01.05.202509:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Wir sind bereit☺️
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 5 Likes
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 5 Likes
01.05.202509:17
Entwarnung: Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher " vom 01.05.2025 08:55:55 gesendet durch LS Karlsruhe vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- mehr lesen
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- mehr lesen
29.04.202520:52
Feuerwehr Abt. Zeutern stellt den Maibaum auf!
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum mehr lesen 34 Likes
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum mehr lesen 34 Likes
28.04.202506:45
+++ Ankündigung +++
Manche haben es vielleicht schon gehört: Es gibt wieder offenes Bier auf unserem Waldfest!
Falls unser Fest noch nicht auf eurer Route liegt, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern.
Für alle Radfahrer haben wir außerdem die gegenüberliegende Wiese mehr lesen 32 Likes
Manche haben es vielleicht schon gehört: Es gibt wieder offenes Bier auf unserem Waldfest!
Falls unser Fest noch nicht auf eurer Route liegt, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern.
Für alle Radfahrer haben wir außerdem die gegenüberliegende Wiese mehr lesen 32 Likes
26.04.202519:27
+++Einsatz+++
🗓️26.04.25
🕖16:16Uhr
🚒Klein B Ubstadt
ℹ️
Zu einer Ölspur wurden wir am heutigen Samstag Nachmittag alarmiert. Vor Ort streuten wir ca. 30m Ölspur ab und reinigten die Straße. Nach abgeschlossener Arbeit übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten nach 1h wieder ein. mehr lesen 34 Likes
🗓️26.04.25
🕖16:16Uhr
🚒Klein B Ubstadt
ℹ️
Zu einer Ölspur wurden wir am heutigen Samstag Nachmittag alarmiert. Vor Ort streuten wir ca. 30m Ölspur ab und reinigten die Straße. Nach abgeschlossener Arbeit übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten nach 1h wieder ein. mehr lesen 34 Likes
26.04.202518:40
Jugendfeuerwehrwettkampf am 26.04.2025
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im mehr lesen 32 Likes
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im mehr lesen 32 Likes
26.04.202510:28
Absperren für die Erstkommunion.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Tag :-) 15 Likes
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Tag :-) 15 Likes
25.04.202520:23
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag Geschafft! Der Maibaum in Weiher steht...gemeinsam mit dem Musikverein Weiher 1900 e.V., Reit- und Fahrverein Ubstadt-Weiher, Fußballclub FC Weiher und natürlich der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weiher haben wir den Maibaum durch Weiher gebracht und bei der Aufstellung musikalisch mehr lesen 26 Likes
22.04.202521:30
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag +++Einsatz+++
🗓️22.04.25
🕖15:01 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Heute wurden wir mit dem Stichwort ,,B1" nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort schwelte trockenes Gras auf einer Fläche von ca. 10m². Der Bereich wurde großflächig abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Danach konnten wir wieder einrücken. 28 Likes
🗓️22.04.25
🕖15:01 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Heute wurden wir mit dem Stichwort ,,B1" nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort schwelte trockenes Gras auf einer Fläche von ca. 10m². Der Bereich wurde großflächig abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Danach konnten wir wieder einrücken. 28 Likes
21.04.202512:21
Finales Update Renovierung Schulkeller! Es ist vollbracht und fertig 🎉🥳 Danke an alle Helfer, die Füg Möbelmarkt GmbH und die Gemeinde Ubstadt-Weiher. 24 Likes
18.04.202516:30
Höhenrettung - Mut und Technik vereint
Am vergangenen Dienstag fand ein lehrreicher Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Stettfeld statt. Dieser Feuerwehrdienst widmete sich dem Thema „Höhen überwinden“.
Denn gerade die Höhenrettung erfordert Teamarbeit, schnelles Handeln und Fachwissen, um effektiv Leben zu mehr lesen 16 Likes
Am vergangenen Dienstag fand ein lehrreicher Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Stettfeld statt. Dieser Feuerwehrdienst widmete sich dem Thema „Höhen überwinden“.
Denn gerade die Höhenrettung erfordert Teamarbeit, schnelles Handeln und Fachwissen, um effektiv Leben zu mehr lesen 16 Likes
12.04.202521:25
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs Truppmann Teil 1!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben mehr lesen 42 Likes
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben mehr lesen 42 Likes
08.04.202513:19
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Gestern konnten wir die diesjährige 4. Klasse der Grundschule Stettfeld bei uns im Gerätehaus begrüßen.
Bereits auf dem Hinweg zu uns hielten alle Ausschau nach den Hydrantenschildern, sodass wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde auch direkt klären konnten, wie wir unterwegs mehr lesen 15 Likes
Bereits auf dem Hinweg zu uns hielten alle Ausschau nach den Hydrantenschildern, sodass wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde auch direkt klären konnten, wie wir unterwegs mehr lesen 15 Likes
02.04.202520:24
Bericht zur Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern im Kindergarten Sankt Josef, Zeutern am 28.03.2025
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, mehr lesen 47 Likes
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, mehr lesen 47 Likes
06.01.202516:16
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag Am 5. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung erstmals in der Mehrzweckhalle Weiher statt. Neben der Übernahme neuer Mitglieder in die Einsatzabteilung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die mehr lesen 16 Likes
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die mehr lesen 16 Likes
mehr laden
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Wir sind bereit☺️
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 5 Likes
Das Waldfest in Zeutern im Gewann Himmelreich verspricht bei perfektem Wetter ein tolles Maifest-Erlebnis.
Eine mega Aussicht, leckeres Essen, kühle Getränke – und das alles in wunderschöner Natur.
Viel Spaß beim Feiern wir freuen uns auf euch😎 5 Likes
Entwarnung: Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher
Dies ist die Entwarnung zur Warnung "Sirenen Probealarm Waldbrandübung Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Ubstadt Weiher Ortsteil Weiher " vom 01.05.2025 08:55:55 gesendet durch LS Karlsruhe vS/E, Kreis (DEU, BW). Die Warnung ist aufgehoben.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- Weiher Ortsteil Weiher durchgeführt !!!! Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung !!!!
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Es wird eine Einsatzübung " Waldbrand " in Ubstadt- Weiher Ortsteil Weiher durchgeführt !!!! Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung !!!!
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Feuerwehr Abt. Zeutern stellt den Maibaum auf!
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum sorgfältig vorbereitet und gemeinsam aufgestellt, um die Tradition lebendig zu halten.
Der Maibaum ist ein Symbol für den Frühling und die Gemeinschaft. Ursprünglich stammt die Tradition aus dem Mittelalter und wurde in vielen Regionen Europas gepflegt. Er soll Glück, Wohlstand und eine gute Ernte für das kommende Jahr bringen.
In Zeutern wurde die Tradition heute wieder lebendig, und die Feuerwehr hat mit viel Einsatz und Teamgeist dazu beigetragen, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Es ist schön zu sehen, wie alte Bräuche auch heute noch gepflegt werden und die Gemeinschaft zusammenbringen. 34 Likes
Heute hat die Feuerwehr Abteilung Zeutern den traditionellen Maibaum aufgestellt. Dieses Ereignis ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft und wird jedes Jahr mit viel Freude und Engagement gefeiert. Die Feuerwehrleute haben den Baum sorgfältig vorbereitet und gemeinsam aufgestellt, um die Tradition lebendig zu halten.
Der Maibaum ist ein Symbol für den Frühling und die Gemeinschaft. Ursprünglich stammt die Tradition aus dem Mittelalter und wurde in vielen Regionen Europas gepflegt. Er soll Glück, Wohlstand und eine gute Ernte für das kommende Jahr bringen.
In Zeutern wurde die Tradition heute wieder lebendig, und die Feuerwehr hat mit viel Einsatz und Teamgeist dazu beigetragen, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Es ist schön zu sehen, wie alte Bräuche auch heute noch gepflegt werden und die Gemeinschaft zusammenbringen. 34 Likes
+++ Ankündigung +++
Manche haben es vielleicht schon gehört: Es gibt wieder offenes Bier auf unserem Waldfest!
Falls unser Fest noch nicht auf eurer Route liegt, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern.
Für alle Radfahrer haben wir außerdem die gegenüberliegende Wiese gemäht und abgesperrt – so könnt ihr eure Räder dieses Jahr ideal und sicher parken. 32 Likes
Manche haben es vielleicht schon gehört: Es gibt wieder offenes Bier auf unserem Waldfest!
Falls unser Fest noch nicht auf eurer Route liegt, dann wird es höchste Zeit, das zu ändern.
Für alle Radfahrer haben wir außerdem die gegenüberliegende Wiese gemäht und abgesperrt – so könnt ihr eure Räder dieses Jahr ideal und sicher parken. 32 Likes
+++Einsatz+++
🗓️26.04.25
🕖16:16Uhr
🚒Klein B Ubstadt
ℹ️
Zu einer Ölspur wurden wir am heutigen Samstag Nachmittag alarmiert. Vor Ort streuten wir ca. 30m Ölspur ab und reinigten die Straße. Nach abgeschlossener Arbeit übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten nach 1h wieder ein. 34 Likes
🗓️26.04.25
🕖16:16Uhr
🚒Klein B Ubstadt
ℹ️
Zu einer Ölspur wurden wir am heutigen Samstag Nachmittag alarmiert. Vor Ort streuten wir ca. 30m Ölspur ab und reinigten die Straße. Nach abgeschlossener Arbeit übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten nach 1h wieder ein. 34 Likes
Jugendfeuerwehrwettkampf am 26.04.2025
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im Verlauf des Tages mussten verschiedene feuerwehrtechnische Übungen erfolgreich absolviert werden. Beide Teams zeigten dabei großes Engagement, Teamgeist und Können. Besonders erfreulich war das Ergebnis des Kinderteams, das den 1. Platz belegte. Auch das Jugendteam erreichte mit einem sehr guten 5. Platz ein respektables Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.
Ein besonderer Dank geht an die Abteilung Stettfeld, die uns freundlicherweise ihren MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Anreise und den Transport zur Verfügung gestellt hat.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer jungen Feuerwehrmitglieder und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe! 32 Likes
Am heutigen Samstag, nahm die Jugendabteilung der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern, mit zwei Teams am Pokalwettkampf in Tiefenbach teil. Vertreten waren ein Jugendteam, bestehend aus vier Mädchen, sowie ein Kinderteam mit fünf Mädchen und einem Jungen.
Im Verlauf des Tages mussten verschiedene feuerwehrtechnische Übungen erfolgreich absolviert werden. Beide Teams zeigten dabei großes Engagement, Teamgeist und Können. Besonders erfreulich war das Ergebnis des Kinderteams, das den 1. Platz belegte. Auch das Jugendteam erreichte mit einem sehr guten 5. Platz ein respektables Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld.
Ein besonderer Dank geht an die Abteilung Stettfeld, die uns freundlicherweise ihren MTW (Mannschaftstransportwagen) für die Anreise und den Transport zur Verfügung gestellt hat.
Wir sind stolz auf die Leistungen unserer jungen Feuerwehrmitglieder und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe! 32 Likes
Absperren für die Erstkommunion.
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Tag :-) 15 Likes
Wir wünschen allen Kindern einen tollen Tag :-) 15 Likes
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag
Geschafft! Der Maibaum in Weiher steht...gemeinsam mit dem Musikverein Weiher 1900 e.V., Reit- und Fahrverein Ubstadt-Weiher, Fußballclub FC Weiher und natürlich der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weiher haben wir den Maibaum durch Weiher gebracht und bei der Aufstellung musikalisch unterstützt. Das Wetter hat auch gehalten und jetzt steht er. Voller Erfolg!
26 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Ubstadts Beitrag
+++Einsatz+++
🗓️22.04.25
🕖15:01 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Heute wurden wir mit dem Stichwort ,,B1" nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort schwelte trockenes Gras auf einer Fläche von ca. 10m². Der Bereich wurde großflächig abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Danach konnten wir wieder einrücken. 28 Likes
🗓️22.04.25
🕖15:01 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Heute wurden wir mit dem Stichwort ,,B1" nach Stettfeld alarmiert. Vor Ort schwelte trockenes Gras auf einer Fläche von ca. 10m². Der Bereich wurde großflächig abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Danach konnten wir wieder einrücken. 28 Likes
Finales Update Renovierung Schulkeller! Es ist vollbracht und fertig 🎉🥳 Danke an alle Helfer, die Füg Möbelmarkt GmbH und die Gemeinde Ubstadt-Weiher.
24 Likes
Höhenrettung - Mut und Technik vereint
Am vergangenen Dienstag fand ein lehrreicher Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Stettfeld statt. Dieser Feuerwehrdienst widmete sich dem Thema „Höhen überwinden“.
Denn gerade die Höhenrettung erfordert Teamarbeit, schnelles Handeln und Fachwissen, um effektiv Leben zu retten.
Bei einem Einsatz wird zunächst die Lage erkundet, um anschließend die geeigneten Rettungsmaßnahmen ergreifen zu können. Gerade deshalb wurde in diesem Feuerwehrdienst der sichere Umgang mit Seil- und Sicherungstechnik vertieft.
Ein großes Dankeschön geht an die Ausbilder, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben haben. 16 Likes
Am vergangenen Dienstag fand ein lehrreicher Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Stettfeld statt. Dieser Feuerwehrdienst widmete sich dem Thema „Höhen überwinden“.
Denn gerade die Höhenrettung erfordert Teamarbeit, schnelles Handeln und Fachwissen, um effektiv Leben zu retten.
Bei einem Einsatz wird zunächst die Lage erkundet, um anschließend die geeigneten Rettungsmaßnahmen ergreifen zu können. Gerade deshalb wurde in diesem Feuerwehrdienst der sichere Umgang mit Seil- und Sicherungstechnik vertieft.
Ein großes Dankeschön geht an die Ausbilder, die ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergegeben haben. 16 Likes
Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs Truppmann Teil 1!
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben sie sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um im Einsatzfall optimal handeln zu können. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihr Engagement!
Herzlichen Glückwunsch, Nils und Noa! Wir freuen uns darauf, euch in unseren Reihen zu haben und gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde zu arbeiten. 42 Likes
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Feuerwehrkameraden Nils und Noa von der Abteilung Zeutern heute den Lehrgang Truppmann Teil 1 erfolgreich bestanden haben!
Nach intensiven Wochen des Lernens und der praktischen Übungen haben sie sich das nötige Wissen und die Fähigkeiten angeeignet, um im Einsatzfall optimal handeln zu können. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihr Engagement!
Herzlichen Glückwunsch, Nils und Noa! Wir freuen uns darauf, euch in unseren Reihen zu haben und gemeinsam für die Sicherheit unserer Gemeinde zu arbeiten. 42 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Gestern konnten wir die diesjährige 4. Klasse der Grundschule Stettfeld bei uns im Gerätehaus begrüßen.
Bereits auf dem Hinweg zu uns hielten alle Ausschau nach den Hydrantenschildern, sodass wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde auch direkt klären konnten, wie wir unterwegs an unser Wasser kommen und welches Wasser wir da überhaupt benutzen.
Von den Löschfahrzeugen konnten wir allerhand schweres Gerät entnehmen. So stellten die Schüler beim Anheben des Kombigerätes Schere / Spreizer oder auch bei den Schlauchtragekörben sehr schnell fest, "dass das schon etwas schwer ist".
Den Kindern wurde erläutert, dass wir eine Freiwillige Feuerwehr sind und somit aus Ehrenamtlichen bestehen, die im Einsatzfall zum Gerätehaus kommen. Die entsprechende Alarmierung hierzu gab es im Anschluss daran vom Handy aus zu hören.
Über die persönliche Schutzausrüstung kamen wir direkt zum Atemschutzgeräteträger. Freiwillige war hierbei die Klassenlehrerin Fr. Bujar, die mit Unterstützung der Kinder und deren Wortmeldungen mit immer mehr Ausrüstung "beladen" wurde. So kamen neben Stiefeln, Hose, Jacke und Helm natürlich noch Funkgerät Lampe, Maske, Atemschutzgerät und Wärmebildkamera zusammen.
Danach wurden zwei Gruppen gebildet, in welchen dann die weitere Beladung der Fahrzeuge erkundet wurde.
Nach einer kleinen Stärkung ging raus zu einer kleinen Spielstation, die wir bereits aufgebaut hatten. Hier konnten die Kinder ihr Können mit dem Strahlrohr unter Beweis stellen.
Zum Abschluss konnten wir die Kinder mit dem Löschfahrzeug und dem MTW zurück zur Schule fahren.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Fr. Bujar und Fr. Weckemann sowie natürlich auch an die 4. Klasse selbst für den Besuch.
Wir hoffen natürlich, den einen oder die andere mal im Übungsdienst der Jugend begrüßen zu können. 15 Likes
Bereits auf dem Hinweg zu uns hielten alle Ausschau nach den Hydrantenschildern, sodass wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde auch direkt klären konnten, wie wir unterwegs an unser Wasser kommen und welches Wasser wir da überhaupt benutzen.
Von den Löschfahrzeugen konnten wir allerhand schweres Gerät entnehmen. So stellten die Schüler beim Anheben des Kombigerätes Schere / Spreizer oder auch bei den Schlauchtragekörben sehr schnell fest, "dass das schon etwas schwer ist".
Den Kindern wurde erläutert, dass wir eine Freiwillige Feuerwehr sind und somit aus Ehrenamtlichen bestehen, die im Einsatzfall zum Gerätehaus kommen. Die entsprechende Alarmierung hierzu gab es im Anschluss daran vom Handy aus zu hören.
Über die persönliche Schutzausrüstung kamen wir direkt zum Atemschutzgeräteträger. Freiwillige war hierbei die Klassenlehrerin Fr. Bujar, die mit Unterstützung der Kinder und deren Wortmeldungen mit immer mehr Ausrüstung "beladen" wurde. So kamen neben Stiefeln, Hose, Jacke und Helm natürlich noch Funkgerät Lampe, Maske, Atemschutzgerät und Wärmebildkamera zusammen.
Danach wurden zwei Gruppen gebildet, in welchen dann die weitere Beladung der Fahrzeuge erkundet wurde.
Nach einer kleinen Stärkung ging raus zu einer kleinen Spielstation, die wir bereits aufgebaut hatten. Hier konnten die Kinder ihr Können mit dem Strahlrohr unter Beweis stellen.
Zum Abschluss konnten wir die Kinder mit dem Löschfahrzeug und dem MTW zurück zur Schule fahren.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Fr. Bujar und Fr. Weckemann sowie natürlich auch an die 4. Klasse selbst für den Besuch.
Wir hoffen natürlich, den einen oder die andere mal im Übungsdienst der Jugend begrüßen zu können. 15 Likes
Bericht zur Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher / Abt. Zeutern im Kindergarten Sankt Josef, Zeutern am 28.03.2025
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Informationen zum Thema Brandschutz näherzubringen und sie für den richtigen Umgang mit Feuer zu sensibilisieren
Die Feuerwehrmänner und -frauen der Abteilung Zeutern trafen am Vormittag im Kindergarten ein und wurden herzlich von den Erzieherinnen und den Kindern empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrleute wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt , dann ging es auch schon mit dem Programm los.
Zunächst wurde den Kindern anhand von anschaulichem Material erklärt, was Feuer ist, wie es entsteht und welche Gefahren damit verbunden sind. Die Feuerwehrleute zeigten wie sich die Kinder im Falle eines Brandes richtig verhalten sollten und das sie vor der Feuerwehrleuten unter Atemschutz keine Angst haben brauchen .Dabei wurde besonders auf die Notwendigkeit hingewiesen, Ruhe zu bewahren und die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Feuerwehrfahrzeugs. Die Kinder durften das große Fahrzeug besichtigen, die Ausrüstung kennenlernen und sich sogar in die Feuerwehruniformen hineinprobieren. Die Begeisterung und das Staunen der Kinder waren deutlich spürbar, als sie die verschiedenen Gerätschaften und die Funktionsweise der Feuerwehrschläuche entdeckten.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher /Abt.Zeutern war ein voller Erfolg. Die Kinder waren aufmerksam, interessiert und hatten viel Spaß dabei, etwas über den Brandschutz zu lernen. Die Feuerwehrleute vermittelten die Inhalte auf eine kindgerechte und anschauliche Weise, die den Kleinen sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher/Abteilung Zeutern, bedankt sich bei den Kindern und Erzieherinnen für das Interesse an der Brandschutzerziehung und an der regen Beteiligung .. Solche Aktionen tragen wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und die Kleinsten auf mögliche Gefahren im Alltag vorzubereiten
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in der Zukunft! 47 Likes
Am 28. März 2025 fand im Kindergarten Sankt Josef in Zeutern eine spannende und lehrreiche Brandschutzerziehung statt, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, Abteilung Zeutern. Ziel der Veranstaltung war es, den Kindern auf spielerische Weise wichtige Informationen zum Thema Brandschutz näherzubringen und sie für den richtigen Umgang mit Feuer zu sensibilisieren
Die Feuerwehrmänner und -frauen der Abteilung Zeutern trafen am Vormittag im Kindergarten ein und wurden herzlich von den Erzieherinnen und den Kindern empfangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Feuerwehrleute wurden die Aufgaben der Feuerwehr erklärt , dann ging es auch schon mit dem Programm los.
Zunächst wurde den Kindern anhand von anschaulichem Material erklärt, was Feuer ist, wie es entsteht und welche Gefahren damit verbunden sind. Die Feuerwehrleute zeigten wie sich die Kinder im Falle eines Brandes richtig verhalten sollten und das sie vor der Feuerwehrleuten unter Atemschutz keine Angst haben brauchen .Dabei wurde besonders auf die Notwendigkeit hingewiesen, Ruhe zu bewahren und die Feuerwehr unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Ein Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Feuerwehrfahrzeugs. Die Kinder durften das große Fahrzeug besichtigen, die Ausrüstung kennenlernen und sich sogar in die Feuerwehruniformen hineinprobieren. Die Begeisterung und das Staunen der Kinder waren deutlich spürbar, als sie die verschiedenen Gerätschaften und die Funktionsweise der Feuerwehrschläuche entdeckten.
Die Brandschutzerziehung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher /Abt.Zeutern war ein voller Erfolg. Die Kinder waren aufmerksam, interessiert und hatten viel Spaß dabei, etwas über den Brandschutz zu lernen. Die Feuerwehrleute vermittelten die Inhalte auf eine kindgerechte und anschauliche Weise, die den Kleinen sicher lange im Gedächtnis bleiben wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher/Abteilung Zeutern, bedankt sich bei den Kindern und Erzieherinnen für das Interesse an der Brandschutzerziehung und an der regen Beteiligung .. Solche Aktionen tragen wesentlich dazu bei, das Bewusstsein für Sicherheit zu schärfen und die Kleinsten auf mögliche Gefahren im Alltag vorzubereiten
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und Kooperationen in der Zukunft! 47 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag
Am 5. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung erstmals in der Mehrzweckhalle Weiher statt. Neben der Übernahme neuer Mitglieder in die Einsatzabteilung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die Versammlung verlief reibungslos und markierte einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. 16 Likes
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die Versammlung verlief reibungslos und markierte einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. 16 Likes