 15:18 Uhr – 🚒Tagalarm West
🕖 16:38 Uhr – 🚒Tagalarm West
ℹ️
Einsatz 1 – Brennender Wäschetrockner
Der erste Einsatz des Tages führte uns zu einem Zimmerbrand. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Das Gerät wurde mehr lesen 54 Likes
30.06.202515:27
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen Den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen gibt es hier: 7 Likes
30.06.202511:33
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag +++Einsatzübung am Kindergarten+++
Am Freitagabend wurden wir zu einer Übung mit dem Stichwort „brennendes Buschwerk am Kindergarten“ alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell: Es handelte sich um einen Zimmerbrand – natürlich nur inszeniert, aber mit voller Ernsthaftigkeit geübt.
Vor den Augen vieler mehr lesen 45 Likes
Am Freitagabend wurden wir zu einer Übung mit dem Stichwort „brennendes Buschwerk am Kindergarten“ alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell: Es handelte sich um einen Zimmerbrand – natürlich nur inszeniert, aber mit voller Ernsthaftigkeit geübt.
Vor den Augen vieler mehr lesen 45 Likes
30.06.202511:31
30.06.202509:15
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weihers Beitrag Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 24 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 24 Likes
30.06.202509:03
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 16 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 16 Likes
30.06.202508:41
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 23 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln mehr lesen 23 Likes
28.06.202523:02
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag Heute hatten wir die Freude, das Jubiläumsfest des Musikverein Weiher 1900 e.V. zu eröffnen. Hossa, da war vielleicht warm aber egal es war ein schönen Auftritt direkt in Weiher bei einem befreundeten Verein. Da sagen wir doch nicht nein und mehr lesen 35 Likes
28.06.202500:54
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag 🚒🔥 Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern eine wichtige Übung zum Thema Vegetationsbrände durchgeführt! Dabei kam unser GW Logistik mit dem Waldbrandmodul zum Einsatz, um realistische Szenarien zu trainieren und die Einsatzfähigkeit zu verbessern.
Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall mehr lesen 36 Likes
Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall mehr lesen 36 Likes
25.06.202507:07
Erhöhte Waldbrandgefahr: Landkreis Karlsruhe erlässt Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen Achtung erhöhte Waldbrandgefahr!
Im gesamten Landkreis Karlsruhe ist die Nutzung von Grills und Feuerstellen im Wald aktuell verboten!
Ebenfalls besteht ein RAUCHVERBOT im Wald!
Wir bitten um Beachtung, danke! 4 Likes
Im gesamten Landkreis Karlsruhe ist die Nutzung von Grills und Feuerstellen im Wald aktuell verboten!
Ebenfalls besteht ein RAUCHVERBOT im Wald!
Wir bitten um Beachtung, danke! 4 Likes
24.06.202522:50
+++Bürgerinfo+++
Am Freitag, den 27. Juni, findet ab 18:00 Uhr eine geplante Feuerwehrübung am Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt statt.
Bitte beachtet folgendes:
- Es wird vermehrt Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte vor Ort geben.
- Künstlicher Nebel wird im Rahmen der Übung eingesetzt, es besteht mehr lesen 34 Likes
Am Freitag, den 27. Juni, findet ab 18:00 Uhr eine geplante Feuerwehrübung am Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt statt.
Bitte beachtet folgendes:
- Es wird vermehrt Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte vor Ort geben.
- Künstlicher Nebel wird im Rahmen der Übung eingesetzt, es besteht mehr lesen 34 Likes
24.06.202519:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Die Mucklas besuchen die Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern
Am Dienstag, den 24. Juni, war es endlich so weit: Der Streuobstwiesen-Kindergarten “Die Mucklas” aus Zeutern besuchte mit neun Kindern und drei Betreuerinnen die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern.
Damit der mehr lesen 31 Likes
Am Dienstag, den 24. Juni, war es endlich so weit: Der Streuobstwiesen-Kindergarten “Die Mucklas” aus Zeutern besuchte mit neun Kindern und drei Betreuerinnen die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern.
Damit der mehr lesen 31 Likes
24.06.202505:39
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe
Vom 18. bis 22. Juni nahm die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher / Abteilung Zeutern mit
insgesamt 21 Kindern und Jugendlichen und 10 Betreuern am Kreiszeltlager der
Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Ettlingen teil. Bei bestem Wetter,
großartiger Stimmung und spannenden mehr lesen 41 Likes
Vom 18. bis 22. Juni nahm die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher / Abteilung Zeutern mit
insgesamt 21 Kindern und Jugendlichen und 10 Betreuern am Kreiszeltlager der
Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Ettlingen teil. Bei bestem Wetter,
großartiger Stimmung und spannenden mehr lesen 41 Likes
23.06.202515:36
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag +++Übung Vegetationsbrand+++
Freitag Abend konnten wir Seabstian Waidmann, Fachberater für Vegetationsbrände des Landkreises, für einen Vortrag zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden gewinnen.
Nach einer kurzen Theorieeinheit zeigte er uns die korrekte Anwendung des Spezialausrüstung, welche die Feuerwehr Ubstadt-Weiher erst kürzlich mehr lesen 30 Likes
Freitag Abend konnten wir Seabstian Waidmann, Fachberater für Vegetationsbrände des Landkreises, für einen Vortrag zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden gewinnen.
Nach einer kurzen Theorieeinheit zeigte er uns die korrekte Anwendung des Spezialausrüstung, welche die Feuerwehr Ubstadt-Weiher erst kürzlich mehr lesen 30 Likes
18.06.202516:54
Herzlichen Dank an unsere neuesten Top-Fans! 💎 Andreas Schroff, Ralf Haase, Jutta Geißler, Dennis Beyrer, Anita Becker
Schön, euch zu haben! 4 Likes
Schön, euch zu haben! 4 Likes
10.06.202519:51
Nachdem der Mai nun schon ein paar Tage um ist, wurde heute nun auch der Maibaum wieder abgebaut. Die Spitze wird entsorgt, während der Stamm fürs nächste Jahr eingelagert wird. 14 Likes
08.06.202516:18
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Stettfeld am Hardtsee in Ubstadt-Weiher 🏕️
Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugendfeuerwehr Stettfeld ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager. Dieses Event bietet für die jungen Feuerwehrleute eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen, den mehr lesen 24 Likes
Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugendfeuerwehr Stettfeld ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager. Dieses Event bietet für die jungen Feuerwehrleute eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen, den mehr lesen 24 Likes
31.05.202507:56
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag 🚒🔥 Ein herzliches Dankeschön an Anton und sein Team! 🔥🚒
Die Feuerwehr Abteilung Zeutern wurde gestern Abend von ihrem Kameraden Anton und seinem engagierten Team mit köstlichen ukrainischen Spezialitäten verwöhnt.
Es war eine wunderbare Überraschung und eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu mehr lesen 18 Likes
Die Feuerwehr Abteilung Zeutern wurde gestern Abend von ihrem Kameraden Anton und seinem engagierten Team mit köstlichen ukrainischen Spezialitäten verwöhnt.
Es war eine wunderbare Überraschung und eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu mehr lesen 18 Likes
mehr laden
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
🎉 Große Erfolge für unsere Jugendfeuerwehr beim Bali-Cup in Linkenheim-Hochstetten! 🎉
Heute haben unsere jungen Feuerwehrleute wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind mit zwei Mannschaften an den Start gegangen und konnten bei 26 teilnehmenden Gruppen beeindruckende Ergebnisse erzielen: Der 4. Platz und der 7. Platz! 🥳🔥
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für euren Einsatz, eure Motivation und euren Teamgeist! Ihr macht uns stolz und zeigt, dass unsere Jugendfeuerwehr bestens aufgestellt ist. Weiter so! 💪🚒 6 Likes
Heute haben unsere jungen Feuerwehrleute wieder einmal gezeigt, was in ihnen steckt. Wir sind mit zwei Mannschaften an den Start gegangen und konnten bei 26 teilnehmenden Gruppen beeindruckende Ergebnisse erzielen: Der 4. Platz und der 7. Platz! 🥳🔥
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für euren Einsatz, eure Motivation und euren Teamgeist! Ihr macht uns stolz und zeigt, dass unsere Jugendfeuerwehr bestens aufgestellt ist. Weiter so! 💪🚒 6 Likes
+++ Einsatzbericht +++
🗓️ 01.07.2025
🕖 13:37 Uhr – 🚒Vollalarm U-W
🕖 15:18 Uhr – 🚒Tagalarm West
🕖 16:38 Uhr – 🚒Tagalarm West
ℹ️
Einsatz 1 – Brennender Wäschetrockner
Der erste Einsatz des Tages führte uns zu einem Zimmerbrand. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Das Gerät wurde durch die Gesamtwehr abgelöscht, der Brandraum belüftet und sämtliches verbranntes Inventar entfernt.
Einsatz 2 – BMA-Auslösung in Stettfeld
Noch während der Aufräumarbeiten der Fahrzeuge wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem holzverarbeitenden Betrieb nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Einsatz 3 – Wiederholte BMA-Auslösung
Kurze Zeit später erfolgte erneut eine Alarmierung zur gleichen Einsatzadresse. Auch diesmal war kein eindeutiger Auslösegrund erkennbar. Nach umfangreicher Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden und die Rückfahrt angetreten werden. 54 Likes
🗓️ 01.07.2025
🕖 13:37 Uhr – 🚒Vollalarm U-W
🕖 15:18 Uhr – 🚒Tagalarm West
🕖 16:38 Uhr – 🚒Tagalarm West
ℹ️
Einsatz 1 – Brennender Wäschetrockner
Der erste Einsatz des Tages führte uns zu einem Zimmerbrand. Ein Wäschetrockner hatte Feuer gefangen. Das Gerät wurde durch die Gesamtwehr abgelöscht, der Brandraum belüftet und sämtliches verbranntes Inventar entfernt.
Einsatz 2 – BMA-Auslösung in Stettfeld
Noch während der Aufräumarbeiten der Fahrzeuge wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in einem holzverarbeitenden Betrieb nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt.
Einsatz 3 – Wiederholte BMA-Auslösung
Kurze Zeit später erfolgte erneut eine Alarmierung zur gleichen Einsatzadresse. Auch diesmal war kein eindeutiger Auslösegrund erkennbar. Nach umfangreicher Kontrolle konnte Entwarnung gegeben werden und die Rückfahrt angetreten werden. 54 Likes
Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
Den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen gibt es hier:
7 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag
+++Einsatzübung am Kindergarten+++
Am Freitagabend wurden wir zu einer Übung mit dem Stichwort „brennendes Buschwerk am Kindergarten“ alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell: Es handelte sich um einen Zimmerbrand – natürlich nur inszeniert, aber mit voller Ernsthaftigkeit geübt.
Vor den Augen vieler neugieriger Zuschauer hieß es für unsere Atemschutztrupps: Menschenrettung und Brandbekämpfung! Insgesamt vier Trupps rückten ins „brennende“ Gebäude vor – drei davon zur Rettung der Kinder, einer zur Brandbekämpfung.
Nachdem alle „Kinder“ gerettet und das Feuer als „schwarz“ gemeldet wurde, sorgte unsere Überdruckbelüftung dafür, dass das Gebäude schnell wieder rauchfrei war.
💦 Zum Abschluss durften sich die kleinen (und großen) Gäste am Strahlrohr ausprobieren – Spaß garantiert, nasse Kleidung inklusive! 😉
Ein großes Dankeschön an die Erzieherinnen, Eltern und natürlich die Kinder für die tolle Zusammenarbeit und das große Interesse! 🙌 45 Likes
Am Freitagabend wurden wir zu einer Übung mit dem Stichwort „brennendes Buschwerk am Kindergarten“ alarmiert. Vor Ort zeigte sich schnell: Es handelte sich um einen Zimmerbrand – natürlich nur inszeniert, aber mit voller Ernsthaftigkeit geübt.
Vor den Augen vieler neugieriger Zuschauer hieß es für unsere Atemschutztrupps: Menschenrettung und Brandbekämpfung! Insgesamt vier Trupps rückten ins „brennende“ Gebäude vor – drei davon zur Rettung der Kinder, einer zur Brandbekämpfung.
Nachdem alle „Kinder“ gerettet und das Feuer als „schwarz“ gemeldet wurde, sorgte unsere Überdruckbelüftung dafür, dass das Gebäude schnell wieder rauchfrei war.
💦 Zum Abschluss durften sich die kleinen (und großen) Gäste am Strahlrohr ausprobieren – Spaß garantiert, nasse Kleidung inklusive! 😉
Ein großes Dankeschön an die Erzieherinnen, Eltern und natürlich die Kinder für die tolle Zusammenarbeit und das große Interesse! 🙌 45 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weihers Beitrag
Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 24 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 24 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 16 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 16 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Aktionstag Katastrophenschutz der 6. Klassen
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 23 Likes
Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern der Blaulichtfamilie wie Polizei, THW, DLRG, Malteser und DRK nehmen wir heute mit der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher am Aktionstag zum Thema Katastrophenschutz für die 6. Klassen des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt teil.
Hierbei vermitteln wir den Schülern Informationen zum richtigen Verhalten bei Katastrophenfällen, Unwettern, Stromausfällen und weiteren Ereignissen,
was man zur Sicherheit für solche Fälle zuhause bevorraten sollte ( Lebensmittel, Wasser, Batterien, etc. ) und wo man Hilfe bekommen kann. So werden zum Beispiel bei einer Unwetterlage die Feuerwehrhäuser besetzt, bei größeren Schadenslagen sogar die Mehrzweckhallen.
https://km.baden-wuerttemberg.de/de/schule/schulartuebergreifend/katastrophenschutz 23 Likes
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag
Heute hatten wir die Freude, das Jubiläumsfest des Musikverein Weiher 1900 e.V. zu eröffnen. Hossa, da war vielleicht warm aber egal es war ein schönen Auftritt direkt in Weiher bei einem befreundeten Verein. Da sagen wir doch nicht nein und ganz ehrlich, zum 125. Geburtstag gratuliert man schon persönlich 😉
35 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
🚒🔥 Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern eine wichtige Übung zum Thema Vegetationsbrände durchgeführt! Dabei kam unser GW Logistik mit dem Waldbrandmodul zum Einsatz, um realistische Szenarien zu trainieren und die Einsatzfähigkeit zu verbessern.
Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, insbesondere bei Vegetationsbränden, die in trockenen Perioden schnell außer Kontrolle geraten können. Durch das Training mit spezieller Ausrüstung wie dem Waldbrandmodul stellen wir sicher, dass wir bestens vorbereitet sind, um unsere Gemeinde und die Natur zu schützen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit! 💪🚒 36 Likes
Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können, insbesondere bei Vegetationsbränden, die in trockenen Perioden schnell außer Kontrolle geraten können. Durch das Training mit spezieller Ausrüstung wie dem Waldbrandmodul stellen wir sicher, dass wir bestens vorbereitet sind, um unsere Gemeinde und die Natur zu schützen.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit! 💪🚒 36 Likes
Erhöhte Waldbrandgefahr: Landkreis Karlsruhe erlässt Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen
Achtung erhöhte Waldbrandgefahr!
Im gesamten Landkreis Karlsruhe ist die Nutzung von Grills und Feuerstellen im Wald aktuell verboten!
Ebenfalls besteht ein RAUCHVERBOT im Wald!
Wir bitten um Beachtung, danke! 4 Likes
Im gesamten Landkreis Karlsruhe ist die Nutzung von Grills und Feuerstellen im Wald aktuell verboten!
Ebenfalls besteht ein RAUCHVERBOT im Wald!
Wir bitten um Beachtung, danke! 4 Likes
+++Bürgerinfo+++
Am Freitag, den 27. Juni, findet ab 18:00 Uhr eine geplante Feuerwehrübung am Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt statt.
Bitte beachtet folgendes:
- Es wird vermehrt Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte vor Ort geben.
- Künstlicher Nebel wird im Rahmen der Übung eingesetzt, es besteht keine Gefahr!!!
Wir bitten um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen und danken für eure Aufmerksamkeit! 34 Likes
Am Freitag, den 27. Juni, findet ab 18:00 Uhr eine geplante Feuerwehrübung am Kindergarten St. Bernadette in Ubstadt statt.
Bitte beachtet folgendes:
- Es wird vermehrt Feuerwehrfahrzeuge und Einsatzkräfte vor Ort geben.
- Künstlicher Nebel wird im Rahmen der Übung eingesetzt, es besteht keine Gefahr!!!
Wir bitten um Verständnis für mögliche Beeinträchtigungen und danken für eure Aufmerksamkeit! 34 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Die Mucklas besuchen die Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern
Am Dienstag, den 24. Juni, war es endlich so weit: Der Streuobstwiesen-Kindergarten “Die Mucklas” aus Zeutern besuchte mit neun Kindern und drei Betreuerinnen die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern.
Damit der Weg für die kleinen Gäste nicht zu weit war, wurden sie von der Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen direkt am Kindergarten abgeholt – ein erstes Highlight für die Kinder! Am Feuerwehrhaus angekommen, durften sie zunächst die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Auch die Uniformen der Feuerwehrleute wurden anschaulich erklärt und gezeigt – viele Kinderaugen staunten dabei über Helme, Schläuche und Schutzkleidung.
Im Anschluss wurde es nass und lustig: Vor dem Feuerwehrhaus veranstalteten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuer/innen eine fröhliche Wasserschlacht – natürlich mit Unterstützung der Feuerwehrtechnik. Zum Abschluss gab es zur Stärkung Capri-Sonne und Wassereis, bevor es mit den Feuerwehrfahrzeugen wieder zurück zum Kindergarten ging.
Zum Dank sangen die Kinder ihr Kindergartenlied für Kevin und Torsten, die diesen unvergesslichen Vormittag mit viel Engagement ermöglicht hatten.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere schöne Besuche des Streuobstwiesen-Kindergartens aus Zeutern! 31 Likes
Am Dienstag, den 24. Juni, war es endlich so weit: Der Streuobstwiesen-Kindergarten “Die Mucklas” aus Zeutern besuchte mit neun Kindern und drei Betreuerinnen die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern.
Damit der Weg für die kleinen Gäste nicht zu weit war, wurden sie von der Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen direkt am Kindergarten abgeholt – ein erstes Highlight für die Kinder! Am Feuerwehrhaus angekommen, durften sie zunächst die Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen. Auch die Uniformen der Feuerwehrleute wurden anschaulich erklärt und gezeigt – viele Kinderaugen staunten dabei über Helme, Schläuche und Schutzkleidung.
Im Anschluss wurde es nass und lustig: Vor dem Feuerwehrhaus veranstalteten die Kinder gemeinsam mit ihren Betreuer/innen eine fröhliche Wasserschlacht – natürlich mit Unterstützung der Feuerwehrtechnik. Zum Abschluss gab es zur Stärkung Capri-Sonne und Wassereis, bevor es mit den Feuerwehrfahrzeugen wieder zurück zum Kindergarten ging.
Zum Dank sangen die Kinder ihr Kindergartenlied für Kevin und Torsten, die diesen unvergesslichen Vormittag mit viel Engagement ermöglicht hatten.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere schöne Besuche des Streuobstwiesen-Kindergartens aus Zeutern! 31 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe
Vom 18. bis 22. Juni nahm die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher / Abteilung Zeutern mit
insgesamt 21 Kindern und Jugendlichen und 10 Betreuern am Kreiszeltlager der
Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Ettlingen teil. Bei bestem Wetter,
großartiger Stimmung und spannenden Wettkämpfen erlebten wir fünf unvergessliche Tage voller Kameradschaft, Action und Abenteuer.
Ein besonderes Highlight waren die abwechslungsreichen Wettkämpfe und gemeinsamen Aktivitäten mit den anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises, bei denen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und der Spaß im Vordergrund standen. Für unsere Kinder- und Jugendlichen war das Zeltlager ein einzigartiges Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Unser herzlicher Dank gilt allen, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben:
-unserer Altersmannschaft, die uns tatkräftig beim Aufbau des Zeltlagers unterstützt hat
-den Abteilungen Ubstadt, Weiher und Stettfeld für die Bereitstellung von Zelten und MTWs
Ein großes Dankeschön auch an alle Kinder- und Jugendlichen für ihre Begeisterung und das tolle
Miteinander – ihr habt unsere Abteilung hervorragend vertreten!
Das Jugendteam Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern 41 Likes
Vom 18. bis 22. Juni nahm die Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher / Abteilung Zeutern mit
insgesamt 21 Kindern und Jugendlichen und 10 Betreuern am Kreiszeltlager der
Jugendfeuerwehren des Landkreises Karlsruhe in Ettlingen teil. Bei bestem Wetter,
großartiger Stimmung und spannenden Wettkämpfen erlebten wir fünf unvergessliche Tage voller Kameradschaft, Action und Abenteuer.
Ein besonderes Highlight waren die abwechslungsreichen Wettkämpfe und gemeinsamen Aktivitäten mit den anderen Jugendfeuerwehren des Landkreises, bei denen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und der Spaß im Vordergrund standen. Für unsere Kinder- und Jugendlichen war das Zeltlager ein einzigartiges Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Unser herzlicher Dank gilt allen, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben:
-unserer Altersmannschaft, die uns tatkräftig beim Aufbau des Zeltlagers unterstützt hat
-den Abteilungen Ubstadt, Weiher und Stettfeld für die Bereitstellung von Zelten und MTWs
Ein großes Dankeschön auch an alle Kinder- und Jugendlichen für ihre Begeisterung und das tolle
Miteinander – ihr habt unsere Abteilung hervorragend vertreten!
Das Jugendteam Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern 41 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag
+++Übung Vegetationsbrand+++
Freitag Abend konnten wir Seabstian Waidmann, Fachberater für Vegetationsbrände des Landkreises, für einen Vortrag zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden gewinnen.
Nach einer kurzen Theorieeinheit zeigte er uns die korrekte Anwendung des Spezialausrüstung, welche die Feuerwehr Ubstadt-Weiher erst kürzlich erhalten hat.
Vielen Dank für die spannende und kurzweilige Unterweisung. 30 Likes
Freitag Abend konnten wir Seabstian Waidmann, Fachberater für Vegetationsbrände des Landkreises, für einen Vortrag zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden gewinnen.
Nach einer kurzen Theorieeinheit zeigte er uns die korrekte Anwendung des Spezialausrüstung, welche die Feuerwehr Ubstadt-Weiher erst kürzlich erhalten hat.
Vielen Dank für die spannende und kurzweilige Unterweisung. 30 Likes
Herzlichen Dank an unsere neuesten Top-Fans! 💎 Andreas Schroff, Ralf Haase, Jutta Geißler, Dennis Beyrer, Anita Becker
Schön, euch zu haben! 4 Likes
Schön, euch zu haben! 4 Likes
Nachdem der Mai nun schon ein paar Tage um ist, wurde heute nun auch der Maibaum wieder abgebaut. Die Spitze wird entsorgt, während der Stamm fürs nächste Jahr eingelagert wird.
14 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehr Stettfeld am Hardtsee in Ubstadt-Weiher 🏕️
Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugendfeuerwehr Stettfeld ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager. Dieses Event bietet für die jungen Feuerwehrleute eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen, den Teamgeist zu stärken und ihre Fähigkeiten in einer freundschaftlichen Atmosphäre zu erweitern.
Während des Zeltlagers lernen die Jugendlichen nicht nur wichtige Feuerwehrtechniken, sondern auch viel Neues über Natur, Umweltschutz und Zusammenhalt. 🌿
Es gibt verschiedene Aktivitäten wie Lagerfeuer-Abende 🔥, Spiele, Wettbewerbe und gemeinsame Ausflüge rund um den Hardtsee. Natürlich steht auch die Sicherheit im Vordergrund, sodass alle Teilnehmer gut betreut werden und damit die Veranstaltung jährlich ein voller Erfolg wird! 24 Likes
Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugendfeuerwehr Stettfeld ein spannendes und abwechslungsreiches Zeltlager. Dieses Event bietet für die jungen Feuerwehrleute eine tolle Gelegenheit, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen, den Teamgeist zu stärken und ihre Fähigkeiten in einer freundschaftlichen Atmosphäre zu erweitern.
Während des Zeltlagers lernen die Jugendlichen nicht nur wichtige Feuerwehrtechniken, sondern auch viel Neues über Natur, Umweltschutz und Zusammenhalt. 🌿
Es gibt verschiedene Aktivitäten wie Lagerfeuer-Abende 🔥, Spiele, Wettbewerbe und gemeinsame Ausflüge rund um den Hardtsee. Natürlich steht auch die Sicherheit im Vordergrund, sodass alle Teilnehmer gut betreut werden und damit die Veranstaltung jährlich ein voller Erfolg wird! 24 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
🚒🔥 Ein herzliches Dankeschön an Anton und sein Team! 🔥🚒
Die Feuerwehr Abteilung Zeutern wurde gestern Abend von ihrem Kameraden Anton und seinem engagierten Team mit köstlichen ukrainischen Spezialitäten verwöhnt.
Es war eine wunderbare Überraschung und eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu genießen und sich auszutauschen.
Vielen Dank für euren Einsatz und die leckeren Leckereien! Wir schätzen eure Küche sehr und freuen uns auf viele weitere schöne Momente miteinander. 😊🇺🇦 18 Likes
Die Feuerwehr Abteilung Zeutern wurde gestern Abend von ihrem Kameraden Anton und seinem engagierten Team mit köstlichen ukrainischen Spezialitäten verwöhnt.
Es war eine wunderbare Überraschung und eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu genießen und sich auszutauschen.
Vielen Dank für euren Einsatz und die leckeren Leckereien! Wir schätzen eure Küche sehr und freuen uns auf viele weitere schöne Momente miteinander. 😊🇺🇦 18 Likes