01.05.202509:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Wir sind bereit☺️
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 7 Likes
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 7 Likes
01.05.202509:17
Entwarnung: Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher " vom 01.05.2025 08:55:55 gesendet durch LS Karlsruhe vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- mehr lesen
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- mehr lesen
29.04.202520:52
Feuerwehr Abt. Zeutern stellt den Maibaum auf!
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum mehr lesen 34 Likes
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum mehr lesen 34 Likes
26.04.202518:40
Jugendfeuerwehrwettkampf am 26.04.2025
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im mehr lesen 32 Likes
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im mehr lesen 32 Likes
12.04.202521:25
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs Truppmann Teil 1!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben mehr lesen 42 Likes
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben mehr lesen 42 Likes
02.04.202520:24
Bericht zur Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern im Kindergarten Sankt Josef, Zeutern am 28.03.2025
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, mehr lesen 47 Likes
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, mehr lesen 47 Likes
22.03.202508:57
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Gestern Abend hatte die Feuerwehr Abteilung Zeutern die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinanderzusetzen . In einer spannenden und lehrreichen Übung wurden die Besonderheiten und Herausforderungen, diemit der Rettung von Personen aus Elektrofahrzeugen verbunden sind, thematisiert.
Warum ist dieses mehr lesen 30 Likes
Warum ist dieses mehr lesen 30 Likes
14.03.202512:59
Gemeinde Ubstadt-Weiher Am Dienstag, 18. März 2025 werden um 15 Uhr die Kommunen Kraichtal, Östringen und Ubstadt-Weiher gemeinsam innehalten, um der drei Verstorbenen des tragischen Bahnunglücks vom 11. März in Zeutern zu gedenken. 5 Likes
26.01.202512:12
Am vergangenen Freitag hatten unsere jungen Feuerwehrmitglieder die Gelegenheit, einen spannenden Unterricht zum Thema „Brennen und Löschen“ zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Franz Gäng wurden zahlreiche Experimente und Vorführungen durchgeführt, die den Kindern nicht nur viel Spaß mehr lesen 29 Likes
24.12.202408:11
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für mehr lesen 27 Likes
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für mehr lesen 27 Likes
22.12.202420:12
Bericht über die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt, die in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt hatte: einen Besuch bei der Feuerwehr Bruchsal. Die jungen Floriansjünger hatten die Gelegenheit, das Feuerwehrhaus zu besichtigen und eine mehr lesen 46 Likes
Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt, die in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt hatte: einen Besuch bei der Feuerwehr Bruchsal. Die jungen Floriansjünger hatten die Gelegenheit, das Feuerwehrhaus zu besichtigen und eine mehr lesen 46 Likes
10.11.202421:58
Der Kerwesonntag ist zu Ende. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern sagt herzlichen Dank
- für die zahlreichen Gäste
- die vielen Kuchenspenden
Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 20 Likes
- für die zahlreichen Gäste
- die vielen Kuchenspenden
Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 20 Likes
04.11.202422:16
Kerwesonntag in Zeutern - auch die Jugendfeuerwehr ist dabei
Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern lädt alle Freunde und Unterstützer herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Kommt vorbei und genießt leckere Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Wann: Sonntag, 10. mehr lesen 12 Likes
Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern lädt alle Freunde und Unterstützer herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Kommt vorbei und genießt leckere Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Wann: Sonntag, 10. mehr lesen 12 Likes
26.10.202415:52
Wir beglückwünschen unsere 3 Kameraden, Lars, Markus und Sebastian zum bestandenen Grundlehrgang ! 🍀🎊 Top 👍 Leistung! 55 Likes
21.09.202417:28
Herzlichen Glückwunsch, Anika!
Heute dürfen wir unsere Kameradin Anika zu ihrem erfolgreich bestandenen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger gratulieren!
Wir sind stolz auf deine Leistung und freuen uns, dich nun offiziell im Team der Atemschutzträger begrüßen zu dürfen. Deine Entschlossenheit und dein Engagement sind mehr lesen 35 Likes
Heute dürfen wir unsere Kameradin Anika zu ihrem erfolgreich bestandenen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger gratulieren!
Wir sind stolz auf deine Leistung und freuen uns, dich nun offiziell im Team der Atemschutzträger begrüßen zu dürfen. Deine Entschlossenheit und dein Engagement sind mehr lesen 35 Likes
14.09.202417:44
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Seminar zur Ladungssicherung
Heute hatten einige unserer Kameraden die Möglichkeit, am Seminar zur Ladungssicherung in der Feuerwehr teilzunehmen. In diesem Seminar konnten sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Ein wichtiger Bestandteil war die Handhabung von Zurr- und Hilfsmitteln, mehr lesen 27 Likes
Heute hatten einige unserer Kameraden die Möglichkeit, am Seminar zur Ladungssicherung in der Feuerwehr teilzunehmen. In diesem Seminar konnten sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Ein wichtiger Bestandteil war die Handhabung von Zurr- und Hilfsmitteln, mehr lesen 27 Likes
14.09.202407:15
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Heute hatten unsere Maschinisten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) und der Pumpe zu vertiefen. Außerdem haben wir das Entnehmen und die Handhabung diverser Geräte geübt.
Die Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und eine sichere mehr lesen 15 Likes
Die Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und eine sichere mehr lesen 15 Likes
02.09.202407:00
Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür: Ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher!
Am vergangenen Sonntag öffneten sich die Türen unseres Feuerwehrhauses für den Tag der offenen Tür. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen durften wir zahlreiche Besucher willkommen heißen, die mehr lesen 47 Likes
Am vergangenen Sonntag öffneten sich die Türen unseres Feuerwehrhauses für den Tag der offenen Tür. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen durften wir zahlreiche Besucher willkommen heißen, die mehr lesen 47 Likes
01.09.202408:48
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Es ist soweit, die Vorbereitungen laufen, wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch.☺️ 25 Likes
05.08.202422:09
Fotos von Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.s Beitrag Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut. 23 Likes
mehr laden
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Wir sind bereit☺️
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 7 Likes
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 7 Likes
Entwarnung: Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher " vom 01.05.2025 08:55:55 gesendet durch LS Karlsruhe vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- Weiher Ortsteil Weiher durchgeführt !!!! Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung !!!!
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- Weiher Ortsteil Weiher durchgeführt !!!! Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung !!!!
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Feuerwehr Abt. Zeutern stellt den Maibaum auf!
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum sorgfältig vorbereitet und gemeinsam aufgestellt, um die Tradition lebendig zu halten.
Der Maibaum ist ein Symbol für den Frühling und die Gemeinschaft. Ursprünglich stammt die Tradition aus dem Mittelalter und wurde in vielen Regionen Europas gepflegt. Er soll Glück, Wohlstand und eine gute Ernte für das kommende Jahr bringen.
In Zeutern wurde die Tradition heute wieder lebendig, und die Feuerwehr hat mit viel Einsatz und Teamgeist dazu beigetragen, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Es ist schön zu sehen, wie alte Bräuche auch heute noch gepflegt werden und die Gemeinschaft zusammenbringen. 34 Likes
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum sorgfältig vorbereitet und gemeinsam aufgestellt, um die Tradition lebendig zu halten.
Der Maibaum ist ein Symbol für den Frühling und die Gemeinschaft. Ursprünglich stammt die Tradition aus dem Mittelalter und wurde in vielen Regionen Europas gepflegt. Er soll Glück, Wohlstand und eine gute Ernte für das kommende Jahr bringen.
In Zeutern wurde die Tradition heute wieder lebendig, und die Feuerwehr hat mit viel Einsatz und Teamgeist dazu beigetragen, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Es ist schön zu sehen, wie alte Bräuche auch heute noch gepflegt werden und die Gemeinschaft zusammenbringen. 34 Likes
Jugendfeuerwehrwettkampf am 26.04.2025
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im Verlauf des Tages mussten verschiedene feuerwehrtechnische Übungen erfolgreich absolviert werden. Beide Teams zeigten dabei großes Engagement, Teamgeist und Können. Besonders erfreulich war das Ergebnis des Kinderteams, das den 1. Platz belegte. Auch das Jugendteam erreichte mit einem sehr guten 5. Platz ein respektables Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.
Ein besonderer Dank geht an die Abteilung Stettfeld, die uns freundlicherweise ihren MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Anreise und den Transport zur Verfügung gestellt hat.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer jungen Feuerwehrmitglieder und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe! 32 Likes
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im Verlauf des Tages mussten verschiedene feuerwehrtechnische Übungen erfolgreich absolviert werden. Beide Teams zeigten dabei großes Engagement, Teamgeist und Können. Besonders erfreulich war das Ergebnis des Kinderteams, das den 1. Platz belegte. Auch das Jugendteam erreichte mit einem sehr guten 5. Platz ein respektables Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.
Ein besonderer Dank geht an die Abteilung Stettfeld, die uns freundlicherweise ihren MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Anreise und den Transport zur Verfügung gestellt hat.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer jungen Feuerwehrmitglieder und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe! 32 Likes
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs Truppmann Teil 1!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben sie sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um im Einsatzfall optimal handeln zu können. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihr Engagement!
Herzlichen Glückwunsch, Nils und Noa! Wir freuen uns darauf, euch in unseren Reihen zu haben und gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde zu arbeiten. 42 Likes
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben sie sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um im Einsatzfall optimal handeln zu können. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihr Engagement!
Herzlichen Glückwunsch, Nils und Noa! Wir freuen uns darauf, euch in unseren Reihen zu haben und gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde zu arbeiten. 42 Likes
Bericht zur Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern im Kindergarten Sankt Josef, Zeutern am 28.03.2025
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Informationen zum Thema Brandschutz näherzubringen und sie für den richtigen Umgang mit Feuer zu sensibilisieren
Die Feuerwehrmänner und -frauen der Abteilung Zeutern trafen am Vormittag im Kindergarten ein und wurden herzlich von den Erzieherinnen und den Kindern empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrleute wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt , dann ging es auch schon mit dem Programm los.
Zunächst wurde den Kindern anhand von anschaulichem Material erklärt, was Feuer ist, wie es entsteht und welche Gefahren damit verbunden sind. Die Feuerwehrleute zeigten wie sich die Kinder im Falle eines Brandes richtig verhalten sollten und das sie vor der Feuerwehrleuten unter Atemschutz keine Angst haben brauchen .Dabei wurde besonders auf die Notwendigkeit hingewiesen, Ruhe zu bewahren und die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Feuerwehrfahrzeugs. Die Kinder durften das große Fahrzeug besichtigen, die Ausrüstung kennenlernen und sich sogar in die Feuerwehruniformen hineinprobieren. Die Begeisterung und das Staunen der Kinder waren deutlich spürbar, als sie die verschiedenen Gerätschaften und die Funktionsweise der Feuerwehrschläuche entdeckten.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher /Abt.Zeutern war ein voller Erfolg. Die Kinder waren aufmerksam, interessiert und hatten viel Spaß dabei, etwas über den Brandschutz zu lernen. Die Feuerwehrleute vermittelten die Inhalte auf eine kindgerechte und anschauliche Weise, die den Kleinen sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher/Abteilung Zeutern, bedankt sich bei den Kindern und Erzieherinnen für das Interesse an der Brandschutzerziehung und an der regen Beteiligung .. Solche Aktionen tragen wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und die Kleinsten auf mögliche Gefahren im Alltag vorzubereiten
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in der Zukunft! 47 Likes
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Informationen zum Thema Brandschutz näherzubringen und sie für den richtigen Umgang mit Feuer zu sensibilisieren
Die Feuerwehrmänner und -frauen der Abteilung Zeutern trafen am Vormittag im Kindergarten ein und wurden herzlich von den Erzieherinnen und den Kindern empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrleute wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt , dann ging es auch schon mit dem Programm los.
Zunächst wurde den Kindern anhand von anschaulichem Material erklärt, was Feuer ist, wie es entsteht und welche Gefahren damit verbunden sind. Die Feuerwehrleute zeigten wie sich die Kinder im Falle eines Brandes richtig verhalten sollten und das sie vor der Feuerwehrleuten unter Atemschutz keine Angst haben brauchen .Dabei wurde besonders auf die Notwendigkeit hingewiesen, Ruhe zu bewahren und die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Feuerwehrfahrzeugs. Die Kinder durften das große Fahrzeug besichtigen, die Ausrüstung kennenlernen und sich sogar in die Feuerwehruniformen hineinprobieren. Die Begeisterung und das Staunen der Kinder waren deutlich spürbar, als sie die verschiedenen Gerätschaften und die Funktionsweise der Feuerwehrschläuche entdeckten.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher /Abt.Zeutern war ein voller Erfolg. Die Kinder waren aufmerksam, interessiert und hatten viel Spaß dabei, etwas über den Brandschutz zu lernen. Die Feuerwehrleute vermittelten die Inhalte auf eine kindgerechte und anschauliche Weise, die den Kleinen sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher/Abteilung Zeutern, bedankt sich bei den Kindern und Erzieherinnen für das Interesse an der Brandschutzerziehung und an der regen Beteiligung .. Solche Aktionen tragen wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und die Kleinsten auf mögliche Gefahren im Alltag vorzubereiten
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in der Zukunft! 47 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Gestern Abend hatte die Feuerwehr Abteilung Zeutern die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinanderzusetzen . In einer spannenden und lehrreichen Übung wurden die Besonderheiten und Herausforderungen, diemit der Rettung von Personen aus Elektrofahrzeugen verbunden sind, thematisiert.
Warum ist dieses Thema so wichtig? Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen nimmt stetig zu. Daher ist es für unsere Einsatzkräfte unerlässlich, sich mit den spezifischen Risiken und Techniken im Umgang mit diesen Fahrzeugen vertraut zu machen. Dazu gehören unter anderem das richtige Vorgehen bei Unfällen, das Erkennen von Gefahrenquellen und die Anwendung geeigneter Rettungstechniken.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Ausbilder Ruben Thome und Aaron Küstner, die den Übungsabend mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bereichert haben. Euer Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass wir als Feuerwehr optimal auf alle Einsatzszenarien vorbereitet sind!
Wir sind stolz darauf, uns kontinuierlich weiterzubilden und unsere Einsatzbereitschaft zu verbessern. 30 Likes
Warum ist dieses Thema so wichtig? Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen nimmt stetig zu. Daher ist es für unsere Einsatzkräfte unerlässlich, sich mit den spezifischen Risiken und Techniken im Umgang mit diesen Fahrzeugen vertraut zu machen. Dazu gehören unter anderem das richtige Vorgehen bei Unfällen, das Erkennen von Gefahrenquellen und die Anwendung geeigneter Rettungstechniken.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Ausbilder Ruben Thome und Aaron Küstner, die den Übungsabend mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bereichert haben. Euer Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass wir als Feuerwehr optimal auf alle Einsatzszenarien vorbereitet sind!
Wir sind stolz darauf, uns kontinuierlich weiterzubilden und unsere Einsatzbereitschaft zu verbessern. 30 Likes
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Am Dienstag, 18. März 2025 werden um 15 Uhr die Kommunen Kraichtal, Östringen und Ubstadt-Weiher gemeinsam innehalten, um der drei Verstorbenen des tragischen Bahnunglücks vom 11. März in Zeutern zu gedenken.
5 Likes
Am vergangenen Freitag hatten unsere jungen Feuerwehrmitglieder die Gelegenheit, einen spannenden Unterricht zum Thema „Brennen und Löschen“ zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Franz Gäng wurden zahlreiche Experimente und Vorführungen durchgeführt, die den Kindern nicht nur viel Spaß gemacht haben, sondern auch wertvolle Erkenntnisse vermittelt haben.
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und konnten viele wichtige Aspekte rund um das Thema Feuer und dessen Bekämpfung anschaulich erlernen. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert sie bei der Sache waren!
Ein herzliches Dankeschön an Franz Gäng für die tolle Durchführung und die vielen lehrreichen Einblicke. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Übungen mit unserer Jugendfeuerwehr! 29 Likes
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und konnten viele wichtige Aspekte rund um das Thema Feuer und dessen Bekämpfung anschaulich erlernen. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert sie bei der Sache waren!
Ein herzliches Dankeschön an Franz Gäng für die tolle Durchführung und die vielen lehrreichen Einblicke. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Übungen mit unserer Jugendfeuerwehr! 29 Likes
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für uns alle herausfordernd, und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht und uns gegenseitig zur Seite gestanden.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne Momente. Möge 2025 ein Jahr voller positiver Überraschungen und erfüllter Wünsche für Sie sein.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr für Sie da zu sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Feuerwehr Abteilung Zeutern 27 Likes
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für uns alle herausfordernd, und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht und uns gegenseitig zur Seite gestanden.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne Momente. Möge 2025 ein Jahr voller positiver Überraschungen und erfüllter Wünsche für Sie sein.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr für Sie da zu sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Feuerwehr Abteilung Zeutern 27 Likes
Bericht über die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt, die in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt hatte: einen Besuch bei der Feuerwehr Bruchsal. Die jungen Floriansjünger hatten die Gelegenheit, das Feuerwehrhaus zu besichtigen und eine spannende Führung durch die Räumlichkeiten zu erhalten. Dabei konnten sie nicht nur die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten, sondern auch viel über die Technik und die Einsätze der Feuerwehr erfahren.
Nach dem informativen Besuch in Bruchsal kehrten die Jugendlichen zurück ins Feuerwehrhaus Zeutern, wo sie mit einer großen Auswahl an leckeren Hamburgern empfangen wurden. Die Stimmung war ausgelassen und alle genossen das gemeinsame Essen und die festliche Atmosphäre.
Als besonderes Highlight der Feier erhielten die Floriansjünger passend zur Weihnachtszeit ein kleines Geschenk, das für strahlende Gesichter sorgte und die Vorfreude auf die kommenden Feiertage noch verstärkte.
Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam, das diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht hat. Wir wünschen allen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Jugendfeuerwehr Zeutern 46 Likes
Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Jugendfeuerwehr statt, die in diesem Jahr einen besonderen Höhepunkt hatte: einen Besuch bei der Feuerwehr Bruchsal. Die jungen Floriansjünger hatten die Gelegenheit, das Feuerwehrhaus zu besichtigen und eine spannende Führung durch die Räumlichkeiten zu erhalten. Dabei konnten sie nicht nur die verschiedenen Feuerwehrfahrzeuge aus nächster Nähe betrachten, sondern auch viel über die Technik und die Einsätze der Feuerwehr erfahren.
Nach dem informativen Besuch in Bruchsal kehrten die Jugendlichen zurück ins Feuerwehrhaus Zeutern, wo sie mit einer großen Auswahl an leckeren Hamburgern empfangen wurden. Die Stimmung war ausgelassen und alle genossen das gemeinsame Essen und die festliche Atmosphäre.
Als besonderes Highlight der Feier erhielten die Floriansjünger passend zur Weihnachtszeit ein kleines Geschenk, das für strahlende Gesichter sorgte und die Vorfreude auf die kommenden Feiertage noch verstärkte.
Ein herzlicher Dank geht an das Organisationsteam, das diese gelungene Veranstaltung möglich gemacht hat. Wir wünschen allen Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Jugendfeuerwehr Zeutern 46 Likes
Der Kerwesonntag ist zu Ende. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern sagt herzlichen Dank
- für die zahlreichen Gäste
- die vielen Kuchenspenden
Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 20 Likes
- für die zahlreichen Gäste
- die vielen Kuchenspenden
Ein besonderes Dankeschön geht an alle Helfer.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 20 Likes
Kerwesonntag in Zeutern - auch die Jugendfeuerwehr ist dabei
Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern lädt alle Freunde und Unterstützer herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Kommt vorbei und genießt leckere Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Wann: Sonntag, 10. November 2024
Uhrzeit: 11:30 - 17:00 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Zeutern, Unterdorfstraße 62
Auf euer Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern. 12 Likes
Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern lädt alle Freunde und Unterstützer herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ein.
Kommt vorbei und genießt leckere Köstlichkeiten in geselliger Runde.
Wann: Sonntag, 10. November 2024
Uhrzeit: 11:30 - 17:00 Uhr
Wo: Feuerwehrhaus Zeutern, Unterdorfstraße 62
Auf euer Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr der Abteilung Zeutern. 12 Likes
Wir beglückwünschen unsere 3 Kameraden, Lars, Markus und Sebastian zum bestandenen Grundlehrgang ! 🍀🎊 Top 👍 Leistung!
55 Likes
Herzlichen Glückwunsch, Anika!
Heute dürfen wir unsere Kameradin Anika zu ihrem erfolgreich bestandenen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger gratulieren!
Wir sind stolz auf deine Leistung und freuen uns, dich nun offiziell im Team der Atemschutzträger begrüßen zu dürfen. Deine Entschlossenheit und dein Engagement sind eine Bereicherung für unsere Feuerwehr.
Auf viele spannende Einsätze und eine sichere Handhabung der Atemschutzgeräte! Weiter so! 35 Likes
Heute dürfen wir unsere Kameradin Anika zu ihrem erfolgreich bestandenen Lehrgang für Atemschutzgeräteträger gratulieren!
Wir sind stolz auf deine Leistung und freuen uns, dich nun offiziell im Team der Atemschutzträger begrüßen zu dürfen. Deine Entschlossenheit und dein Engagement sind eine Bereicherung für unsere Feuerwehr.
Auf viele spannende Einsätze und eine sichere Handhabung der Atemschutzgeräte! Weiter so! 35 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Seminar zur Ladungssicherung
Heute hatten einige unserer Kameraden die Möglichkeit, am Seminar zur Ladungssicherung in der Feuerwehr teilzunehmen. In diesem Seminar konnten sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Ein wichtiger Bestandteil war die Handhabung von Zurr- und Hilfsmitteln, die für die sichere Beförderung von Ausrüstung und Material unerlässlich sind.
Die Teilnehmer haben wertvolle Einblicke gewonnen, die nicht nur ihre Kenntnisse erweitern, sondern auch die Sicherheit bei unseren Einsätzen erhöhen werden. Ein großes Dankeschön an die Referenten und alle, die an diesem lehrreichen Tag mitgewirkt haben! 27 Likes
Heute hatten einige unserer Kameraden die Möglichkeit, am Seminar zur Ladungssicherung in der Feuerwehr teilzunehmen. In diesem Seminar konnten sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Ein wichtiger Bestandteil war die Handhabung von Zurr- und Hilfsmitteln, die für die sichere Beförderung von Ausrüstung und Material unerlässlich sind.
Die Teilnehmer haben wertvolle Einblicke gewonnen, die nicht nur ihre Kenntnisse erweitern, sondern auch die Sicherheit bei unseren Einsätzen erhöhen werden. Ein großes Dankeschön an die Referenten und alle, die an diesem lehrreichen Tag mitgewirkt haben! 27 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Heute hatten unsere Maschinisten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) und der Pumpe zu vertiefen. Außerdem haben wir das Entnehmen und die Handhabung diverser Geräte geübt.
Die Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und eine sichere Handhabung ist die Grundlage für jeden Einsatz. Durch regelmäßige Übungen stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall schnell und effektiv handeln können.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Teamarbeit! 15 Likes
Die Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und eine sichere Handhabung ist die Grundlage für jeden Einsatz. Durch regelmäßige Übungen stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall schnell und effektiv handeln können.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für ihr Engagement und ihre Teamarbeit! 15 Likes
Ein erfolgreicher Tag der offenen Tür: Ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher!
Am vergangenen Sonntag öffneten sich die Türen unseres Feuerwehrhauses für den Tag der offenen Tür. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen durften wir zahlreiche Besucher willkommen heißen, die sich für unser neues Feuerwehrhaus und unsere Ausstattung interessierten.
Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht, diese konnten sich bei der Spielstraße an den Wasserspielen austoben.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren Tag der offenen Tür besucht haben. Ihr Interesse und Ihre Begeisterung sind für uns eine große Motivation, weiterhin unser Bestes zu geben.
Ein besonderer Dank gilt allen Feuerwehrangehörigen, der Jugendfeuerwehr und den freiwilligen Helfern, die diesen Tag mit viel Herzblut und Einsatz organisiert haben. Eine große Hilfe war auch unsere Altersmannschaft die sich am vergangenen Mittwoch zu einem Arbeitseinsatz rund um das Feuerwehrhaus traf. Sie entfernten das Gras und Unkraut auf den Flächen im gesamten Außenbereich mechanisch und von Hand . Außerdem entfernten sie die Spinnweben an der Fassade in mühevoller Arbeit mit einer Bürste. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. 47 Likes
Am vergangenen Sonntag öffneten sich die Türen unseres Feuerwehrhauses für den Tag der offenen Tür. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen durften wir zahlreiche Besucher willkommen heißen, die sich für unser neues Feuerwehrhaus und unsere Ausstattung interessierten.
Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht, diese konnten sich bei der Spielstraße an den Wasserspielen austoben.
Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken, die unseren Tag der offenen Tür besucht haben. Ihr Interesse und Ihre Begeisterung sind für uns eine große Motivation, weiterhin unser Bestes zu geben.
Ein besonderer Dank gilt allen Feuerwehrangehörigen, der Jugendfeuerwehr und den freiwilligen Helfern, die diesen Tag mit viel Herzblut und Einsatz organisiert haben. Eine große Hilfe war auch unsere Altersmannschaft die sich am vergangenen Mittwoch zu einem Arbeitseinsatz rund um das Feuerwehrhaus traf. Sie entfernten das Gras und Unkraut auf den Flächen im gesamten Außenbereich mechanisch und von Hand . Außerdem entfernten sie die Spinnweben an der Fassade in mühevoller Arbeit mit einer Bürste. Auch hierfür ein herzliches Dankeschön. 47 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Es ist soweit, die Vorbereitungen laufen, wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch.☺️
25 Likes
Fotos von Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e.V.s Beitrag
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut.
23 Likes