30.03.202320:57
Einsatz!
2x wurden wir diese Woche bereits alarmiert.
Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurden wir am Mittwoch Morgen nach Zeutern gerufen. Bis zu unserem Eintreffen haben die Kameraden aus Zeutern mehr lesen 16 Likes
2x wurden wir diese Woche bereits alarmiert.
Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurden wir am Mittwoch Morgen nach Zeutern gerufen. Bis zu unserem Eintreffen haben die Kameraden aus Zeutern mehr lesen 16 Likes
24.03.202321:51
Wir üben mit „Herz“ ! Willst auch du ein Teil von uns sein? Dann bist du herzlich willkommen 🤗 19 Likes
23.03.202311:38
20.03.202318:07
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Zahlreiche Ehrungen bei Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berich mehr lesen 19 Likes
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berich mehr lesen 19 Likes
14.03.202309:40
Einsatz! Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Zug Ost am Freitag, 13.03. um 22:53 Uhr in die Brühlstraße in Stettfeld alarmiert.
Vor Ort konnten wir einen brennenden Papierkorb mit Kleinl mehr lesen 11 Likes
Vor Ort konnten wir einen brennenden Papierkorb mit Kleinl mehr lesen 11 Likes
12.03.202314:25
Am Samstag konnten 5 Kameraden der Abt. Stettfeld in Haßloch bei der Firma Wood Commander ihre Ausbildung zum Kettensägenführer absolvieren. Hierbei wurden unter anderem verschiedene Fälltechniken sow mehr lesen 11 Likes
11.03.202317:43
Motorsäge und Feuerwehr ….
Nun dürfen wir 5 weitere Kettensägenführer bei uns begrüßen. Auch Gratulation an die anderen Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren.
Für die Bewältigung des tägliche mehr lesen 35 Likes
Nun dürfen wir 5 weitere Kettensägenführer bei uns begrüßen. Auch Gratulation an die anderen Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren.
Für die Bewältigung des tägliche mehr lesen 35 Likes
11.03.202316:51
Motorsägenausbildung
Heute waren wir in Haßloch, um bei der Firma Wood Commander unseren Praxisteil der Motorsägenführerausbildung Modul A für Feuerwehren zu absolvieren.
Wir lernten das Fällen von mehr lesen 45 Likes
Heute waren wir in Haßloch, um bei der Firma Wood Commander unseren Praxisteil der Motorsägenführerausbildung Modul A für Feuerwehren zu absolvieren.
Wir lernten das Fällen von mehr lesen 45 Likes
02.03.202316:24
Einsatz!
Heute Mittag wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in ein Lebensmittelgeschäft nach Ubstadt gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage richtig ausgelöst hatte, abe mehr lesen 18 Likes
Heute Mittag wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in ein Lebensmittelgeschäft nach Ubstadt gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage richtig ausgelöst hatte, abe mehr lesen 18 Likes
25.02.202316:35
Heute endete für unseren Kameraden Peter der Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Linkenheim-Hochstetten.
In Theorie und Praxis wurde allen Lehrgangsteilnehmern der sichere Umgang mit Ausrüstung, körper mehr lesen 36 Likes
In Theorie und Praxis wurde allen Lehrgangsteilnehmern der sichere Umgang mit Ausrüstung, körper mehr lesen 36 Likes
24.02.202310:43
Personenrettung ⛑
Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Zeutern alarmiert. Durch die baulichen Gegebenheiten war eine Rettung per Drehleiter nicht möglich, sodass nur das mehr lesen 29 Likes
Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Zeutern alarmiert. Durch die baulichen Gegebenheiten war eine Rettung per Drehleiter nicht möglich, sodass nur das mehr lesen 29 Likes
20.02.202309:29
🎉Es ist angerichtet🎉
Wir freuen uns euch wieder beim Rathaussturm heute Morgen begrüßen zu können.
Los geht es ab 10:30 Uhr, der Rathaussturm des Elferrats startet um 11.11Uhr.
Wir haben wieder G mehr lesen 35 Likes
Wir freuen uns euch wieder beim Rathaussturm heute Morgen begrüßen zu können.
Los geht es ab 10:30 Uhr, der Rathaussturm des Elferrats startet um 11.11Uhr.
Wir haben wieder G mehr lesen 35 Likes
19.02.202320:50
11.02.202320:08
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Winterfeier der Abt. Zeutern😀
Bei herrlichem Wetter wanderten wir heute mit unseren Familien durch die Reblagen Zeuterns.
An einem Panoramablick wurden wir durch das Weingut Bosch / Kronau empfange mehr lesen 50 Likes
Bei herrlichem Wetter wanderten wir heute mit unseren Familien durch die Reblagen Zeuterns.
An einem Panoramablick wurden wir durch das Weingut Bosch / Kronau empfange mehr lesen 50 Likes
11.02.202300:13
Besuch bei der Firma Staudt Heizung- Sanitär GmbH in Stettfeld.
Unsere Objektbegehungen in der kalten Jahreszeit gehen weiter 🤓
So stand am heutigen Freitag die Begehung der Firma Staudt Heizung -S mehr lesen 39 Likes
Unsere Objektbegehungen in der kalten Jahreszeit gehen weiter 🤓
So stand am heutigen Freitag die Begehung der Firma Staudt Heizung -S mehr lesen 39 Likes
01.02.202320:54
Ausbildung Sprechfunk. Mit 29 Aktiven war der Übungsabend der Abteilung Weiher sehr gut besucht. Patrick Kretzler konnte als Verantwortlicher aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Kreisausbild mehr lesen 28 Likes
31.01.202321:05
Übungsabend Erste Hilfe mit dem DRK Stettfeld
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
31.12.202211:26
media0.giphy.com Einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wünscht allen Einwohnern Ubstadt-Weihers und allen Freunden der Feuerwehr einen Guten Rutsch und ein Frohes mehr lesen 14 Likes
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wünscht allen Einwohnern Ubstadt-Weihers und allen Freunden der Feuerwehr einen Guten Rutsch und ein Frohes mehr lesen 14 Likes
mehr laden
Einsatz!
2x wurden wir diese Woche bereits alarmiert.
Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurden wir am Mittwoch Morgen nach Zeutern gerufen. Bis zu unserem Eintreffen haben die Kameraden aus Zeutern bereits den Entstehungsbrand abgelöscht.
Heute Mittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Zeutern gerufen. Die Anlage hatte aufgrund eines Täuschungsalarmes ausgelöst. Nachdem die Bereiche kontrolliert wurden, konnten wir uns wieder auf den Rückweg machen. 16 Likes
2x wurden wir diese Woche bereits alarmiert.
Zu einem gemeldeten Scheunenbrand wurden wir am Mittwoch Morgen nach Zeutern gerufen. Bis zu unserem Eintreffen haben die Kameraden aus Zeutern bereits den Entstehungsbrand abgelöscht.
Heute Mittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Zeutern gerufen. Die Anlage hatte aufgrund eines Täuschungsalarmes ausgelöst. Nachdem die Bereiche kontrolliert wurden, konnten wir uns wieder auf den Rückweg machen. 16 Likes
Wir üben mit „Herz“ ! Willst auch du ein Teil von uns sein? Dann bist du herzlich willkommen 🤗
19 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Zahlreiche Ehrungen bei Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berichten der Funktionsträger sowie Grußworte der Gäste, konnten durch Bürgermeister Tony Löffler und Kreisbrandmeister Jürgen Bordt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen werden. Bei der Abteilung Stettfeld erhielten hierbei die Kameraden Dominik Ketterer und Tobias Werner eine Ehrung der Gemeinde für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, Manfred Schuhmann für 50 Jahre und Hermann Woll für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Dominik Ketterer erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre und Manfred Schuhmann des Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Einsatzdienst in der Feuerwehr.
Die Kameraden Berthold Ketterer, Manfred Schuhmann und Wolfgang Schieß wurden aufgrund besonderem Einsatz und langjähriger Tätigkeit zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Ubstadt-Weiher ernannt.
Wir bedanken uns bei allen Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit und Einsatzbereitschaft. 19 Likes
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berichten der Funktionsträger sowie Grußworte der Gäste, konnten durch Bürgermeister Tony Löffler und Kreisbrandmeister Jürgen Bordt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen werden. Bei der Abteilung Stettfeld erhielten hierbei die Kameraden Dominik Ketterer und Tobias Werner eine Ehrung der Gemeinde für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, Manfred Schuhmann für 50 Jahre und Hermann Woll für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Dominik Ketterer erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre und Manfred Schuhmann des Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Einsatzdienst in der Feuerwehr.
Die Kameraden Berthold Ketterer, Manfred Schuhmann und Wolfgang Schieß wurden aufgrund besonderem Einsatz und langjähriger Tätigkeit zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Ubstadt-Weiher ernannt.
Wir bedanken uns bei allen Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit und Einsatzbereitschaft. 19 Likes
Einsatz! Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde der Zug Ost am Freitag, 13.03. um 22:53 Uhr in die Brühlstraße in Stettfeld alarmiert.
Vor Ort konnten wir einen brennenden Papierkorb mit Kleinlöschgerät löschen und somit Schlimmeres verhindern.
Fahrzeuge im Einsatz: UW10, UW1/43, UW1/42, UW4/46, UW11 11 Likes
Vor Ort konnten wir einen brennenden Papierkorb mit Kleinlöschgerät löschen und somit Schlimmeres verhindern.
Fahrzeuge im Einsatz: UW10, UW1/43, UW1/42, UW4/46, UW11 11 Likes
Am Samstag konnten 5 Kameraden der Abt. Stettfeld in Haßloch bei der Firma Wood Commander ihre Ausbildung zum Kettensägenführer absolvieren. Hierbei wurden unter anderem verschiedene Fälltechniken sowie das Schneiden unter Spannung erlernt.
Glückwunsch allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. 11 Likes
Glückwunsch allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. 11 Likes
Motorsäge und Feuerwehr ….
Nun dürfen wir 5 weitere Kettensägenführer bei uns begrüßen. Auch Gratulation an die anderen Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren.
Für die Bewältigung des täglichen Einsatzspektrums der Feuerwehren sind Motorsägen unerlässlich. Neben den klassischen Sturmlagen finden sie auch beim Aufsägen von Eisflächen, beim Zuschneiden von Rüsthölzern für technische Hilfeleistungen und zum Aufschneiden von hölzernen Bauteilen von Gebäuden bei der Brandbekämpfung Verwendung.
Um die Kettensäge betätigen zu dürfen ist vorab eine entsprechende Ausbildung erforderlich.
Nach einer theoretischen Einweisung unter anderem zu den Gefahren, der Funktion von Schutzkleidung und der Handhabung und Pflege der Motorsäge wird auch viel Wert auf praktische Ausbildung gelegt. Diese erfolgt in Kleingruppen an Holzbeständen im Wald. Die Beurteilung der Situation, das Beherrschen der Schnitttechniken und das sichere Arbeiten sind hier die Hauptbestandteile. Natürlich wird auch das anschließende Reinigen der Säge und das Schärfen der Kette gelehrt.
Wir bedanken uns bei der Firma Wood Commander für die hervorragende, praxisnahe Ausbildung.
Auf diesem Wege möchten wir ebenfalls unseren 5 Kameraden zum bestandenen Lehrgang gratulieren . 35 Likes
Nun dürfen wir 5 weitere Kettensägenführer bei uns begrüßen. Auch Gratulation an die anderen Kameradinnen und Kameraden der Nachbarwehren.
Für die Bewältigung des täglichen Einsatzspektrums der Feuerwehren sind Motorsägen unerlässlich. Neben den klassischen Sturmlagen finden sie auch beim Aufsägen von Eisflächen, beim Zuschneiden von Rüsthölzern für technische Hilfeleistungen und zum Aufschneiden von hölzernen Bauteilen von Gebäuden bei der Brandbekämpfung Verwendung.
Um die Kettensäge betätigen zu dürfen ist vorab eine entsprechende Ausbildung erforderlich.
Nach einer theoretischen Einweisung unter anderem zu den Gefahren, der Funktion von Schutzkleidung und der Handhabung und Pflege der Motorsäge wird auch viel Wert auf praktische Ausbildung gelegt. Diese erfolgt in Kleingruppen an Holzbeständen im Wald. Die Beurteilung der Situation, das Beherrschen der Schnitttechniken und das sichere Arbeiten sind hier die Hauptbestandteile. Natürlich wird auch das anschließende Reinigen der Säge und das Schärfen der Kette gelehrt.
Wir bedanken uns bei der Firma Wood Commander für die hervorragende, praxisnahe Ausbildung.
Auf diesem Wege möchten wir ebenfalls unseren 5 Kameraden zum bestandenen Lehrgang gratulieren . 35 Likes
Motorsägenausbildung
Heute waren wir in Haßloch, um bei der Firma Wood Commander unseren Praxisteil der Motorsägenführerausbildung Modul A für Feuerwehren zu absolvieren.
Wir lernten das Fällen von Bäumen mit verschiedenen Fälltechniken und Schneiden unter Spannung.
Vielen Dank für den tollen Tag! 45 Likes
Heute waren wir in Haßloch, um bei der Firma Wood Commander unseren Praxisteil der Motorsägenführerausbildung Modul A für Feuerwehren zu absolvieren.
Wir lernten das Fällen von Bäumen mit verschiedenen Fälltechniken und Schneiden unter Spannung.
Vielen Dank für den tollen Tag! 45 Likes
Einsatz!
Heute Mittag wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in ein Lebensmittelgeschäft nach Ubstadt gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage richtig ausgelöst hatte, aber durch vermutlich Dampf getäuscht wurde.
Nach dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz beendet werden. 18 Likes
Heute Mittag wurden wir zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder in ein Lebensmittelgeschäft nach Ubstadt gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage richtig ausgelöst hatte, aber durch vermutlich Dampf getäuscht wurde.
Nach dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft konnte der Einsatz beendet werden. 18 Likes
Heute endete für unseren Kameraden Peter der Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Linkenheim-Hochstetten.
In Theorie und Praxis wurde allen Lehrgangsteilnehmern der sichere Umgang mit Ausrüstung, körperlicher Belastung bei der Brandbekämpfung sowie das Vorgehen bei Personenrettungen unter Atemschutz vermittelt.
Zum Lehrgangsabschluss wurde das vermittelte Wissen schriftlich sowie mittels einer Übung in Praxis geprüft.
Wir gratulieren Peter zum erfolgreich bestandenen Lehrgang 🍀🎉🎊 36 Likes
In Theorie und Praxis wurde allen Lehrgangsteilnehmern der sichere Umgang mit Ausrüstung, körperlicher Belastung bei der Brandbekämpfung sowie das Vorgehen bei Personenrettungen unter Atemschutz vermittelt.
Zum Lehrgangsabschluss wurde das vermittelte Wissen schriftlich sowie mittels einer Übung in Praxis geprüft.
Wir gratulieren Peter zum erfolgreich bestandenen Lehrgang 🍀🎉🎊 36 Likes
Personenrettung ⛑
Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Zeutern alarmiert. Durch die baulichen Gegebenheiten war eine Rettung per Drehleiter nicht möglich, sodass nur das Treppenhaus als Rettungsweg verblieb.
Der Rettungsdienst kümmerte sich um die weitere Versorgung. 29 Likes
Heute morgen wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Zeutern alarmiert. Durch die baulichen Gegebenheiten war eine Rettung per Drehleiter nicht möglich, sodass nur das Treppenhaus als Rettungsweg verblieb.
Der Rettungsdienst kümmerte sich um die weitere Versorgung. 29 Likes
🎉Es ist angerichtet🎉
Wir freuen uns euch wieder beim Rathaussturm heute Morgen begrüßen zu können.
Los geht es ab 10:30 Uhr, der Rathaussturm des Elferrats startet um 11.11Uhr.
Wir haben wieder Getränke, Speisen und die Bar für euch vorbereitet. Einen kleinen Glühweinstand vor dem Rathaus gibt es auch.
Bis später 35 Likes
Wir freuen uns euch wieder beim Rathaussturm heute Morgen begrüßen zu können.
Los geht es ab 10:30 Uhr, der Rathaussturm des Elferrats startet um 11.11Uhr.
Wir haben wieder Getränke, Speisen und die Bar für euch vorbereitet. Einen kleinen Glühweinstand vor dem Rathaus gibt es auch.
Bis später 35 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Winterfeier der Abt. Zeutern😀
Bei herrlichem Wetter wanderten wir heute mit unseren Familien durch die Reblagen Zeuterns.
An einem Panoramablick wurden wir durch das Weingut Bosch / Kronau empfangen und verköstigt. Vielen Dank liebe Nadine und lieber Rudolf.
Im Anschluss ging es zum gemütlichen Grillabend ins Feuerwehrhaus 😎
Wir danken allen Mitwirkenden für den mega Event 😎🎉🚒 50 Likes
Bei herrlichem Wetter wanderten wir heute mit unseren Familien durch die Reblagen Zeuterns.
An einem Panoramablick wurden wir durch das Weingut Bosch / Kronau empfangen und verköstigt. Vielen Dank liebe Nadine und lieber Rudolf.
Im Anschluss ging es zum gemütlichen Grillabend ins Feuerwehrhaus 😎
Wir danken allen Mitwirkenden für den mega Event 😎🎉🚒 50 Likes
Besuch bei der Firma Staudt Heizung- Sanitär GmbH in Stettfeld.
Unsere Objektbegehungen in der kalten Jahreszeit gehen weiter 🤓
So stand am heutigen Freitag die Begehung der Firma Staudt Heizung -Sanitär GmbH an.
Die Ubstadt-Weiherer Firma ist nicht nur ein führendes Unternehmen im Bereich Wärmepumpe und Photovoltaik sondern auch Partner der Feuerwehr.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Staudt für das herzliche Willkommen und die interessante Führung. 39 Likes
Unsere Objektbegehungen in der kalten Jahreszeit gehen weiter 🤓
So stand am heutigen Freitag die Begehung der Firma Staudt Heizung -Sanitär GmbH an.
Die Ubstadt-Weiherer Firma ist nicht nur ein führendes Unternehmen im Bereich Wärmepumpe und Photovoltaik sondern auch Partner der Feuerwehr.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Staudt für das herzliche Willkommen und die interessante Führung. 39 Likes
Ausbildung Sprechfunk. Mit 29 Aktiven war der Übungsabend der Abteilung Weiher sehr gut besucht. Patrick Kretzler konnte als Verantwortlicher aus seinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Kreisausbilder berichten. Ein sehr interessanter Übungsabend.
28 Likes
Übungsabend Erste Hilfe mit dem DRK Stettfeld
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
media0.giphy.com
Einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wünscht allen Einwohnern Ubstadt-Weihers und allen Freunden der Feuerwehr einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2023!
Nachdem wir zwei Jahre mit dem Böllern aus der Übung gekommen sind, möchten wir noch kurze Hinweise zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk geben:
- verwendet nur Feuerwerkskörper mit deutscher Zulassung und CE-Kennzeichnung
- haltet Euch an behördlich vorgegebene Verbotszonen sowie generelle Verbote bei eng bebauten Bereichen sowie in der Nähe historischer Bauwerke
- lest und befolgt bitte die Sicherheitshinweise auf dem Feuerwerkskörpern (zum Beispiel JETZT lesen, nicht heute Nacht um 23:55)
- zielt niemals auf Menschen und achtet auf sicheren Abstand zu anderen Personen beim Abfeuern der Feuerwerkskörper
Und wenn was schiefgeht, denkt bitte daran, wir stehen auch heute Nacht bereit, aber würden lieber selbst auch Neujahr feiern!
Einen Guten Rutsch,
Eure Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher 14 Likes
Die Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher wünscht allen Einwohnern Ubstadt-Weihers und allen Freunden der Feuerwehr einen Guten Rutsch und ein Frohes Neues Jahr 2023!
Nachdem wir zwei Jahre mit dem Böllern aus der Übung gekommen sind, möchten wir noch kurze Hinweise zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk geben:
- verwendet nur Feuerwerkskörper mit deutscher Zulassung und CE-Kennzeichnung
- haltet Euch an behördlich vorgegebene Verbotszonen sowie generelle Verbote bei eng bebauten Bereichen sowie in der Nähe historischer Bauwerke
- lest und befolgt bitte die Sicherheitshinweise auf dem Feuerwerkskörpern (zum Beispiel JETZT lesen, nicht heute Nacht um 23:55)
- zielt niemals auf Menschen und achtet auf sicheren Abstand zu anderen Personen beim Abfeuern der Feuerwerkskörper
Und wenn was schiefgeht, denkt bitte daran, wir stehen auch heute Nacht bereit, aber würden lieber selbst auch Neujahr feiern!
Einen Guten Rutsch,
Eure Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher 14 Likes