14.09.202307:47
Bundesweiter Warntag 2023 steht kurz bevor https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2023-steht-kurz-bevor-1
Heute ist wieder bundesweiter Warntag. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, fi mehr lesen 4 Likes
Heute ist wieder bundesweiter Warntag. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, fi mehr lesen 4 Likes
19.08.202317:29
Heute konnten wir bei bestem Wetter unser Ferienprogramm für die Kinder aus Ubstadt-Weiher durchführen. Bei Spiel, Spaß und viel Wasser rund ums Feuerwehrhaus konnte die Feuerwehr kennen gelernt werde mehr lesen 21 Likes
17.07.202314:01
Endlich wieder Schdroßefeschd Heute ist auch schon leider schon der letzte Tag vom Straßenfest der Stettfelder Ortsvereine
Letzte Chance also, nochmal was Leckeres zu essen und zu trinken bei den beteiligten Vereinen :-)
Getränk mehr lesen 11 Likes
Letzte Chance also, nochmal was Leckeres zu essen und zu trinken bei den beteiligten Vereinen :-)
Getränk mehr lesen 11 Likes
16.07.202312:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Einweihung der neuen DRK Garage beim DRK Stettfeld mit Tag der offenen Garage und Vorstellung der Bereitschaft :-)
Kommt vorbei und schaut Euch um
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlic mehr lesen 18 Likes
Kommt vorbei und schaut Euch um
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlic mehr lesen 18 Likes
09.07.202317:35
Auch in diesem Jahr war unsere Jugend auf dem Pokalwettkampf der Feuerwehr Stadt Östringen, Abteilung Odenheim erfolgreich unterwegs und konnte mit dem 2. und 6. Platz zwei tolle Plazierungen erreiche mehr lesen 34 Likes
06.07.202319:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Am Dienstag konnten wir gemeinsam mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weiher am Langwiesenhof in Stettfeld eine Übung zum Thema Wasserförderung über lange Wegstrecke mehr lesen 23 Likes
23.06.202305:16
20.06.202321:44
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Gemeinsame Übung mit dem DRK Stettfeld im Eisengrubenwald zum Thema Flächenbrand und Personenrettung. Dank Schminke fast wie echt. 22 Likes
20.06.202312:24
19.06.202315:19
Sina Siegele vom DRK Stettfeld hat einen Kurzfilm produziert, der fürs Blutspenden wirbt und den wir hier gerne teilen, nachdem er nun auch auf Youtube abrufbar ist. Im Film mitgewirkt haben auch Kame mehr lesen 11 Likes
16.06.202311:24
Mitteilung 16.06.23 9:34 Seit heute ist auch wieder aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills untersagt. 4 Likes
18.05.202309:46
Grillhütte Eisengrubenwald - Vatertag 👌🏻👌🏻👌🏻 Wir sind bereit ✅ Wetter passt ✅ Wir freuen uns auf Euch! 👍🏼 10 Likes
08.05.202308:53
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zu unserem traditionellen Waldfest am Vatertag, den 18.05.2023 in den Eisengrubenwald einladen. In gewohnter Manier gibt es Bier vom Fass, kühle Getränke, Kaffee mehr lesen 21 Likes
30.04.202314:35
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Am Freitag konnten wir wieder mit Unterstützung der Fa. Woll Baustoffe den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen.
Pünktlich um 18.00 Uhr wurde dann auch das Wetter besser, sodass man im Anschluss dar mehr lesen 21 Likes
Pünktlich um 18.00 Uhr wurde dann auch das Wetter besser, sodass man im Anschluss dar mehr lesen 21 Likes
22.04.202320:46
Unsere Jugend hat heute beim Pokalwettkampf in Tiefenbach wieder erfolgreich abgeräumt. Wir konnten mit drei Gruppen den 1. , 5. und 19. Platz erkämpfen und somit den Wanderpokal wieder für uns sicher mehr lesen 39 Likes
23.03.202311:38
20.03.202318:07
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Zahlreiche Ehrungen bei Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berich mehr lesen 19 Likes
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berich mehr lesen 19 Likes
12.03.202314:25
Am Samstag konnten 5 Kameraden der Abt. Stettfeld in Haßloch bei der Firma Wood Commander ihre Ausbildung zum Kettensägenführer absolvieren. Hierbei wurden unter anderem verschiedene Fälltechniken sow mehr lesen 11 Likes
31.01.202321:05
Übungsabend Erste Hilfe mit dem DRK Stettfeld
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
31.01.202317:08
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Jahreshauptversammlung mit feurigem Abschluss
Am 28.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Zahlreiche Kameraden, Bürgermeister Löffler, die mehr lesen 33 Likes
Am 28.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Zahlreiche Kameraden, Bürgermeister Löffler, die mehr lesen 33 Likes
24.12.202211:20
Wir wünschen Allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 😀
Für unsere Abteilung heißt es jetzt auch Winterpause, was den Übungsdienst angeht. Im Falle eines mehr lesen 13 Likes
Für unsere Abteilung heißt es jetzt auch Winterpause, was den Übungsdienst angeht. Im Falle eines mehr lesen 13 Likes
21.12.202216:30
07.12.202215:32
Bundesweiter Warntag 2022 steht kurz bevor Nicht erschrecken, morgen ist ein bundesweiter Warntag
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2022-steht-kurz-bevor
Ne mehr lesen 1 Likes
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2022-steht-kurz-bevor
Ne mehr lesen 1 Likes
16.10.202215:33
31.07.202219:30
Am Samstag war unsere Jugendfeuerwehr gleich doppelt erfolgreich und konnte beim Pokalwettkampf der Abteilung Tiefenbach der Feuerwehr Stadt Östringen den ersten und zweiten Platz gewinnen. 29 Likes
13.07.202209:55
Grillverbot auf den Grillplätzen! Bitte beachtet:
Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr ist die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills mittlerweile untersagt.
https://www.ubstadt-weihe mehr lesen 5 Likes
Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr ist die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills mittlerweile untersagt.
https://www.ubstadt-weihe mehr lesen 5 Likes
10.07.202220:00
Heute war unsere Jugend auf dem Pokalwettkampf der Abteilung Odenheim der Feuerwehr Stadt Östringen erfolgreich unterwegs und konnte sich so den 2. Platz sichern 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fü mehr lesen 35 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fü mehr lesen 35 Likes
23.06.202212:05
Nachdem wir letzte Woche bereits Besuch von Kindergarten St. Teresa hatten, kam uns heute die 4. Klasse der Grundschule Stettfeld besuchen.
Neben Erklärungen, wie wir denn überhaupt den Alarm bekommen mehr lesen 25 Likes
Neben Erklärungen, wie wir denn überhaupt den Alarm bekommen mehr lesen 25 Likes
30.05.202221:31
Am Vatertag konnten wir bei bestem Wetter unser Waldfest im Eisengrubenwald feiern. Hierzu möchten wir uns bei allen Besuchern sowie Helfern und Kuchenbäckern für den Besuch und die tatkräftige Unters mehr lesen 13 Likes
16.05.202220:32
Waldfest zum Vatertag Waldfest zum Vatertag! 26.05.2022, Grillplatz Eisengrubenwald Stettfeld 12 Likes
30.04.202221:46
Am Freitag den 29.04. konnten wir bei gutem Wetter den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen. Pünktlich um 18 Uhr war der Baum im Boden verankert und das bunte Treiben konnte beginnen. Vielen Dank an mehr lesen 17 Likes
24.04.202212:23
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Die Kameraden waren fleißig:
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 12 Likes
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 12 Likes
11.04.202210:03
Am Samstag war unsere Jugend in Graben-Neudorf auf dem ersten Pokalwettkampf des Jahres und erreichte einen tollen 5. Platz.
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fr mehr lesen 26 Likes
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fr mehr lesen 26 Likes
28.01.202220:27
25.01.202213:46
23.01.202218:07
Wechsel in der Abteilungsführung bei der Abteilung Stettfeld
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahl mehr lesen 31 Likes
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahl mehr lesen 31 Likes
21.10.202115:45
Feuerwehrhaus Stettfeld ist bereit für den Stromausfall Dem Notstromkonzept der Gemeinde Ubstadt-Weiher folgend wurde jetzt das Feuerwehrhaus Stettfeld für Krisenfälle mit einem leistungsstarken Notstromgenerator ausgestattet.
„Der über 40 Kilovoltampere mehr lesen 41 Likes
„Der über 40 Kilovoltampere mehr lesen 41 Likes
06.10.202112:44
02.10.202115:22
Morgen 14:00 Uhr feiern wir die Übergabe unseres neuen MTW.
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
26.09.202115:10
Wie wird das laufen mit der Kontaktnachverfolgung beim Dorffest?
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Ka mehr lesen 13 Likes
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Ka mehr lesen 13 Likes
24.09.202111:28
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag So soll es sein am Tag der Deutschen Einheit 😃👌🏻
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 12 Likes
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 12 Likes
18.09.202115:28
Falls uns Corona nicht doch noch dazwischenfunkt, laden auch wir ein zum „verteilten“ Dorffest der Stettfelder Ortsvereine am 3. Oktober 2021! (Klick aufs Bild um es ganz zu sehen) 16 Likes
14.09.202117:26
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Das Feuerwehrhaus Stettfeld sowie DRK Garagenkomplex sind jetzt mit einer automatischen Notstromversorgung ausgestattet. Das Aggregat wurde von der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Katastrophenschutze mehr lesen 27 Likes
03.09.202111:47
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Gestern durften wir bei Schäfer Fahrzeugbau in Oberderdingen unseren neuen MTW abholen - Spitzenarbeit! 🤩 Es ist ab sofort im Dienst, die offizielle Einweihung folgt - vielleicht ja an unserem großen mehr lesen 28 Likes
15.08.202111:27
15.07.202112:19
15.07.202112:19
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat sein/ihr Profilbild aktualisiert. 10 Likes
05.07.202112:20
22.06.202114:32
Fotos von Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS-BW)s Beitrag Herzlichen Glückwunsch Jochen Bechtler! Erster volldigitaler Gruppenführer der Wehr 🙂😎😜 14 Likes
19.05.202121:45
EnBW Macher-Bus: Wir packen dein Herzensprojekt an! | EnBW Bis morgen läuft die Abstimmung! Das Projekt „Zugang zum Hardtsee für mobilitätseingeschränkte Personen“ liegt 200 Stimmen zurück auf dem zweiten Platz! Auf gehts!
12.05.202107:33
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Herzlichen Dank an die Firma Baustoff Woll für die Hilfe beim Aufbau unseres neuen Stromaggregats 😀 23 Likes
10.05.202117:09
2021 entfällt das Vatertagswaldfest leider wieder aus denselben Gründen…
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
08.05.202113:07
Einsatz! Am späten Vormittag wurden wir zu einem Küchenbrand im Schafhaus gerufen. Beherzte Nachbarn hatten die angebrannten Speisen glücklicherweise bereits gelöscht ♥️ Wir führten eine Nachkontrolle mehr lesen 10 Likes
08.05.202112:50
Vermisst 🥺 unser lieber kleiner Kärcher ist wohl heute morgen durch die Hallentore davongehuscht. Er wurde auf dem Parkplatz beobachtet, jetzt ist er leider ganz verloren 😱😭 wer ihn findet oder sachdi mehr lesen 6 Likes
26.04.202113:34
22.04.202120:52
Impfkampagne Feuerwehr läuft!
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kamerad mehr lesen 12 Likes
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kamerad mehr lesen 12 Likes
19.04.202121:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Da ist heut morgen was vom Laster gefallen 👍🏼😀 14 Likes
17.04.202110:09
Das Fundament ist gelegt. An einem kleinen Detail, das tief in Stettfelds Untergrund gerammt ist kann man erahnen, was es wird 😃 2 Likes
13.04.202119:58
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Fundament für Gerätewartwerkstatt nimmt Formen an. 🙂 4 Likes
03.04.202118:37
Einsatz! Heute wurden wir von der Pol zu einem unbewachten Lagerfeuer alarmiert. Vorschriftsmäßig löschten wir es mit Schnellangriff ab. Fahrzeuge im Einsatz: UW 1/42, UW 1/43, UW 10, Einsatzleitung U mehr lesen 3 Likes
02.04.202110:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Ostereier versteckt für den Dienstbeginn nach Ostern 😊
08.03.202117:30
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Heute wurden wir zu einem Flächenbrand klein am Damm des Kriegbachs in der Hardtsiedlung in Stettfeld alarmiert.
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar wa mehr lesen 12 Likes
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar wa mehr lesen 12 Likes
23.02.202118:56
Gestern vor einem Jahr war alles noch anders. Nächstes Mal wieder Fasching 2022 😊🚒😊🚒 5 Likes
20.02.202114:40
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Das DRK Stettfeld hat Großes vor - als gute Nachbarn kümmerten wir uns Corona-konform um den Baum der dazu weichen muss 😌 Sieht jetzt aus als wär da nie einer gewesen 😂 12 Likes
12.02.202110:26
Unserem Kommandanten wünschen wir auch an seinem neuen Dienstort nur das Beste und allzeit gute Heimkehr von den Einsätzen! 🚒🚨 6 Likes
07.02.202116:26
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Nachdem wir letztes Jahr die alten Zeuterner Spinde übernommen hatten, war es noch möglich, die restlichen sechs Spinde und die Spinde der Jugendfeuerwehr durch passende neue Spinde zu ersetzen. Sechs mehr lesen 14 Likes
19.01.202120:02
Erster Dienstabend im Neuen Jahr und Altem Lockdown 😞
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
19.01.202113:20
Einsatz! Heute morgen kurz nach 11 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Ubstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage als bereits großteils erloschener Brand eines Einbauherds in einer K mehr lesen 10 Likes
29.11.202015:08
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Einsatz! Unbewachtes stark rauchendes Lagerfeuer. Jetzt ist es aus. Schönen Sonntag! 😐 16 Likes
26.11.202021:56
Einsatz! Die Abteilung war heute Abend mit dem Zug Ost zu einem Kellerbrand in Stettfeld alarmiert. Glücklicherweise waren beim Eintreffen keine Personen mehr in Gefahr und nur noch Belüftung, Ausräum mehr lesen 14 Likes
17.11.202019:51
Zweiter Online-Übungsabend der Einsatzabteilung Stettfeld - Rechtskunde/Aufgaben der Feuerwehr, vielen Dank unserem Referenten Martin Reiter 😃😃😃 12 Likes
02.11.202014:36
Übungsbetrieb von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr ausgesetzt!
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
02.11.202014:33
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Auf den letzten Drücker: Abteilung Stettfeld übernimmt die alten Spinde des ehemaligen Gerätehauses Zeutern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die mehr lesen 17 Likes
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die mehr lesen 17 Likes
12.09.202011:59
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Einbau beendet: Absauganlage 👌🏻 Vielen Dank der Gemeinde Ubstadt-Weiher 😃 18 Likes
10.09.202020:01
Warntag: Ubstadt-Weiher: Check (Sirenen). Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Fail (NINA App).
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteile mehr lesen 11 Likes
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteile mehr lesen 11 Likes
07.09.202021:09
Warum standen eure Autos heute den ganzen Tag draußen?
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlag mehr lesen 20 Likes
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlag mehr lesen 20 Likes
09.08.202011:25
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr ist offenes Feuer 🔥 im oder am Wald aktuell verboten! 🚫 das betrifft auch öffentliche offizielle Grillplätze! 5 Likes
09.07.202015:16
Einsatz!
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Glei mehr lesen 10 Likes
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Glei mehr lesen 10 Likes
25.06.202021:10
Fotos von Feuerwehr Stettfelds Beitrag In einem Jahr steht da beim Schäfer in Flehingen vielleicht auch unser neuer 😉
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
25.06.202016:25
Gemeinde Ubstadt-Weiher - Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher Vielen Dank der Badischen Gemeindeversicherung für die Unterstützung! 🙂
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisu mehr lesen 3 Likes
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisu mehr lesen 3 Likes
26.04.202016:32
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Infektionsschutz beim Einsatz
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten mehr lesen 10 Likes
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten mehr lesen 10 Likes
21.04.202021:10
Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst - Waldbrand-Gefahrenindex
19.04.202019:17
COVID-19: Vatertagswaldfest entfällt
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nich mehr lesen
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nich mehr lesen
23.03.202017:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Hoppla, wir haben die Farben verloren! Wer kann sie uns zurückgeben?
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 8 Likes
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 8 Likes
19.03.202009:03
Leider hat auf dem vorherigen Banner das Piktogramm für Post und Banken / Sparkassen gefehlt.
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die mehr lesen
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die mehr lesen
14.03.202011:56
Coronavirus - Einstellung des Übungsbetriebs
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrspor mehr lesen 2 Likes
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrspor mehr lesen 2 Likes
22.02.202014:47
Umzug Stettfeld, wir sorgen für Sicherheit, Gruß auch an DRK Stettfeld 8 Likes
Bundesweiter Warntag 2023 steht kurz bevor
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2023-steht-kurz-bevor-1
Heute ist wieder bundesweiter Warntag. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, finden heute bundesweit Probewarnungen statt.
Die Warnungen erfolgen am 11.00 Uhr über apps wie Nina, Katwarn, etc., aber auch direkt über das Betriebssystem der Handys ( sog. Cell Broadcast ).
In Ubstadt-Weiher werden zusätzliche die Sirenen heulen. Standorte in Stettfeld sind an der Grundschule und am Vereinsheim.
Die Entwarnung ist für 11.45 geplant. 4 Likes
Heute ist wieder bundesweiter Warntag. Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, finden heute bundesweit Probewarnungen statt.
Die Warnungen erfolgen am 11.00 Uhr über apps wie Nina, Katwarn, etc., aber auch direkt über das Betriebssystem der Handys ( sog. Cell Broadcast ).
In Ubstadt-Weiher werden zusätzliche die Sirenen heulen. Standorte in Stettfeld sind an der Grundschule und am Vereinsheim.
Die Entwarnung ist für 11.45 geplant. 4 Likes
Heute konnten wir bei bestem Wetter unser Ferienprogramm für die Kinder aus Ubstadt-Weiher durchführen. Bei Spiel, Spaß und viel Wasser rund ums Feuerwehrhaus konnte die Feuerwehr kennen gelernt werden.
21 Likes
Endlich wieder Schdroßefeschd
Heute ist auch schon leider schon der letzte Tag vom Straßenfest der Stettfelder Ortsvereine
Letzte Chance also, nochmal was Leckeres zu essen und zu trinken bei den beteiligten Vereinen :-)
Getränke sind wieder aufgefüllt, Pommesbestand ist aufgestockt, Steaks und co sind vorbereitet.
Wir hoffen daher nochmals auf einen großen Besucherandrang 😀 11 Likes
Letzte Chance also, nochmal was Leckeres zu essen und zu trinken bei den beteiligten Vereinen :-)
Getränke sind wieder aufgefüllt, Pommesbestand ist aufgestockt, Steaks und co sind vorbereitet.
Wir hoffen daher nochmals auf einen großen Besucherandrang 😀 11 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Einweihung der neuen DRK Garage beim DRK Stettfeld mit Tag der offenen Garage und Vorstellung der Bereitschaft :-)
Kommt vorbei und schaut Euch um
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Kommt vorbei und schaut Euch um
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Auch in diesem Jahr war unsere Jugend auf dem Pokalwettkampf der Feuerwehr Stadt Östringen, Abteilung Odenheim erfolgreich unterwegs und konnte mit dem 2. und 6. Platz zwei tolle Plazierungen erreichen.
Glückwunsch Jungs, weiter so 😃 34 Likes
Glückwunsch Jungs, weiter so 😃 34 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Am Dienstag konnten wir gemeinsam mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weiher am Langwiesenhof in Stettfeld eine Übung zum Thema Wasserförderung über lange Wegstrecken durchführen. Vielen Dank an Sebastian Heß für das Bereitstellen des Übungsobjektes.
23 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Gemeinsame Übung mit dem DRK Stettfeld im Eisengrubenwald zum Thema Flächenbrand und Personenrettung. Dank Schminke fast wie echt.
22 Likes
Sina Siegele vom DRK Stettfeld hat einen Kurzfilm produziert, der fürs Blutspenden wirbt und den wir hier gerne teilen, nachdem er nun auch auf Youtube abrufbar ist. Im Film mitgewirkt haben auch Kameraden der Abteilung Stettfeld.
Ihr findet dem Film unter https://www.youtube.com/watch?v=xvXHJsAYRs0&t=21s
Weitere Infos zu den Hintergründen auch hier:
https://bnn.de/kraichgau/bretten/lebensretter-werben-in-bretten-mit-film-fuer-blutspende
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich aufgeregt. 11 Likes
Ihr findet dem Film unter https://www.youtube.com/watch?v=xvXHJsAYRs0&t=21s
Weitere Infos zu den Hintergründen auch hier:
https://bnn.de/kraichgau/bretten/lebensretter-werben-in-bretten-mit-film-fuer-blutspende
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich aufgeregt. 11 Likes
Mitteilung 16.06.23 9:34
Seit heute ist auch wieder aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills untersagt.
4 Likes
Grillhütte Eisengrubenwald - Vatertag 👌🏻👌🏻👌🏻
Wir sind bereit ✅ Wetter passt ✅ Wir freuen uns auf Euch! 👍🏼
10 Likes
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder zu unserem traditionellen Waldfest am Vatertag, den 18.05.2023 in den Eisengrubenwald einladen. In gewohnter Manier gibt es Bier vom Fass, kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, Heiße, Grill- & Currywurst, Pommes, Salat sowie feinste Steakvariationen vom Holzkohlegrill. Sitzmöglichkeiten zum geselligen Beisammensein sind vorhanden.
Zum Frühschoppen bis 11 Uhr bieten wir 1 Bier und 1 Heiße oder Grillwurst für 5€ an.
Wir freuen uns auf euren Besuch 21 Likes
Zum Frühschoppen bis 11 Uhr bieten wir 1 Bier und 1 Heiße oder Grillwurst für 5€ an.
Wir freuen uns auf euren Besuch 21 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Am Freitag konnten wir wieder mit Unterstützung der Fa. Woll Baustoffe den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen.
Pünktlich um 18.00 Uhr wurde dann auch das Wetter besser, sodass man im Anschluss daran noch etwas in gemütlicher Runde verweilen konnte 😀 21 Likes
Pünktlich um 18.00 Uhr wurde dann auch das Wetter besser, sodass man im Anschluss daran noch etwas in gemütlicher Runde verweilen konnte 😀 21 Likes
Unsere Jugend hat heute beim Pokalwettkampf in Tiefenbach wieder erfolgreich abgeräumt. Wir konnten mit drei Gruppen den 1. , 5. und 19. Platz erkämpfen und somit den Wanderpokal wieder für uns sichern. Glückwunsch an alle Teilnehmer.
39 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Zahlreiche Ehrungen bei Hauptversammlung
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berichten der Funktionsträger sowie Grußworte der Gäste, konnten durch Bürgermeister Tony Löffler und Kreisbrandmeister Jürgen Bordt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen werden. Bei der Abteilung Stettfeld erhielten hierbei die Kameraden Dominik Ketterer und Tobias Werner eine Ehrung der Gemeinde für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, Manfred Schuhmann für 50 Jahre und Hermann Woll für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Dominik Ketterer erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre und Manfred Schuhmann des Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Einsatzdienst in der Feuerwehr.
Die Kameraden Berthold Ketterer, Manfred Schuhmann und Wolfgang Schieß wurden aufgrund besonderem Einsatz und langjähriger Tätigkeit zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Ubstadt-Weiher ernannt.
Wir bedanken uns bei allen Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit und Einsatzbereitschaft. 19 Likes
Die Hauptversammlung der Feuerwehr Ubstadt-Weiher stand am Samstag den 18.03.2023 auf dem Plan.
Nach der Eröffnung durch den Fanfarenzug, Begrüßung und Berichten der Funktionsträger sowie Grußworte der Gäste, konnten durch Bürgermeister Tony Löffler und Kreisbrandmeister Jürgen Bordt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen verliehen werden. Bei der Abteilung Stettfeld erhielten hierbei die Kameraden Dominik Ketterer und Tobias Werner eine Ehrung der Gemeinde für 30 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr, Manfred Schuhmann für 50 Jahre und Hermann Woll für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Dominik Ketterer erhielt ebenfalls das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber für 25 Jahre und Manfred Schuhmann des Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre Einsatzdienst in der Feuerwehr.
Die Kameraden Berthold Ketterer, Manfred Schuhmann und Wolfgang Schieß wurden aufgrund besonderem Einsatz und langjähriger Tätigkeit zu Ehrenmitgliedern der Feuerwehr Ubstadt-Weiher ernannt.
Wir bedanken uns bei allen Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit und Einsatzbereitschaft. 19 Likes
Am Samstag konnten 5 Kameraden der Abt. Stettfeld in Haßloch bei der Firma Wood Commander ihre Ausbildung zum Kettensägenführer absolvieren. Hierbei wurden unter anderem verschiedene Fälltechniken sowie das Schneiden unter Spannung erlernt.
Glückwunsch allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. 11 Likes
Glückwunsch allen Teilnehmern zum bestandenen Lehrgang. 11 Likes
Übungsabend Erste Hilfe mit dem DRK Stettfeld
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Danke fürs Unterricht übernehmen. 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 18 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Jahreshauptversammlung mit feurigem Abschluss
Am 28.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Zahlreiche Kameraden, Bürgermeister Löffler, die Gemeinderäte Keller und Eckstein sowie Kommandant Seifert waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Kamerad Felix Seifert in die Einsatzabteilung und Wolfgang Schieß in die Altersabteilung übernommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung des letzten Jahres behandelt. Übungen und Fortbildungen konnten wieder vollumfänglich und ohne Einschränkungen wie in den vergangenen Jahren durchgeführt werden.
Abteilungskommandant Schuhmann konnte über die Beschaffung von neuer Ausrüstung sowie der Installation eines Alarmmonitors im Gerätehaus berichten. Für das vorhandene Notstromaggregat erfolgt noch die Montage eines Zaunes und einer Überdachung.
Die 47 Kameraden der Einsatzabteilung wurden im Jahr 2022 zu insgesamt 25 Einsätzen gerufen. Mit 18 Dienstabenden, der Jahreshauptübung Ubstadt-Weiher, den Atemschutzübungen in Linkenheim-Hochstetten sowie dem durchgeführten Feuerwehrsport liegt ein sehr guter Ausbildungsstand vor.
In 2022 wurde wieder das Waldfest im Eisengrubenwald veranstaltet sowie der Maibaum gestellt. Nach der Hydrantenbegehung im Oktober konnte im November ein Rumpsteakessen durchgeführt werden.
Auch die Jugendfeuerwehr war in 2022 wieder aktiv. So konnte ein Pfingstzeltlager, das Ferienprogramm und eine Nikolausübernachtung veranstaltet werden, sowie an diversen Pokalwettkämpfen erfolgreich teilgenommen werden. Highlight waren der 1. und 2. Platz beim Wettkampf in Tiefenbach. Zum Stand 28. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen. Er lobte das kameradschaftliche Engagement sowie die gute Jugendarbeit. Als nächste Anschaffungen konnte er über den bestellten GW-Logistik, Schwimmsaugkörbe sowie von Gasmessgeräten berichten. Auch für die immer häufiger auftretenden Vegetationsbrände soll zusätzliche Ausrüstung beschafft werden. Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Die von Kommandant Seifert genannten Anschaffungen sieht er als sinnvolle Investitionen in die Sicherheit aller Bürger. Gemeinderätin Keller überbrachte die Grüße der Gemeinderäte. Sie führte aus, dass die Feuerwehr ein wichtiger Teil zum Schutz der Bevölkerung sei. Sie bedankte sich für Einsatzbereitschaft und die Bereitschafft sich immer weiter fort zu bilden um neuen Herausforderungen zu begegnen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Schuhmann folgende Beförderungen aussprechen: Mario Weiler, Jonas Sparn und Timo Herrmann wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Florian Händel wurde zum Oberfeuerwehrmann, Tobias Weiß zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnten Luis Bühn und Philipp Wolf geehrt werden.
Im Abteilungsausschuss stand die Wahl von 3 Beisitzern an. Die Amtsinhaber Oliver Straßburg und Benedikt Feller stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. Thomas Bellm stellte sich nach 10 Jahren Tätigkeit im Abteilungsausschuss nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger konnte der bisherige Kassenprüfer Fabian Beigel ebenfalls einstimmig gewählt werden. Für das nun vakante Amt eines Kassenprüfers, wurde Mario Weiler einstimmig gewählt.
Für seine langjährige Tätigkeit im Abteilungsausschuss wurde Thomas Bellm mit einem Präsent geehrt.
Nachdem die Versammlung durch Abteilungskommandant Schuhmann geschlossen wurde und gerade in den gemütlichen Teil überging, wurden wir von der Feuerwehrleitstelle zu einem Einsatz alarmiert. Beim Zentralen Häckselplatz auf Stettfelder Gemarkung stand ein Container mit Reisig in Flammen. Dieses Feuer konnte durch den Einsatz eines Trupps unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde ein Fahrzeug der Abteilung Weiher nachalarmiert. Im Einsatz waren alle Fahrzeuge der Abteilung Stettfeld sowie eines der Abteilung Weiher. 33 Likes
Am 28.01.2023 fand im Feuerwehrhaus Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Zahlreiche Kameraden, Bürgermeister Löffler, die Gemeinderäte Keller und Eckstein sowie Kommandant Seifert waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde der Kamerad Felix Seifert in die Einsatzabteilung und Wolfgang Schieß in die Altersabteilung übernommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung des letzten Jahres behandelt. Übungen und Fortbildungen konnten wieder vollumfänglich und ohne Einschränkungen wie in den vergangenen Jahren durchgeführt werden.
Abteilungskommandant Schuhmann konnte über die Beschaffung von neuer Ausrüstung sowie der Installation eines Alarmmonitors im Gerätehaus berichten. Für das vorhandene Notstromaggregat erfolgt noch die Montage eines Zaunes und einer Überdachung.
Die 47 Kameraden der Einsatzabteilung wurden im Jahr 2022 zu insgesamt 25 Einsätzen gerufen. Mit 18 Dienstabenden, der Jahreshauptübung Ubstadt-Weiher, den Atemschutzübungen in Linkenheim-Hochstetten sowie dem durchgeführten Feuerwehrsport liegt ein sehr guter Ausbildungsstand vor.
In 2022 wurde wieder das Waldfest im Eisengrubenwald veranstaltet sowie der Maibaum gestellt. Nach der Hydrantenbegehung im Oktober konnte im November ein Rumpsteakessen durchgeführt werden.
Auch die Jugendfeuerwehr war in 2022 wieder aktiv. So konnte ein Pfingstzeltlager, das Ferienprogramm und eine Nikolausübernachtung veranstaltet werden, sowie an diversen Pokalwettkämpfen erfolgreich teilgenommen werden. Highlight waren der 1. und 2. Platz beim Wettkampf in Tiefenbach. Zum Stand 28. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen. Er lobte das kameradschaftliche Engagement sowie die gute Jugendarbeit. Als nächste Anschaffungen konnte er über den bestellten GW-Logistik, Schwimmsaugkörbe sowie von Gasmessgeräten berichten. Auch für die immer häufiger auftretenden Vegetationsbrände soll zusätzliche Ausrüstung beschafft werden. Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Die von Kommandant Seifert genannten Anschaffungen sieht er als sinnvolle Investitionen in die Sicherheit aller Bürger. Gemeinderätin Keller überbrachte die Grüße der Gemeinderäte. Sie führte aus, dass die Feuerwehr ein wichtiger Teil zum Schutz der Bevölkerung sei. Sie bedankte sich für Einsatzbereitschaft und die Bereitschafft sich immer weiter fort zu bilden um neuen Herausforderungen zu begegnen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Schuhmann folgende Beförderungen aussprechen: Mario Weiler, Jonas Sparn und Timo Herrmann wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Florian Händel wurde zum Oberfeuerwehrmann, Tobias Weiß zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnten Luis Bühn und Philipp Wolf geehrt werden.
Im Abteilungsausschuss stand die Wahl von 3 Beisitzern an. Die Amtsinhaber Oliver Straßburg und Benedikt Feller stellten sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. Thomas Bellm stellte sich nach 10 Jahren Tätigkeit im Abteilungsausschuss nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolger konnte der bisherige Kassenprüfer Fabian Beigel ebenfalls einstimmig gewählt werden. Für das nun vakante Amt eines Kassenprüfers, wurde Mario Weiler einstimmig gewählt.
Für seine langjährige Tätigkeit im Abteilungsausschuss wurde Thomas Bellm mit einem Präsent geehrt.
Nachdem die Versammlung durch Abteilungskommandant Schuhmann geschlossen wurde und gerade in den gemütlichen Teil überging, wurden wir von der Feuerwehrleitstelle zu einem Einsatz alarmiert. Beim Zentralen Häckselplatz auf Stettfelder Gemarkung stand ein Container mit Reisig in Flammen. Dieses Feuer konnte durch den Einsatz eines Trupps unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde ein Fahrzeug der Abteilung Weiher nachalarmiert. Im Einsatz waren alle Fahrzeuge der Abteilung Stettfeld sowie eines der Abteilung Weiher. 33 Likes
Wir wünschen Allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 😀
Für unsere Abteilung heißt es jetzt auch Winterpause, was den Übungsdienst angeht. Im Falle eines Einsatzes stehen wir natürlich für Euch bereit 😉 13 Likes
Für unsere Abteilung heißt es jetzt auch Winterpause, was den Übungsdienst angeht. Im Falle eines Einsatzes stehen wir natürlich für Euch bereit 😉 13 Likes
Bundesweiter Warntag 2022 steht kurz bevor
Nicht erschrecken, morgen ist ein bundesweiter Warntag
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2022-steht-kurz-bevor
Neben den Warn-Apps wie Nina und Katwarn soll in diesem Jahr auch erstmals das sog. Cell Broadcast getestet werden. Hierbei werden die in einer zu alarmierenden Funkzelle befindlichen Mobilfunktelefone direkt über das Betriebssystem alarmiert. Ob Android oder Apple spielt hierbei keine Rolle.
Nicht zu vergessen sind natürlich die Sirenen ( = ortsfeste Anlagen ), die auch in Ubstadt-Weiher ausgelöst werden.
Los geht es um 11.00 Uhr. Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr geplant. 1 Likes
https://im.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/bundesweiter-warntag-2022-steht-kurz-bevor
Neben den Warn-Apps wie Nina und Katwarn soll in diesem Jahr auch erstmals das sog. Cell Broadcast getestet werden. Hierbei werden die in einer zu alarmierenden Funkzelle befindlichen Mobilfunktelefone direkt über das Betriebssystem alarmiert. Ob Android oder Apple spielt hierbei keine Rolle.
Nicht zu vergessen sind natürlich die Sirenen ( = ortsfeste Anlagen ), die auch in Ubstadt-Weiher ausgelöst werden.
Los geht es um 11.00 Uhr. Die Entwarnung ist für 11.45 Uhr geplant. 1 Likes
Am Samstag war unsere Jugendfeuerwehr gleich doppelt erfolgreich und konnte beim Pokalwettkampf der Abteilung Tiefenbach der Feuerwehr Stadt Östringen den ersten und zweiten Platz gewinnen.
29 Likes
Grillverbot auf den Grillplätzen!
Bitte beachtet:
Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr ist die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills mittlerweile untersagt.
https://www.ubstadt-weiher.de/startseite/aktuelles/mitteilung+13_07_22+7_20.html?fbclid=IwAR0fw8svo8tayYCwiJnSOs2bk502QKiL_hEoAOzaTEFaievx-4e-NscgJSQ 5 Likes
Aufgrund der erhöhten Waldbrandgefahr ist die Nutzung vorhandener Feuer- und Grillstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills mittlerweile untersagt.
https://www.ubstadt-weiher.de/startseite/aktuelles/mitteilung+13_07_22+7_20.html?fbclid=IwAR0fw8svo8tayYCwiJnSOs2bk502QKiL_hEoAOzaTEFaievx-4e-NscgJSQ 5 Likes
Heute war unsere Jugend auf dem Pokalwettkampf der Abteilung Odenheim der Feuerwehr Stadt Östringen erfolgreich unterwegs und konnte sich so den 2. Platz sichern 😀
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 35 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 35 Likes
Nachdem wir letzte Woche bereits Besuch von Kindergarten St. Teresa hatten, kam uns heute die 4. Klasse der Grundschule Stettfeld besuchen.
Neben Erklärungen, wie wir denn überhaupt den Alarm bekommen und was wir alles auf den Fahrzeugen haben, konnten die Kinder auch sehen, was man alles als Feuerwehrmann anziehen muss und auch mitnehmen muss, wenn man unter Atemschutz in ein verrauchtes Gebäude geht. Fr. Metz, die Lehrerin der Klasse 4, stellte sich für Letzteres dankenswerterweise zur Verfügung :-)
Nach einer kleinen Stärkung ging es auch dann raus, wo die Kinder an zwei aufgebauten Stationen den Umgang mit dem Strahlrohr üben konnten.
Also uns hat es auf jeden Fall Spaß gemacht. Danke dass Ihr vorbeigekommen seid. Wir hoffen natürlich, den einen oder die andere mal im Übungsdienst der Jugend begrüßen zu können.
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 25 Likes
Neben Erklärungen, wie wir denn überhaupt den Alarm bekommen und was wir alles auf den Fahrzeugen haben, konnten die Kinder auch sehen, was man alles als Feuerwehrmann anziehen muss und auch mitnehmen muss, wenn man unter Atemschutz in ein verrauchtes Gebäude geht. Fr. Metz, die Lehrerin der Klasse 4, stellte sich für Letzteres dankenswerterweise zur Verfügung :-)
Nach einer kleinen Stärkung ging es auch dann raus, wo die Kinder an zwei aufgebauten Stationen den Umgang mit dem Strahlrohr üben konnten.
Also uns hat es auf jeden Fall Spaß gemacht. Danke dass Ihr vorbeigekommen seid. Wir hoffen natürlich, den einen oder die andere mal im Übungsdienst der Jugend begrüßen zu können.
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 25 Likes
Am Vatertag konnten wir bei bestem Wetter unser Waldfest im Eisengrubenwald feiern. Hierzu möchten wir uns bei allen Besuchern sowie Helfern und Kuchenbäckern für den Besuch und die tatkräftige Unterstützung bedanken. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
13 Likes
Waldfest zum Vatertag
Waldfest zum Vatertag! 26.05.2022, Grillplatz Eisengrubenwald Stettfeld
12 Likes
Am Freitag den 29.04. konnten wir bei gutem Wetter den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen. Pünktlich um 18 Uhr war der Baum im Boden verankert und das bunte Treiben konnte beginnen. Vielen Dank an die Firma Woll für die Unterstützung mit dem Kranfahrzeug.
17 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Die Kameraden waren fleißig:
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/maibaumaufstellungen+in+zeutern+und+stettfeld_.html 12 Likes
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/maibaumaufstellungen+in+zeutern+und+stettfeld_.html 12 Likes
Am Samstag war unsere Jugend in Graben-Neudorf auf dem ersten Pokalwettkampf des Jahres und erreichte einen tollen 5. Platz.
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 26 Likes
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 26 Likes
Wechsel in der Abteilungsführung bei der Abteilung Stettfeld
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahlen wurde die Versammlung mit entsprechendem Hygienekonzept in Präsenz durchgeführt. Zahlreiche Kameraden waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Kameraden Jonas Sparn und Mario Weiler aus der Jugendwehr, sowie Timo Herrmann als Quereinsteiger in die Einsatzabteilung aufgenommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung der beiden zurückliegenden Jahre 2020 und 2021 behandelt. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Einstellung des Dienstbetriebes in Präsenz wurden die Dienste nach Möglichkeit online durchgeführt Überörtliche Lehrgänge wurden teilweise abgesagt, abgebrochen, bzw., fanden unter erschwerten Corona-Bedingungen statt.
An Beschaffungen und Neuerungen konnte Abt. Kdt. Herzog u.a. die Installation einer automatischen Absauganlage für die Gerätehalle, die Ersatzbeschaffung der Spinde, gemäß Notstromkonzept der Gemeinde die Beschaffung eines Notstromgenerators, sowie eines neuen Mannschaftstransportwagens ( MTW ) aufzählen.
Jeweils unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen wurden 2020 und 2021 jeweils ein Kameradschaftstag, 2021 ein Rumpsteakessen, sowie ebenfalls 2021 ein dezentrales Dorfplatzfest durchgeführt.
Die Aktivitäten der Jugend fielen corona-bedingt etwas geringer aus. Zum Stand 22. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen sowie der Gemeinderäte. Er lobte das kameradschaftliche Engagement, welches auch in dieser Zeit stattfand und hofft auf eine baldige Besserung der Lage. Neben der Beschaffung der noch ausstehenden Ausgehuniformen stellte er auch den nunmehr greifbaren Umstiegt auf Digitalfunk in Aussicht. Als nächste Anschaffungen konnte er weiter das geplante GW-Logistik, ein Löschfahrzeug für die Abteilung Weiher sowie einen Ersatz für den aktuellen Einsatzleitwagen ( ELW ) aufzählen. Thomas Herzog dankte er für seine bisherige Zeit als Abteilungskommandant, sowie seiner Unterstützung in seinem zusätzlichen Amt als stellvertretender Kommandant seit 2021.
Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Zu den Beschaffungen führte Bgm. Löffler aus, dass das GW-Logistik bereits bestellt sei. Nach Abschluss der aktuell laufenden Installationsarbeiten in Ubstadt wird dann jedes Gerätehaus über eine Notstromversorgung verfügen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Herzog folgende
Beförderungen aussprechen: Philipp Wolf, Nico Ketterer und Max Willhauck wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Pierre Rolli wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Jochen Bechtler wurde zum Löschmeister befördert.
Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnte Nico Ketterer die Ehrung ausgesprochen werden. Martin Reiter und Sven Wittrowski wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre konnte Matthias Hafer geehrt werden.
Aufgrund seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten im Jahr 2021 stellte Thomas Herzog sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung. Als Nachfolger stellte sich der bisherige stellvertretende Abteilungskommandant Markus Schuhmann zur Wahl. In geheimer Wahl konnte dieser einstimmig zum neuen Abteilungskommandanten gewählt werden.
Für die hierdurch entstandene Vakanz stellte sich Schriftführer und Beisitzer im Feuerwehrausschuss Jochen Bechtler zur Wahl. Auch hier erfolgte die Wahl einstimmig.
Hierdurch wurde in der Folge auch die Wahl eines neuen Beisitzers im Feuerwehrausschuss notwendig. Für dieses Amt konnte ebenfalls einstimmig Oliver Straßburg gewählt werden.
Bei den Kassenprüfern standen ebenfalls Wahlen an. Amtsinhaber Reinhardt Schmitt stellte sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Ersatz für Thomas Müller, welcher nach mehreren Amtszeiten sein Amt abgab, stellte sich Fabian Beigel zur Wahl. Beide Kameraden wurden durch Akklamation einstimmig in ihrem Amt bestätigt, bzw. konnten in das Amt gewählt werden.
Als neuer Schriftführer wird Florian Händel durch den Abteilungsausschuss in seiner nächsten Sitzung bestimmt.
Unter dem Punkt Aussprache konnte neben einem kleinen Präsent für Abteilungsjugendwart Daniel Kamrad, der sein Amt an Pierre Rolli abgab, sowie Thomas Müller für dessen Zeit als Kassenprüfer die neue Abteilungsführung auch dem scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog einen Geschenkkorb überreichen, verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit. 31 Likes
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahlen wurde die Versammlung mit entsprechendem Hygienekonzept in Präsenz durchgeführt. Zahlreiche Kameraden waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Kameraden Jonas Sparn und Mario Weiler aus der Jugendwehr, sowie Timo Herrmann als Quereinsteiger in die Einsatzabteilung aufgenommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung der beiden zurückliegenden Jahre 2020 und 2021 behandelt. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Einstellung des Dienstbetriebes in Präsenz wurden die Dienste nach Möglichkeit online durchgeführt Überörtliche Lehrgänge wurden teilweise abgesagt, abgebrochen, bzw., fanden unter erschwerten Corona-Bedingungen statt.
An Beschaffungen und Neuerungen konnte Abt. Kdt. Herzog u.a. die Installation einer automatischen Absauganlage für die Gerätehalle, die Ersatzbeschaffung der Spinde, gemäß Notstromkonzept der Gemeinde die Beschaffung eines Notstromgenerators, sowie eines neuen Mannschaftstransportwagens ( MTW ) aufzählen.
Jeweils unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen wurden 2020 und 2021 jeweils ein Kameradschaftstag, 2021 ein Rumpsteakessen, sowie ebenfalls 2021 ein dezentrales Dorfplatzfest durchgeführt.
Die Aktivitäten der Jugend fielen corona-bedingt etwas geringer aus. Zum Stand 22. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen sowie der Gemeinderäte. Er lobte das kameradschaftliche Engagement, welches auch in dieser Zeit stattfand und hofft auf eine baldige Besserung der Lage. Neben der Beschaffung der noch ausstehenden Ausgehuniformen stellte er auch den nunmehr greifbaren Umstiegt auf Digitalfunk in Aussicht. Als nächste Anschaffungen konnte er weiter das geplante GW-Logistik, ein Löschfahrzeug für die Abteilung Weiher sowie einen Ersatz für den aktuellen Einsatzleitwagen ( ELW ) aufzählen. Thomas Herzog dankte er für seine bisherige Zeit als Abteilungskommandant, sowie seiner Unterstützung in seinem zusätzlichen Amt als stellvertretender Kommandant seit 2021.
Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Zu den Beschaffungen führte Bgm. Löffler aus, dass das GW-Logistik bereits bestellt sei. Nach Abschluss der aktuell laufenden Installationsarbeiten in Ubstadt wird dann jedes Gerätehaus über eine Notstromversorgung verfügen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Herzog folgende
Beförderungen aussprechen: Philipp Wolf, Nico Ketterer und Max Willhauck wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Pierre Rolli wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Jochen Bechtler wurde zum Löschmeister befördert.
Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnte Nico Ketterer die Ehrung ausgesprochen werden. Martin Reiter und Sven Wittrowski wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre konnte Matthias Hafer geehrt werden.
Aufgrund seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten im Jahr 2021 stellte Thomas Herzog sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung. Als Nachfolger stellte sich der bisherige stellvertretende Abteilungskommandant Markus Schuhmann zur Wahl. In geheimer Wahl konnte dieser einstimmig zum neuen Abteilungskommandanten gewählt werden.
Für die hierdurch entstandene Vakanz stellte sich Schriftführer und Beisitzer im Feuerwehrausschuss Jochen Bechtler zur Wahl. Auch hier erfolgte die Wahl einstimmig.
Hierdurch wurde in der Folge auch die Wahl eines neuen Beisitzers im Feuerwehrausschuss notwendig. Für dieses Amt konnte ebenfalls einstimmig Oliver Straßburg gewählt werden.
Bei den Kassenprüfern standen ebenfalls Wahlen an. Amtsinhaber Reinhardt Schmitt stellte sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Ersatz für Thomas Müller, welcher nach mehreren Amtszeiten sein Amt abgab, stellte sich Fabian Beigel zur Wahl. Beide Kameraden wurden durch Akklamation einstimmig in ihrem Amt bestätigt, bzw. konnten in das Amt gewählt werden.
Als neuer Schriftführer wird Florian Händel durch den Abteilungsausschuss in seiner nächsten Sitzung bestimmt.
Unter dem Punkt Aussprache konnte neben einem kleinen Präsent für Abteilungsjugendwart Daniel Kamrad, der sein Amt an Pierre Rolli abgab, sowie Thomas Müller für dessen Zeit als Kassenprüfer die neue Abteilungsführung auch dem scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog einen Geschenkkorb überreichen, verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit. 31 Likes
Feuerwehrhaus Stettfeld ist bereit für den Stromausfall
Dem Notstromkonzept der Gemeinde Ubstadt-Weiher folgend wurde jetzt das Feuerwehrhaus Stettfeld für Krisenfälle mit einem leistungsstarken Notstromgenerator ausgestattet.
„Der über 40 Kilovoltampere starke Generator wurde ortsfest hinter dem Feuerwehrhaus verbaut und springt im Falle eines Stromausfalls automatisch an. Mehrere Tage kann das Gerät ohne Nachbetankung durchlaufen“, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, der den Großgenerator im Rahmen einer Feierstunde symbolisch in Betrieb genommen hat. Die Konzeptionierung hat die Feuerwehr selbst übernommen, ebenso den Einbau des Generators und dessen Steuerungstechnik. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Gebäudeelektrik auf den neuesten Stand gebracht. Bürgermeister Löffler dankte der Abteilung Stettfeld für die ehrenamtliche Zuarbeit und Philipp Böser von der Abteilung Weiher für die Projektierung und Installation. Noch in diesem Jahr wird als letztes der vier Feuerwehrhäuser, das Führungshaus Ubstadt mit einem ortsfesten Generator ausgestattet. So können künftig alle vier Feuerwehrhäuser in Ubstadt-Weiher autark arbeiten- und darüber hinaus in Krisenfällen auch ihre zentrale Funktion als Bürgeranlaufstelle erfüllen.
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/feuerwehrhaus+stettfeld+ist+bereit+fuer+den+stromausfall.html 41 Likes
„Der über 40 Kilovoltampere starke Generator wurde ortsfest hinter dem Feuerwehrhaus verbaut und springt im Falle eines Stromausfalls automatisch an. Mehrere Tage kann das Gerät ohne Nachbetankung durchlaufen“, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, der den Großgenerator im Rahmen einer Feierstunde symbolisch in Betrieb genommen hat. Die Konzeptionierung hat die Feuerwehr selbst übernommen, ebenso den Einbau des Generators und dessen Steuerungstechnik. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Gebäudeelektrik auf den neuesten Stand gebracht. Bürgermeister Löffler dankte der Abteilung Stettfeld für die ehrenamtliche Zuarbeit und Philipp Böser von der Abteilung Weiher für die Projektierung und Installation. Noch in diesem Jahr wird als letztes der vier Feuerwehrhäuser, das Führungshaus Ubstadt mit einem ortsfesten Generator ausgestattet. So können künftig alle vier Feuerwehrhäuser in Ubstadt-Weiher autark arbeiten- und darüber hinaus in Krisenfällen auch ihre zentrale Funktion als Bürgeranlaufstelle erfüllen.
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/feuerwehrhaus+stettfeld+ist+bereit+fuer+den+stromausfall.html 41 Likes
Morgen 14:00 Uhr feiern wir die Übergabe unseres neuen MTW.
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Wie wird das laufen mit der Kontaktnachverfolgung beim Dorffest?
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Katzbach 7“ an.
Auch Kontaktformulare werden bereitliegen. Im Laufe der Woche werden diese auch zum Vorausfüllen unter https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene bereitgestellt!
Gesund Bleiben! 13 Likes
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Katzbach 7“ an.
Auch Kontaktformulare werden bereitliegen. Im Laufe der Woche werden diese auch zum Vorausfüllen unter https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene bereitgestellt!
Gesund Bleiben! 13 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
So soll es sein am Tag der Deutschen Einheit 😃👌🏻
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 12 Likes
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 12 Likes
Falls uns Corona nicht doch noch dazwischenfunkt, laden auch wir ein zum „verteilten“ Dorffest der Stettfelder Ortsvereine am 3. Oktober 2021! (Klick aufs Bild um es ganz zu sehen)
16 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Das Feuerwehrhaus Stettfeld sowie DRK Garagenkomplex sind jetzt mit einer automatischen Notstromversorgung ausgestattet. Das Aggregat wurde von der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Katastrophenschutzes angeschafft. Ab heute ist es vollgetankt und im Betrieb. Ergänzend sind die Kommunikationsgeräte im Funkraum (FRITZ!Box, Telefon, FuGs) für die Totzeiten der automatischen Umschaltung mit einer kleinen USV ausgestattet. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
27 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Gestern durften wir bei Schäfer Fahrzeugbau in Oberderdingen unseren neuen MTW abholen - Spitzenarbeit! 🤩 Es ist ab sofort im Dienst, die offizielle Einweihung folgt - vielleicht ja an unserem großen Stettfelder Dorffest am Tag der Deutschen Einheit 😃
28 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat sein/ihr Profilbild aktualisiert.
10 Likes
Fotos von Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS-BW)s Beitrag
Herzlichen Glückwunsch Jochen Bechtler! Erster volldigitaler Gruppenführer der Wehr 🙂😎😜
14 Likes
EnBW Macher-Bus: Wir packen dein Herzensprojekt an! | EnBW
Bis morgen läuft die Abstimmung! Das Projekt „Zugang zum Hardtsee für mobilitätseingeschränkte Personen“ liegt 200 Stimmen zurück auf dem zweiten Platz! Auf gehts!
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Herzlichen Dank an die Firma Baustoff Woll für die Hilfe beim Aufbau unseres neuen Stromaggregats 😀
23 Likes
2021 entfällt das Vatertagswaldfest leider wieder aus denselben Gründen…
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Einsatz! Am späten Vormittag wurden wir zu einem Küchenbrand im Schafhaus gerufen. Beherzte Nachbarn hatten die angebrannten Speisen glücklicherweise bereits gelöscht ♥️ Wir führten eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durch und belüfteten die Wohnung mit dem Hochleistungslüfter. Ebenfalls im Einsatz waren die Kameraden aus Zeutern sowie die Fernmeldegruppen aus Ubstadt und Weiher.
10 Likes
Vermisst 🥺 unser lieber kleiner Kärcher ist wohl heute morgen durch die Hallentore davongehuscht. Er wurde auf dem Parkplatz beobachtet, jetzt ist er leider ganz verloren 😱😭 wer ihn findet oder sachdienliche Hinweise hat, kann mit großzügigem Finderlohn rechnen 😃
6 Likes
Impfkampagne Feuerwehr läuft!
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kameraden aller Abteilungen ihre erste Impfung im KIZ Bruchsal und KIZ Sulzfeld!
Großartig! 👌🏻👍🏼😀 12 Likes
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kameraden aller Abteilungen ihre erste Impfung im KIZ Bruchsal und KIZ Sulzfeld!
Großartig! 👌🏻👍🏼😀 12 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Da ist heut morgen was vom Laster gefallen 👍🏼😀
14 Likes
Das Fundament ist gelegt. An einem kleinen Detail, das tief in Stettfelds Untergrund gerammt ist kann man erahnen, was es wird 😃
2 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Fundament für Gerätewartwerkstatt nimmt Formen an. 🙂
4 Likes
Einsatz! Heute wurden wir von der Pol zu einem unbewachten Lagerfeuer alarmiert. Vorschriftsmäßig löschten wir es mit Schnellangriff ab. Fahrzeuge im Einsatz: UW 1/42, UW 1/43, UW 10, Einsatzleitung UW 3 :-)
3 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Ostereier versteckt für den Dienstbeginn nach Ostern 😊
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Heute wurden wir zu einem Flächenbrand klein am Damm des Kriegbachs in der Hardtsiedlung in Stettfeld alarmiert.
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar war es nicht das erste Feuer an dieser Stelle. Wir möchten den unbekannten Reisigentsorger ermutigen, sich mit den Regeln eines Feuers zum Reisigverbrennen vertraut zu machen. Denn wir sind verpflichtet es auszumachen, wenn es unbewacht ist. 12 Likes
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar war es nicht das erste Feuer an dieser Stelle. Wir möchten den unbekannten Reisigentsorger ermutigen, sich mit den Regeln eines Feuers zum Reisigverbrennen vertraut zu machen. Denn wir sind verpflichtet es auszumachen, wenn es unbewacht ist. 12 Likes
Gestern vor einem Jahr war alles noch anders. Nächstes Mal wieder Fasching 2022 😊🚒😊🚒
5 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Das DRK Stettfeld hat Großes vor - als gute Nachbarn kümmerten wir uns Corona-konform um den Baum der dazu weichen muss 😌 Sieht jetzt aus als wär da nie einer gewesen 😂
12 Likes
Unserem Kommandanten wünschen wir auch an seinem neuen Dienstort nur das Beste und allzeit gute Heimkehr von den Einsätzen! 🚒🚨
6 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Nachdem wir letztes Jahr die alten Zeuterner Spinde übernommen hatten, war es noch möglich, die restlichen sechs Spinde und die Spinde der Jugendfeuerwehr durch passende neue Spinde zu ersetzen. Sechs neue 35cm-Spinde mit Helmhalterung und Wertfach mit Einwurf ersetzen die letzten Spinde aus Holz. Die Jugendwehr hat sieben 30cm-Spinde mit jeweils zwei Helmfächern zur Doppelbelegung erhalten - 14 männliche Kameraden haben dort dann künftig Platz. Weibliche Jugendangehörige erhalten einen „normalen“ Spind in der Frauenabteilung.
Vielen Dank den Kameraden die die Aufstellung Corona-konform durchgeführt haben! 😃 14 Likes
Vielen Dank den Kameraden die die Aufstellung Corona-konform durchgeführt haben! 😃 14 Likes
Erster Dienstabend im Neuen Jahr und Altem Lockdown 😞
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Einsatz! Heute morgen kurz nach 11 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Ubstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage als bereits großteils erloschener Brand eines Einbauherds in einer Küche dar. In bester „Tagalarm-Manier“ wurden von den aus Ubstadt, Weiher, Stettfeld und Zeutern angerückten Kräften der Herd gelöscht, Brandschutz sichergestellt, die Brandstelle gesichert und Brandgut nach außen verbracht sowie die Wohnung ausgiebig belüftet und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert.
10 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Einsatz! Unbewachtes stark rauchendes Lagerfeuer. Jetzt ist es aus. Schönen Sonntag! 😐
16 Likes
Einsatz! Die Abteilung war heute Abend mit dem Zug Ost zu einem Kellerbrand in Stettfeld alarmiert. Glücklicherweise waren beim Eintreffen keine Personen mehr in Gefahr und nur noch Belüftung, Ausräumen Brandgut, Beleuchtung und Nachkontrolle notwendig.
14 Likes
Zweiter Online-Übungsabend der Einsatzabteilung Stettfeld - Rechtskunde/Aufgaben der Feuerwehr, vielen Dank unserem Referenten Martin Reiter 😃😃😃
12 Likes
Übungsbetrieb von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr ausgesetzt!
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Auf den letzten Drücker: Abteilung Stettfeld übernimmt die alten Spinde des ehemaligen Gerätehauses Zeutern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die Spinde in Zeutern abgebaut, transportiert und in Stettfeld aufgestellt haben, bevor wir wieder in den Lockdown gehen, klasse Arbeit! 🙂🚒
Die restlichen Spinde und Reinigungsarbeiten gehen wir dann demnächst an, damit alles wieder sauber und ordentlich aussieht 😀
PS: Wir haben uns beim Aufbau entschlossen, einen mitwachsenden Frauenbereich einzurichten, der flexibel erweitert werden kann, indem man Spinde umdreht und damit umwidmet 😊 17 Likes
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die Spinde in Zeutern abgebaut, transportiert und in Stettfeld aufgestellt haben, bevor wir wieder in den Lockdown gehen, klasse Arbeit! 🙂🚒
Die restlichen Spinde und Reinigungsarbeiten gehen wir dann demnächst an, damit alles wieder sauber und ordentlich aussieht 😀
PS: Wir haben uns beim Aufbau entschlossen, einen mitwachsenden Frauenbereich einzurichten, der flexibel erweitert werden kann, indem man Spinde umdreht und damit umwidmet 😊 17 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Einbau beendet: Absauganlage 👌🏻 Vielen Dank der Gemeinde Ubstadt-Weiher 😃
18 Likes
Warntag: Ubstadt-Weiher: Check (Sirenen). Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Fail (NINA App).
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteilen eine oder mehrere Sirenen. Sie werden über das digitale Alarmierungsnetz von der Leitstelle Karlsruhe gesteuert. 11 Likes
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteilen eine oder mehrere Sirenen. Sie werden über das digitale Alarmierungsnetz von der Leitstelle Karlsruhe gesteuert. 11 Likes
Warum standen eure Autos heute den ganzen Tag draußen?
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlage nach neuestem Stand der Technik ausgestattet.
Wozu denn aber das?
Historisch bedingt befinden sich unsere Spinde in der Fahrzeughalle, was sich auch mittelfristig nicht ändern wird (die Gerätehäuser Stettfeld und Ubstadt sind aktuell noch die neuesten in Ubstadt-Weiher).
Die Abgase aus- und einrückender Fahrzeuge bleiben den Kameraden also beim Umziehen künftig erspart 🙂
Bis Mittwoch kann man tagsüber unsere Fahrzeuge draußen von ganz nah sehen. Bitte nur schauen, nicht anfassen ;-) 20 Likes
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlage nach neuestem Stand der Technik ausgestattet.
Wozu denn aber das?
Historisch bedingt befinden sich unsere Spinde in der Fahrzeughalle, was sich auch mittelfristig nicht ändern wird (die Gerätehäuser Stettfeld und Ubstadt sind aktuell noch die neuesten in Ubstadt-Weiher).
Die Abgase aus- und einrückender Fahrzeuge bleiben den Kameraden also beim Umziehen künftig erspart 🙂
Bis Mittwoch kann man tagsüber unsere Fahrzeuge draußen von ganz nah sehen. Bitte nur schauen, nicht anfassen ;-) 20 Likes
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr ist offenes Feuer 🔥 im oder am Wald aktuell verboten! 🚫 das betrifft auch öffentliche offizielle Grillplätze!
5 Likes
Einsatz!
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Gleisen am Bahnübergang nordwestlich des Sportplatzes auf der anderen Seite der Schienen und des Katzbachs gefunden werden.
Der Böschungsbrand zeigte sich bereits durch vorherige Löschversuche ohne offene Flammen und wurde von uns noch kräftig durchtränkt und abgelöscht. 10 Likes
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Gleisen am Bahnübergang nordwestlich des Sportplatzes auf der anderen Seite der Schienen und des Katzbachs gefunden werden.
Der Böschungsbrand zeigte sich bereits durch vorherige Löschversuche ohne offene Flammen und wurde von uns noch kräftig durchtränkt und abgelöscht. 10 Likes
Fotos von Feuerwehr Stettfelds Beitrag
In einem Jahr steht da beim Schäfer in Flehingen vielleicht auch unser neuer 😉
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Gemeinde Ubstadt-Weiher - Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher
Vielen Dank der Badischen Gemeindeversicherung für die Unterstützung! 🙂
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisungen der Atemschutzgeräteträger werden unter Pandemiebedingungen in den nächsten Tagen und Wochen durchgeführt.
Allerdings kann die Kamera auch mit der grundlegenden Anleitung "lang auf den grünen Knopf drücken, zielen, reinschauen" auch jetzt schon wertvolle Dienste leisten.
Wir hoffen natürlich dass wir sie nicht so oft brauchen.... 3 Likes
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisungen der Atemschutzgeräteträger werden unter Pandemiebedingungen in den nächsten Tagen und Wochen durchgeführt.
Allerdings kann die Kamera auch mit der grundlegenden Anleitung "lang auf den grünen Knopf drücken, zielen, reinschauen" auch jetzt schon wertvolle Dienste leisten.
Wir hoffen natürlich dass wir sie nicht so oft brauchen.... 3 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Infektionsschutz beim Einsatz
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten Feuerwehr Ubstadt-Weiher ein ganzes Bündel an Maßnahmen getroffen:
- Übungs- und Jugenddienste bleiben ausgesetzt
- Betretungsverbote für die Gerätehäuser, Zutritt für Gerätewartungen genehmigen die Abteilungskommandanten
- Mundschutz beim Einsatz für alle Einsatzkräfte
- reduzierter Personalansatz (Staffelbesatzung statt Gruppe) pro Fahrzeug, weitere Kräfte rücken mit Zweitfahrzeugen und MTW nach, diese Fahrzeuge haben für diese Zeit unabhängig von der Alarmierung Erlaubnis auszurücken
- Kontakt mit Schaulustigen am Einsatzort wird möglichst reduziert, der direkte Kontakt mit Patienten und Geschädigten erfolgt durch die zuständigen Führungskräfte bzw. die Angriffstrupps gemäß FwDV - bitte verzichtet darauf unnötig unsere Kameraden anzusprechen und haltet Abstand
- Desinfektionsspender am Alarmeingang mit Anleitung - zu benutzen vor und nach dem Einsatz
- Desinfektionsmittel auf den Fahrzeugen mit Anleitungen
- Anleitungen zum hygienischen Händewaschen an allen Waschbecken und Hygieneboard
- beim Einsatz wird der Kontakt zu Kameraden der anderen Abteilungen möglichst reduziert
- Anfahrt zu Einsatzorten mit Privatfahrzeugen ist untersagt
- Einsatzkräfte verlassen nach dem Umziehen direkt wieder das Gerätehaus
- immer nur ein Fahrzeug rückt ein zum Aufrüsten und Umziehen, die weiteren Fahrzeuge warten draußen
- Haltestangen und verwendete Geräte werden nach dem Einsatz mit Flächendesinfektionsmittel behandelt
- lückenlose Dokumentation aller anwesenden Einsatzkräfte die das Gerätehaus zum Einsatz betreten haben
- sämtliche Aktionen der Kameradschaftspflege sind einstweilen ausgesetzt
Die Maßnahmen werden in einem wöchentlichen Online-Meeting der Führungskräfte laufend fortgeschrieben und aktualisiert.
Wir gehen für Euch raus - bleibt Ihr für uns zu Hause 🏠🙂 10 Likes
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten Feuerwehr Ubstadt-Weiher ein ganzes Bündel an Maßnahmen getroffen:
- Übungs- und Jugenddienste bleiben ausgesetzt
- Betretungsverbote für die Gerätehäuser, Zutritt für Gerätewartungen genehmigen die Abteilungskommandanten
- Mundschutz beim Einsatz für alle Einsatzkräfte
- reduzierter Personalansatz (Staffelbesatzung statt Gruppe) pro Fahrzeug, weitere Kräfte rücken mit Zweitfahrzeugen und MTW nach, diese Fahrzeuge haben für diese Zeit unabhängig von der Alarmierung Erlaubnis auszurücken
- Kontakt mit Schaulustigen am Einsatzort wird möglichst reduziert, der direkte Kontakt mit Patienten und Geschädigten erfolgt durch die zuständigen Führungskräfte bzw. die Angriffstrupps gemäß FwDV - bitte verzichtet darauf unnötig unsere Kameraden anzusprechen und haltet Abstand
- Desinfektionsspender am Alarmeingang mit Anleitung - zu benutzen vor und nach dem Einsatz
- Desinfektionsmittel auf den Fahrzeugen mit Anleitungen
- Anleitungen zum hygienischen Händewaschen an allen Waschbecken und Hygieneboard
- beim Einsatz wird der Kontakt zu Kameraden der anderen Abteilungen möglichst reduziert
- Anfahrt zu Einsatzorten mit Privatfahrzeugen ist untersagt
- Einsatzkräfte verlassen nach dem Umziehen direkt wieder das Gerätehaus
- immer nur ein Fahrzeug rückt ein zum Aufrüsten und Umziehen, die weiteren Fahrzeuge warten draußen
- Haltestangen und verwendete Geräte werden nach dem Einsatz mit Flächendesinfektionsmittel behandelt
- lückenlose Dokumentation aller anwesenden Einsatzkräfte die das Gerätehaus zum Einsatz betreten haben
- sämtliche Aktionen der Kameradschaftspflege sind einstweilen ausgesetzt
Die Maßnahmen werden in einem wöchentlichen Online-Meeting der Führungskräfte laufend fortgeschrieben und aktualisiert.
Wir gehen für Euch raus - bleibt Ihr für uns zu Hause 🏠🙂 10 Likes
COVID-19: Vatertagswaldfest entfällt
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nicht statt.
Aufgrund der aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es uns leider verboten Euch zu begrillen.
Sollte sich das ändern sind wir natürlich am Start - es sieht nur leider nicht danach aus...
Gesund bleiben!
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nicht statt.
Aufgrund der aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es uns leider verboten Euch zu begrillen.
Sollte sich das ändern sind wir natürlich am Start - es sieht nur leider nicht danach aus...
Gesund bleiben!
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Hoppla, wir haben die Farben verloren! Wer kann sie uns zurückgeben?
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 8 Likes
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 8 Likes
Leider hat auf dem vorherigen Banner das Piktogramm für Post und Banken / Sparkassen gefehlt.
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die Verordnung selbst gilt bis 15.06.2020, damit die zunächst bis zum 19.04. befristeten Maßnahmen auf einfache Weise verlängert werden können, wenn es nötig ist.
Stadt und Polizei kontrollieren. Auch Bolzplätze, Spielplätze und Parks. In letzteren darf man spazieren gehen - soll gesund sein - aber sich nicht aufhalten, indem man den Spielplatz kurzerhand dorthin verlegt.
JE WENIGER SICH DARAN HALTEN, DESTO SICHERER KOMMEN NOCH DRASTISCHERE MAßNAHMEN.
Also - stay at home!
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die Verordnung selbst gilt bis 15.06.2020, damit die zunächst bis zum 19.04. befristeten Maßnahmen auf einfache Weise verlängert werden können, wenn es nötig ist.
Stadt und Polizei kontrollieren. Auch Bolzplätze, Spielplätze und Parks. In letzteren darf man spazieren gehen - soll gesund sein - aber sich nicht aufhalten, indem man den Spielplatz kurzerhand dorthin verlegt.
JE WENIGER SICH DARAN HALTEN, DESTO SICHERER KOMMEN NOCH DRASTISCHERE MAßNAHMEN.
Also - stay at home!
Coronavirus - Einstellung des Übungsbetriebs
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrsports bis Ostermontag abgesagt.
Die Übungsabende der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher Jugendgruppe Stettfeld sind hiervon ebenfalls betroffen.
Private Treffen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr sind in dieser Zeit zum Schutz der Abteilung zu unterlassen.
Bei Einsätzen sind die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der DGUV zu berücksichtigen.
Der Abteilungskommandant. 2 Likes
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrsports bis Ostermontag abgesagt.
Die Übungsabende der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher Jugendgruppe Stettfeld sind hiervon ebenfalls betroffen.
Private Treffen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr sind in dieser Zeit zum Schutz der Abteilung zu unterlassen.
Bei Einsätzen sind die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der DGUV zu berücksichtigen.
Der Abteilungskommandant. 2 Likes
Umzug Stettfeld, wir sorgen für Sicherheit, Gruß auch an DRK Stettfeld
8 Likes