16.05.202220:32
Waldfest zum Vatertag Waldfest zum Vatertag! 26.05.2022, Grillplatz Eisengrubenwald Stettfeld 2 Kommentare 12 Likes
16.05.202220:30
Waldfest zum Vatertag 14 nehmen teil · 32 sind interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
30.04.202221:46
Am Freitag den 29.04. konnten wir bei gutem Wetter den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen. Pünktlich um 18 Uhr war der Baum im Boden verankert und das bunte Treiben konnte beginnen. Vielen Dank an mehr lesen 17 Likes
29.04.202216:35
Coronavirus: Änderung der Corona-Verordnung des Landes Die Landesregierung hat die für Baden-Württemberg geltende Corona-Verordnung geändert. Die Gültigkeit der Verordnung wird bis zum 30. Mai 2022 verlängert. Die Änderungen treten am 2. Mai 2022 in Kraft mehr lesen
24.04.202212:23
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Die Kameraden waren fleißig:
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 12 Likes
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 12 Likes
11.04.202210:03
Am Samstag war unsere Jugend in Graben-Neudorf auf dem ersten Pokalwettkampf des Jahres und erreichte einen tollen 5. Platz.
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fr mehr lesen 1 Kommentare 26 Likes
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fr mehr lesen 1 Kommentare 26 Likes
07.04.202212:30
Coronavirus: Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit Das Infektionsgeschehen in Deutschland unterscheidet sich regional sehr stark. Flächendeckend ist eine Überlastung der Krankenhäuser aktuell nicht zu befürchten, daher gelten die Corona-Schutzmaßnahme mehr lesen
28.01.202220:27
25.01.202213:46
23.01.202218:07
Wechsel in der Abteilungsführung bei der Abteilung Stettfeld
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahl mehr lesen 31 Likes
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahl mehr lesen 31 Likes
21.10.202115:45
Feuerwehrhaus Stettfeld ist bereit für den Stromausfall Dem Notstromkonzept der Gemeinde Ubstadt-Weiher folgend wurde jetzt das Feuerwehrhaus Stettfeld für Krisenfälle mit einem leistungsstarken Notstromgenerator ausgestattet.
„Der über 40 Kilovoltampere mehr lesen 6 Kommentare 41 Likes
„Der über 40 Kilovoltampere mehr lesen 6 Kommentare 41 Likes
06.10.202112:44
02.10.202115:22
Morgen 14:00 Uhr feiern wir die Übergabe unseres neuen MTW.
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
26.09.202115:10
Wie wird das laufen mit der Kontaktnachverfolgung beim Dorffest?
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Ka mehr lesen 2 Kommentare 13 Likes
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Ka mehr lesen 2 Kommentare 13 Likes
24.09.202111:28
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag So soll es sein am Tag der Deutschen Einheit 😃👌🏻
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 1 Kommentare 12 Likes
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 1 Kommentare 12 Likes
18.09.202115:34
Dorffest der Stettfelder Ortsvereine 6 Teilnehmer · 29 interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 1 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 1 Likes
18.09.202115:28
Falls uns Corona nicht doch noch dazwischenfunkt, laden auch wir ein zum „verteilten“ Dorffest der Stettfelder Ortsvereine am 3. Oktober 2021! (Klick aufs Bild um es ganz zu sehen) 16 Likes
14.09.202117:26
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Das Feuerwehrhaus Stettfeld sowie DRK Garagenkomplex sind jetzt mit einer automatischen Notstromversorgung ausgestattet. Das Aggregat wurde von der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Katastrophenschutze mehr lesen 27 Likes
03.09.202111:47
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Gestern durften wir bei Schäfer Fahrzeugbau in Oberderdingen unseren neuen MTW abholen - Spitzenarbeit! 🤩 Es ist ab sofort im Dienst, die offizielle Einweihung folgt - vielleicht ja an unserem großen mehr lesen 1 Kommentare 28 Likes
25.08.202116:35
15.08.202111:27
15.07.202112:19
Wir wünschen den Angehörigen und Kameraden viel Kraft. 1 Kommentare 4 Likes
15.07.202112:19
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat sein/ihr Profilbild aktualisiert. 10 Likes
05.07.202112:20
22.06.202114:32
Fotos von Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS-BW)s Beitrag Herzlichen Glückwunsch Jochen Bechtler! Erster volldigitaler Gruppenführer der Wehr 🙂😎😜 1 Kommentare 14 Likes
19.05.202121:45
EnBW Macher-Bus: Wir packen dein Herzensprojekt an! | EnBW Bis morgen läuft die Abstimmung! Das Projekt „Zugang zum Hardtsee für mobilitätseingeschränkte Personen“ liegt 200 Stimmen zurück auf dem zweiten Platz! Auf gehts!
12.05.202107:33
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Herzlichen Dank an die Firma Baustoff Woll für die Hilfe beim Aufbau unseres neuen Stromaggregats 😀 1 Kommentare 23 Likes
10.05.202117:09
2021 entfällt das Vatertagswaldfest leider wieder aus denselben Gründen…
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
08.05.202113:07
Einsatz! Am späten Vormittag wurden wir zu einem Küchenbrand im Schafhaus gerufen. Beherzte Nachbarn hatten die angebrannten Speisen glücklicherweise bereits gelöscht ♥️ Wir führten eine Nachkontrolle mehr lesen 1 Kommentare 10 Likes
08.05.202112:50
Vermisst 🥺 unser lieber kleiner Kärcher ist wohl heute morgen durch die Hallentore davongehuscht. Er wurde auf dem Parkplatz beobachtet, jetzt ist er leider ganz verloren 😱😭 wer ihn findet oder sachdi mehr lesen 6 Kommentare 6 Likes
26.04.202113:34
22.04.202120:52
Impfkampagne Feuerwehr läuft!
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kamerad mehr lesen 12 Likes
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kamerad mehr lesen 12 Likes
19.04.202121:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Da ist heut morgen was vom Laster gefallen 👍🏼😀 14 Likes
17.04.202110:09
Das Fundament ist gelegt. An einem kleinen Detail, das tief in Stettfelds Untergrund gerammt ist kann man erahnen, was es wird 😃 1 Kommentare 2 Likes
13.04.202119:58
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Fundament für Gerätewartwerkstatt nimmt Formen an. 🙂 1 Kommentare 4 Likes
03.04.202118:37
Einsatz! Heute wurden wir von der Pol zu einem unbewachten Lagerfeuer alarmiert. Vorschriftsmäßig löschten wir es mit Schnellangriff ab. Fahrzeuge im Einsatz: UW 1/42, UW 1/43, UW 10, Einsatzleitung U mehr lesen 3 Likes
02.04.202110:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Ostereier versteckt für den Dienstbeginn nach Ostern 😊
08.03.202117:30
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Heute wurden wir zu einem Flächenbrand klein am Damm des Kriegbachs in der Hardtsiedlung in Stettfeld alarmiert.
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar wa mehr lesen 12 Likes
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar wa mehr lesen 12 Likes
23.02.202118:56
Gestern vor einem Jahr war alles noch anders. Nächstes Mal wieder Fasching 2022 😊🚒😊🚒 5 Likes
20.02.202114:40
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Das DRK Stettfeld hat Großes vor - als gute Nachbarn kümmerten wir uns Corona-konform um den Baum der dazu weichen muss 😌 Sieht jetzt aus als wär da nie einer gewesen 😂 1 Kommentare 12 Likes
12.02.202110:26
Unserem Kommandanten wünschen wir auch an seinem neuen Dienstort nur das Beste und allzeit gute Heimkehr von den Einsätzen! 🚒🚨 6 Likes
07.02.202116:26
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Nachdem wir letztes Jahr die alten Zeuterner Spinde übernommen hatten, war es noch möglich, die restlichen sechs Spinde und die Spinde der Jugendfeuerwehr durch passende neue Spinde zu ersetzen. Sechs mehr lesen 14 Likes
19.01.202120:02
Erster Dienstabend im Neuen Jahr und Altem Lockdown 😞
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
19.01.202113:20
Einsatz! Heute morgen kurz nach 11 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Ubstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage als bereits großteils erloschener Brand eines Einbauherds in einer K mehr lesen 10 Likes
29.11.202015:08
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Einsatz! Unbewachtes stark rauchendes Lagerfeuer. Jetzt ist es aus. Schönen Sonntag! 😐 16 Likes
26.11.202021:56
Einsatz! Die Abteilung war heute Abend mit dem Zug Ost zu einem Kellerbrand in Stettfeld alarmiert. Glücklicherweise waren beim Eintreffen keine Personen mehr in Gefahr und nur noch Belüftung, Ausräum mehr lesen 14 Likes
17.11.202019:51
Zweiter Online-Übungsabend der Einsatzabteilung Stettfeld - Rechtskunde/Aufgaben der Feuerwehr, vielen Dank unserem Referenten Martin Reiter 😃😃😃 1 Kommentare 12 Likes
02.11.202014:36
Übungsbetrieb von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr ausgesetzt!
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
02.11.202014:33
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Auf den letzten Drücker: Abteilung Stettfeld übernimmt die alten Spinde des ehemaligen Gerätehauses Zeutern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die mehr lesen 17 Likes
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die mehr lesen 17 Likes
12.09.202011:59
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Einbau beendet: Absauganlage 👌🏻 Vielen Dank der Gemeinde Ubstadt-Weiher 😃 18 Likes
10.09.202020:01
Warntag: Ubstadt-Weiher: Check (Sirenen). Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Fail (NINA App).
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteile mehr lesen 11 Likes
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteile mehr lesen 11 Likes
07.09.202021:09
Warum standen eure Autos heute den ganzen Tag draußen?
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlag mehr lesen 20 Likes
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlag mehr lesen 20 Likes
09.08.202011:25
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr ist offenes Feuer 🔥 im oder am Wald aktuell verboten! 🚫 das betrifft auch öffentliche offizielle Grillplätze! 5 Likes
09.07.202015:16
Einsatz!
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Glei mehr lesen 10 Likes
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Glei mehr lesen 10 Likes
25.06.202021:10
Fotos von Feuerwehr Stettfelds Beitrag In einem Jahr steht da beim Schäfer in Flehingen vielleicht auch unser neuer 😉
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
25.06.202016:25
Gemeinde Ubstadt-Weiher - Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher Vielen Dank der Badischen Gemeindeversicherung für die Unterstützung! 🙂
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisu mehr lesen 3 Likes
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisu mehr lesen 3 Likes
26.04.202016:32
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Infektionsschutz beim Einsatz
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten mehr lesen 10 Likes
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten mehr lesen 10 Likes
21.04.202021:10
Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst
Aktuelles Wetter und Wetterwarnungen vom Deutschen Wetterdienst

Deutscher Wetterdienst - Waldbrand-Gefahrenindex
19.04.202019:17
COVID-19: Vatertagswaldfest entfällt
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nich mehr lesen
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nich mehr lesen
23.03.202017:55
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Hoppla, wir haben die Farben verloren! Wer kann sie uns zurückgeben?
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 1 Kommentare 8 Likes
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 1 Kommentare 8 Likes
19.03.202009:03
Leider hat auf dem vorherigen Banner das Piktogramm für Post und Banken / Sparkassen gefehlt.
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die mehr lesen
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die mehr lesen
14.03.202011:56
Coronavirus - Einstellung des Übungsbetriebs
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrspor mehr lesen 2 Likes
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrspor mehr lesen 2 Likes
22.02.202014:47
Umzug Stettfeld, wir sorgen für Sicherheit, Gruß auch an DRK Stettfeld 8 Likes
04.02.202015:31
Am 01.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr in Weiher statt. Im Zuge dessen wurden mehrere Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Dienst in der Feuerwehr geehrt. Mart mehr lesen 13 Likes
30.12.201915:14
03.12.201921:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Heute stand auf dem Übungsplan: Türöffnung. Im Ernstfall bei „Person in Wohnung“, „Türöffnung für Rettungsdienst“ kommt es auf effizientes und zügiges Handling unseres Werkzeugs an, um Türen zerstörun mehr lesen 7 Likes
27.11.201914:08
An dieser Stelle schonmal einen herzlichen Dank an den Gemeinderat Ubstadt-Weiher für die geplanten Investitionen am Standort Stettfeld im Jahr 2020 :-)
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 3 Likes
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/s mehr lesen 3 Likes
30.10.201918:56
14.10.201910:09
Einsatz! Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus Gebäude rückten wir heute Morgen um 9 nach Weiher aus. Auf Höhe Sportplatz Weiher (also noch in Stettfeld 🤣) erreichte uns die Entwarnung, die Abteilu mehr lesen 11 Likes
08.10.201922:43
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Große Hilfeleistungsübung mit dem DRK Ortsgruppe Stettfeld - gute Sache 🙂 DRK Stettfeld 13 Likes
25.07.201910:12
Einsatz: Heute morgen gegen halb neun löste die Brandmeldeanlage der GU Zeutern aus. Nach dem Eintreffen der Kräfte stellte es sich glücklicherweise als fehlerhafte Auslösung heraus.
Wir bedanken un mehr lesen 8 Likes
Wir bedanken un mehr lesen 8 Likes
22.07.201921:53
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag „Das Trio“ rockt handgemacht auf dem Stettfelder Straßenfest :-) 8 Likes
22.07.201915:32
Gestern hatten wir Acoustic Pleasure auf der Festbühne von GV Frohsinn, Francopain und der Feuerwehr zu Gast. Großartig! 4 Likes
20.07.201918:48
19.07.201921:18
Die Küche steht. Straßenfest Stettfeld 2019 Samstag 20.07.2019 - Montag 22.07.2019 #barbecue 17 Likes
13.07.201920:28
13.07.201918:52
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Wir gratulieren unserer Jugendwehr zum grandiosen 1. Platz beim Pokalwettkampf zum Sommerfest der Abt. Weiher und des Fanfarenzugs! :-) 22 Likes
03.06.201922:02
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Rheinhausen Abt. Rheinhausens Beitrag Herzlichen Glückwunsch an Kamerad Luis Bühn zum bestandenen Grundlehrgang! 8 Likes
30.05.201908:46
Es kann los gehen, die Sonne scheint, Sitzplätze sind bereit, die Fässer angezapft!
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld ist hier: Eisengrubenwald Stettfeld. 7 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld ist hier: Eisengrubenwald Stettfeld. 7 Likes
30.05.201907:17
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Die Ruhe vor dem Sturm. Äh nein .. Sturm gibt es heute natürlich nicht, das haben wir so bestellt 😊😊 wir freuen uns auf alle Wanderer und Radler und alle die in Sachen Mobilität heute morgen noch unen mehr lesen 12 Likes
29.05.201921:40
Wir sind bereit - seid Ihr es auch? #Vatertag #Waldfest #Stettfeld #Barbecue 1 Kommentare 18 Likes
12.05.201922:11
Einsatz! Die Fernmeldegruppe Stettfeld war heute Abend im Einsatz zur Besetzung ELW1 bei einem gemeldeten Kaminbrand in Ubstadt. Nach der Kontrolle vor Ort ergab sich am Ende kein Einsatz für die Fern mehr lesen 5 Likes
12.05.201909:28
bit.ly Auch dieses Jahr laden wir herzlich ein zu unserem Grillfest am Vatertag!
Am 30. Mai heißt es also: Auf zur Grillhütte Eisengrubenwald im Stettfelder Wald!
Es erwarten Euch Steaks und Wurst vom Holz mehr lesen 1 Kommentare 4 Likes
Am 30. Mai heißt es also: Auf zur Grillhütte Eisengrubenwald im Stettfelder Wald!
Es erwarten Euch Steaks und Wurst vom Holz mehr lesen 1 Kommentare 4 Likes
10.05.201910:02
Waldfest zum Vatertag 12 Teilnehmer · 11 interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 7 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 7 Likes
04.05.201915:06
Zum Gaisemarkt dieses Wochenende bitte die Parkplätze für Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK freihalten. Ein kleiner Hinweis ist im Bild versteckt ;-) 1 Kommentare 5 Likes
04.05.201914:40
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Rheinhausen Abt. Rheinhausens Beitrag Viel Erfolg Luis! 🙂 2 Likes
29.04.201918:34
Waldfest zum Vatertag
Waldfest zum Vatertag! 26.05.2022, Grillplatz Eisengrubenwald Stettfeld
2 Kommentare
12 Likes
Waldfest zum Vatertag
14 nehmen teil · 32 sind interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
Am Freitag den 29.04. konnten wir bei gutem Wetter den Maibaum auf dem Marcellusplatz stellen. Pünktlich um 18 Uhr war der Baum im Boden verankert und das bunte Treiben konnte beginnen. Vielen Dank an die Firma Woll für die Unterstützung mit dem Kranfahrzeug.
17 Likes
Coronavirus: Änderung der Corona-Verordnung des Landes
Die Landesregierung hat die für Baden-Württemberg geltende Corona-Verordnung geändert. Die Gültigkeit der Verordnung wird bis zum 30. Mai 2022 verlängert. Die Änderungen treten am 2. Mai 2022 in Kraft.
++++ Ausführliche Informationen:
+ Eine Übersicht zu den Regelungen und Maßnahmen sowie die aktuelle Corona-Verordnung finden Sie auf der Seite der Landesregierung unter: www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung
+ Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung finden Sie hier: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung
++++ Helfen Sie mit!
+ Bitte tragen Sie mit einem verantwortungsbewussten Verhalten zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Es gilt, Kontakte zu beschränken und AHA+L+A einzuhalten: Abstand halten, Hygienebeachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und Corona-Warn-App nutzen. So kann jede und jeder Einzelne maßgeblich zur Verringerung des Infektionsrisikos beitragen.
+ Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Pandemiebewältigung. Gemeinsam haben wir in Baden-Württemberg bei der Eindämmung der Corona-Pandemie bereits viel erreicht. Jetzt heißt es #dranbleibenBW. Auf der Internetseite der Informationskampagne zum Impfen in Baden-Württemberg erfahren Sie alles zum Thema Impfen: www.dranbleiben-bw.de
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
++++ Ausführliche Informationen:
+ Eine Übersicht zu den Regelungen und Maßnahmen sowie die aktuelle Corona-Verordnung finden Sie auf der Seite der Landesregierung unter: www.baden-wuerttemberg.de/corona-verordnung
+ Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Corona-Verordnung finden Sie hier: www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung
++++ Helfen Sie mit!
+ Bitte tragen Sie mit einem verantwortungsbewussten Verhalten zur Eindämmung der Corona-Pandemie bei. Es gilt, Kontakte zu beschränken und AHA+L+A einzuhalten: Abstand halten, Hygienebeachten, im Alltag Maske tragen, regelmäßig lüften und Corona-Warn-App nutzen. So kann jede und jeder Einzelne maßgeblich zur Verringerung des Infektionsrisikos beitragen.
+ Impfungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Pandemiebewältigung. Gemeinsam haben wir in Baden-Württemberg bei der Eindämmung der Corona-Pandemie bereits viel erreicht. Jetzt heißt es #dranbleibenBW. Auf der Internetseite der Informationskampagne zum Impfen in Baden-Württemberg erfahren Sie alles zum Thema Impfen: www.dranbleiben-bw.de
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Die Kameraden waren fleißig:
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/maibaumaufstellungen+in+zeutern+und+stettfeld_.html 12 Likes
Der Kranz wurde gebunden, die Bänder sind auch neu gemacht.
Die Maibaumaufstellung am Freitag, 29. April 2022 kann kommen. 😀
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/maibaumaufstellungen+in+zeutern+und+stettfeld_.html 12 Likes
Am Samstag war unsere Jugend in Graben-Neudorf auf dem ersten Pokalwettkampf des Jahres und erreichte einen tollen 5. Platz.
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 1 Kommentare 26 Likes
Glückwunsch und weiter so 🙂
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld fühlt sich fröhlich. 1 Kommentare 26 Likes
Coronavirus: Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
Das Infektionsgeschehen in Deutschland unterscheidet sich regional sehr stark. Flächendeckend ist eine Überlastung der Krankenhäuser aktuell nicht zu befürchten, daher gelten die Corona-Schutzmaßnahmen seit dem 3. April 2022 mit einer Ausnahme nicht mehr bundesweit.
Die einzige Schutzmaßnahme, die auch weiterhin bundesweit gilt, ist die
- Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr sowie im Luftverkehr.
Die Länder können in eigener Zuständigkeit eigene Basis-Maßnahmen beschließen.
Dazu gehören:
- Maskenpflicht im Personennahverkehr
- Masken- und Testpflichten in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Testpflichten in Schulen und Kindertagesstätten.
Abhängig von der Situation vor Ort sind auch weitreichendere Maßnahmen möglich.
Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Bundeslandes und auf den Webseiten der zuständigen Gesundheitsämter.
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Die einzige Schutzmaßnahme, die auch weiterhin bundesweit gilt, ist die
- Maskenpflicht im öffentlichen Personenfernverkehr sowie im Luftverkehr.
Die Länder können in eigener Zuständigkeit eigene Basis-Maßnahmen beschließen.
Dazu gehören:
- Maskenpflicht im Personennahverkehr
- Masken- und Testpflichten in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Testpflichten in Schulen und Kindertagesstätten.
Abhängig von der Situation vor Ort sind auch weitreichendere Maßnahmen möglich.
Informationen hierzu finden Sie auf den Webseiten der Landesregierung Ihres Bundeslandes und auf den Webseiten der zuständigen Gesundheitsämter.
---
Diese Warnmeldung stammt aus dem Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie darf nur inhaltlich unverändert und nicht zu gewerblichen Zwecken verwendet werden.
Um die Authentizität der Warnmeldung zu überprüfen gehen Sie auf https://warnung.bund.de.
Eine Einschränkung oder (zeitweise) Einstellung des RSS-Feeds ist z.B. für technische Wartungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung möglich.
Wechsel in der Abteilungsführung bei der Abteilung Stettfeld
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahlen wurde die Versammlung mit entsprechendem Hygienekonzept in Präsenz durchgeführt. Zahlreiche Kameraden waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Kameraden Jonas Sparn und Mario Weiler aus der Jugendwehr, sowie Timo Herrmann als Quereinsteiger in die Einsatzabteilung aufgenommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung der beiden zurückliegenden Jahre 2020 und 2021 behandelt. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Einstellung des Dienstbetriebes in Präsenz wurden die Dienste nach Möglichkeit online durchgeführt Überörtliche Lehrgänge wurden teilweise abgesagt, abgebrochen, bzw., fanden unter erschwerten Corona-Bedingungen statt.
An Beschaffungen und Neuerungen konnte Abt. Kdt. Herzog u.a. die Installation einer automatischen Absauganlage für die Gerätehalle, die Ersatzbeschaffung der Spinde, gemäß Notstromkonzept der Gemeinde die Beschaffung eines Notstromgenerators, sowie eines neuen Mannschaftstransportwagens ( MTW ) aufzählen.
Jeweils unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen wurden 2020 und 2021 jeweils ein Kameradschaftstag, 2021 ein Rumpsteakessen, sowie ebenfalls 2021 ein dezentrales Dorfplatzfest durchgeführt.
Die Aktivitäten der Jugend fielen corona-bedingt etwas geringer aus. Zum Stand 22. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen sowie der Gemeinderäte. Er lobte das kameradschaftliche Engagement, welches auch in dieser Zeit stattfand und hofft auf eine baldige Besserung der Lage. Neben der Beschaffung der noch ausstehenden Ausgehuniformen stellte er auch den nunmehr greifbaren Umstiegt auf Digitalfunk in Aussicht. Als nächste Anschaffungen konnte er weiter das geplante GW-Logistik, ein Löschfahrzeug für die Abteilung Weiher sowie einen Ersatz für den aktuellen Einsatzleitwagen ( ELW ) aufzählen. Thomas Herzog dankte er für seine bisherige Zeit als Abteilungskommandant, sowie seiner Unterstützung in seinem zusätzlichen Amt als stellvertretender Kommandant seit 2021.
Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Zu den Beschaffungen führte Bgm. Löffler aus, dass das GW-Logistik bereits bestellt sei. Nach Abschluss der aktuell laufenden Installationsarbeiten in Ubstadt wird dann jedes Gerätehaus über eine Notstromversorgung verfügen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Herzog folgende
Beförderungen aussprechen: Philipp Wolf, Nico Ketterer und Max Willhauck wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Pierre Rolli wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Jochen Bechtler wurde zum Löschmeister befördert.
Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnte Nico Ketterer die Ehrung ausgesprochen werden. Martin Reiter und Sven Wittrowski wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre konnte Matthias Hafer geehrt werden.
Aufgrund seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten im Jahr 2021 stellte Thomas Herzog sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung. Als Nachfolger stellte sich der bisherige stellvertretende Abteilungskommandant Markus Schuhmann zur Wahl. In geheimer Wahl konnte dieser einstimmig zum neuen Abteilungskommandanten gewählt werden.
Für die hierdurch entstandene Vakanz stellte sich Schriftführer und Beisitzer im Feuerwehrausschuss Jochen Bechtler zur Wahl. Auch hier erfolgte die Wahl einstimmig.
Hierdurch wurde in der Folge auch die Wahl eines neuen Beisitzers im Feuerwehrausschuss notwendig. Für dieses Amt konnte ebenfalls einstimmig Oliver Straßburg gewählt werden.
Bei den Kassenprüfern standen ebenfalls Wahlen an. Amtsinhaber Reinhardt Schmitt stellte sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Ersatz für Thomas Müller, welcher nach mehreren Amtszeiten sein Amt abgab, stellte sich Fabian Beigel zur Wahl. Beide Kameraden wurden durch Akklamation einstimmig in ihrem Amt bestätigt, bzw. konnten in das Amt gewählt werden.
Als neuer Schriftführer wird Florian Händel durch den Abteilungsausschuss in seiner nächsten Sitzung bestimmt.
Unter dem Punkt Aussprache konnte neben einem kleinen Präsent für Abteilungsjugendwart Daniel Kamrad, der sein Amt an Pierre Rolli abgab, sowie Thomas Müller für dessen Zeit als Kassenprüfer die neue Abteilungsführung auch dem scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog einen Geschenkkorb überreichen, verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit. 31 Likes
Am 22.01.2022 fand in der Mehrzweckhalle Stettfeld die Jahreshauptversammlung der Abteilung Stettfeld statt. Mit Blick auf anstehende Wahlen wurde die Versammlung mit entsprechendem Hygienekonzept in Präsenz durchgeführt. Zahlreiche Kameraden waren der Einladung gefolgt.
Nach Begrüßung der Anwesenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die Kameraden Jonas Sparn und Mario Weiler aus der Jugendwehr, sowie Timo Herrmann als Quereinsteiger in die Einsatzabteilung aufgenommen.
In den Berichten der Funktionsträger wurden die Einsatzzahlen sowie der Ausbildungsstand der Kameraden der Abteilung der beiden zurückliegenden Jahre 2020 und 2021 behandelt. Bedingt durch die Einschränkungen durch die Einstellung des Dienstbetriebes in Präsenz wurden die Dienste nach Möglichkeit online durchgeführt Überörtliche Lehrgänge wurden teilweise abgesagt, abgebrochen, bzw., fanden unter erschwerten Corona-Bedingungen statt.
An Beschaffungen und Neuerungen konnte Abt. Kdt. Herzog u.a. die Installation einer automatischen Absauganlage für die Gerätehalle, die Ersatzbeschaffung der Spinde, gemäß Notstromkonzept der Gemeinde die Beschaffung eines Notstromgenerators, sowie eines neuen Mannschaftstransportwagens ( MTW ) aufzählen.
Jeweils unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen wurden 2020 und 2021 jeweils ein Kameradschaftstag, 2021 ein Rumpsteakessen, sowie ebenfalls 2021 ein dezentrales Dorfplatzfest durchgeführt.
Die Aktivitäten der Jugend fielen corona-bedingt etwas geringer aus. Zum Stand 22. Januar beträgt die Mitgliederzahl 12 Mitglieder.
Kommandant Seifert überbrachte in seinen Grußworten die Grüße der der anderen Abteilungen sowie der Gemeinderäte. Er lobte das kameradschaftliche Engagement, welches auch in dieser Zeit stattfand und hofft auf eine baldige Besserung der Lage. Neben der Beschaffung der noch ausstehenden Ausgehuniformen stellte er auch den nunmehr greifbaren Umstiegt auf Digitalfunk in Aussicht. Als nächste Anschaffungen konnte er weiter das geplante GW-Logistik, ein Löschfahrzeug für die Abteilung Weiher sowie einen Ersatz für den aktuellen Einsatzleitwagen ( ELW ) aufzählen. Thomas Herzog dankte er für seine bisherige Zeit als Abteilungskommandant, sowie seiner Unterstützung in seinem zusätzlichen Amt als stellvertretender Kommandant seit 2021.
Bürgermeister Löffler überbrachte die Grüße und den Dank der Gemeindeverwaltung für die Arbeit der Stettfelder Kameraden und sieht die Abteilung personell gut aufgestellt. Zu den Beschaffungen führte Bgm. Löffler aus, dass das GW-Logistik bereits bestellt sei. Nach Abschluss der aktuell laufenden Installationsarbeiten in Ubstadt wird dann jedes Gerätehaus über eine Notstromversorgung verfügen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Abteilungskommandant Herzog folgende
Beförderungen aussprechen: Philipp Wolf, Nico Ketterer und Max Willhauck wurden nach bestandenen Lehrgängen zum Feuerwehrmann befördert. Pierre Rolli wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Jochen Bechtler wurde zum Löschmeister befördert.
Für 10 Jahre Dienst in der Feuerwehr Ubstadt-Weiher konnte Nico Ketterer die Ehrung ausgesprochen werden. Martin Reiter und Sven Wittrowski wurden für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 30 Jahre konnte Matthias Hafer geehrt werden.
Aufgrund seiner Wahl zum stellvertretenden Kommandanten im Jahr 2021 stellte Thomas Herzog sein Amt als Abteilungskommandant zur Verfügung. Als Nachfolger stellte sich der bisherige stellvertretende Abteilungskommandant Markus Schuhmann zur Wahl. In geheimer Wahl konnte dieser einstimmig zum neuen Abteilungskommandanten gewählt werden.
Für die hierdurch entstandene Vakanz stellte sich Schriftführer und Beisitzer im Feuerwehrausschuss Jochen Bechtler zur Wahl. Auch hier erfolgte die Wahl einstimmig.
Hierdurch wurde in der Folge auch die Wahl eines neuen Beisitzers im Feuerwehrausschuss notwendig. Für dieses Amt konnte ebenfalls einstimmig Oliver Straßburg gewählt werden.
Bei den Kassenprüfern standen ebenfalls Wahlen an. Amtsinhaber Reinhardt Schmitt stellte sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Als Ersatz für Thomas Müller, welcher nach mehreren Amtszeiten sein Amt abgab, stellte sich Fabian Beigel zur Wahl. Beide Kameraden wurden durch Akklamation einstimmig in ihrem Amt bestätigt, bzw. konnten in das Amt gewählt werden.
Als neuer Schriftführer wird Florian Händel durch den Abteilungsausschuss in seiner nächsten Sitzung bestimmt.
Unter dem Punkt Aussprache konnte neben einem kleinen Präsent für Abteilungsjugendwart Daniel Kamrad, der sein Amt an Pierre Rolli abgab, sowie Thomas Müller für dessen Zeit als Kassenprüfer die neue Abteilungsführung auch dem scheidenden Abteilungskommandanten Thomas Herzog einen Geschenkkorb überreichen, verbunden mit dem Dank für die geleistete Arbeit. 31 Likes
Feuerwehrhaus Stettfeld ist bereit für den Stromausfall
Dem Notstromkonzept der Gemeinde Ubstadt-Weiher folgend wurde jetzt das Feuerwehrhaus Stettfeld für Krisenfälle mit einem leistungsstarken Notstromgenerator ausgestattet.
„Der über 40 Kilovoltampere starke Generator wurde ortsfest hinter dem Feuerwehrhaus verbaut und springt im Falle eines Stromausfalls automatisch an. Mehrere Tage kann das Gerät ohne Nachbetankung durchlaufen“, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, der den Großgenerator im Rahmen einer Feierstunde symbolisch in Betrieb genommen hat. Die Konzeptionierung hat die Feuerwehr selbst übernommen, ebenso den Einbau des Generators und dessen Steuerungstechnik. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Gebäudeelektrik auf den neuesten Stand gebracht. Bürgermeister Löffler dankte der Abteilung Stettfeld für die ehrenamtliche Zuarbeit und Philipp Böser von der Abteilung Weiher für die Projektierung und Installation. Noch in diesem Jahr wird als letztes der vier Feuerwehrhäuser, das Führungshaus Ubstadt mit einem ortsfesten Generator ausgestattet. So können künftig alle vier Feuerwehrhäuser in Ubstadt-Weiher autark arbeiten- und darüber hinaus in Krisenfällen auch ihre zentrale Funktion als Bürgeranlaufstelle erfüllen.
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/feuerwehrhaus+stettfeld+ist+bereit+fuer+den+stromausfall.html 6 Kommentare 41 Likes
„Der über 40 Kilovoltampere starke Generator wurde ortsfest hinter dem Feuerwehrhaus verbaut und springt im Falle eines Stromausfalls automatisch an. Mehrere Tage kann das Gerät ohne Nachbetankung durchlaufen“, erklärt Bürgermeister Tony Löffler, der den Großgenerator im Rahmen einer Feierstunde symbolisch in Betrieb genommen hat. Die Konzeptionierung hat die Feuerwehr selbst übernommen, ebenso den Einbau des Generators und dessen Steuerungstechnik. Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Gebäudeelektrik auf den neuesten Stand gebracht. Bürgermeister Löffler dankte der Abteilung Stettfeld für die ehrenamtliche Zuarbeit und Philipp Böser von der Abteilung Weiher für die Projektierung und Installation. Noch in diesem Jahr wird als letztes der vier Feuerwehrhäuser, das Führungshaus Ubstadt mit einem ortsfesten Generator ausgestattet. So können künftig alle vier Feuerwehrhäuser in Ubstadt-Weiher autark arbeiten- und darüber hinaus in Krisenfällen auch ihre zentrale Funktion als Bürgeranlaufstelle erfüllen.
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/feuerwehrhaus+stettfeld+ist+bereit+fuer+den+stromausfall.html 6 Kommentare 41 Likes
Morgen 14:00 Uhr feiern wir die Übergabe unseres neuen MTW.
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Bei uns am Gerätehaus. 😃 16 Likes
Wie wird das laufen mit der Kontaktnachverfolgung beim Dorffest?
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Katzbach 7“ an.
Auch Kontaktformulare werden bereitliegen. Im Laufe der Woche werden diese auch zum Vorausfüllen unter https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene bereitgestellt!
Gesund Bleiben! 2 Kommentare 13 Likes
Da das DRK und die Feuerwehr quasi an der gleichen Lokation sind, bieten wir den Check-In per luca-App für den gesamten Bereich „Am Katzbach 7“ an.
Auch Kontaktformulare werden bereitliegen. Im Laufe der Woche werden diese auch zum Vorausfüllen unter https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene bereitgestellt!
Gesund Bleiben! 2 Kommentare 13 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
So soll es sein am Tag der Deutschen Einheit 😃👌🏻
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 1 Kommentare 12 Likes
Den Flyer in Groß sowie das Hygienekonzept findet Ihr hier:
https://ffuw.de/index.php/abteilung-stettfeld/dienstplaene 1 Kommentare 12 Likes
Dorffest der Stettfelder Ortsvereine
6 Teilnehmer · 29 interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 1 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 1 Likes
Falls uns Corona nicht doch noch dazwischenfunkt, laden auch wir ein zum „verteilten“ Dorffest der Stettfelder Ortsvereine am 3. Oktober 2021! (Klick aufs Bild um es ganz zu sehen)
16 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Das Feuerwehrhaus Stettfeld sowie DRK Garagenkomplex sind jetzt mit einer automatischen Notstromversorgung ausgestattet. Das Aggregat wurde von der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Katastrophenschutzes angeschafft. Ab heute ist es vollgetankt und im Betrieb. Ergänzend sind die Kommunikationsgeräte im Funkraum (FRITZ!Box, Telefon, FuGs) für die Totzeiten der automatischen Umschaltung mit einer kleinen USV ausgestattet. Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön!
27 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Gestern durften wir bei Schäfer Fahrzeugbau in Oberderdingen unseren neuen MTW abholen - Spitzenarbeit! 🤩 Es ist ab sofort im Dienst, die offizielle Einweihung folgt - vielleicht ja an unserem großen Stettfelder Dorffest am Tag der Deutschen Einheit 😃
1 Kommentare
28 Likes
Wir wünschen den Angehörigen und Kameraden viel Kraft.
1 Kommentare
4 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat sein/ihr Profilbild aktualisiert.
10 Likes
Fotos von Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg (LFS-BW)s Beitrag
Herzlichen Glückwunsch Jochen Bechtler! Erster volldigitaler Gruppenführer der Wehr 🙂😎😜
1 Kommentare
14 Likes
EnBW Macher-Bus: Wir packen dein Herzensprojekt an! | EnBW
Bis morgen läuft die Abstimmung! Das Projekt „Zugang zum Hardtsee für mobilitätseingeschränkte Personen“ liegt 200 Stimmen zurück auf dem zweiten Platz! Auf gehts!
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Herzlichen Dank an die Firma Baustoff Woll für die Hilfe beim Aufbau unseres neuen Stromaggregats 😀
1 Kommentare
23 Likes
2021 entfällt das Vatertagswaldfest leider wieder aus denselben Gründen…
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Wir bitten um Verständnis, nächstes Jahr kann’s wieder was werden… 1 Likes
Einsatz! Am späten Vormittag wurden wir zu einem Küchenbrand im Schafhaus gerufen. Beherzte Nachbarn hatten die angebrannten Speisen glücklicherweise bereits gelöscht ♥️ Wir führten eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durch und belüfteten die Wohnung mit dem Hochleistungslüfter. Ebenfalls im Einsatz waren die Kameraden aus Zeutern sowie die Fernmeldegruppen aus Ubstadt und Weiher.
1 Kommentare
10 Likes
Vermisst 🥺 unser lieber kleiner Kärcher ist wohl heute morgen durch die Hallentore davongehuscht. Er wurde auf dem Parkplatz beobachtet, jetzt ist er leider ganz verloren 😱😭 wer ihn findet oder sachdienliche Hinweise hat, kann mit großzügigem Finderlohn rechnen 😃
6 Kommentare
6 Likes
Impfkampagne Feuerwehr läuft!
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kameraden aller Abteilungen ihre erste Impfung im KIZ Bruchsal und KIZ Sulzfeld!
Großartig! 👌🏻👍🏼😀 12 Likes
Wir danken recht herzlich der Gemeindeverwaltung für die zügige Anmeldung unserer impfwilligen Kameraden!
In den nächsten zwei Wochen erhalten alle impfwilligen Kameraden aller Abteilungen ihre erste Impfung im KIZ Bruchsal und KIZ Sulzfeld!
Großartig! 👌🏻👍🏼😀 12 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Da ist heut morgen was vom Laster gefallen 👍🏼😀
14 Likes
Das Fundament ist gelegt. An einem kleinen Detail, das tief in Stettfelds Untergrund gerammt ist kann man erahnen, was es wird 😃
1 Kommentare
2 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Fundament für Gerätewartwerkstatt nimmt Formen an. 🙂
1 Kommentare
4 Likes
Einsatz! Heute wurden wir von der Pol zu einem unbewachten Lagerfeuer alarmiert. Vorschriftsmäßig löschten wir es mit Schnellangriff ab. Fahrzeuge im Einsatz: UW 1/42, UW 1/43, UW 10, Einsatzleitung UW 3 :-)
3 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Ostereier versteckt für den Dienstbeginn nach Ostern 😊
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Heute wurden wir zu einem Flächenbrand klein am Damm des Kriegbachs in der Hardtsiedlung in Stettfeld alarmiert.
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar war es nicht das erste Feuer an dieser Stelle. Wir möchten den unbekannten Reisigentsorger ermutigen, sich mit den Regeln eines Feuers zum Reisigverbrennen vertraut zu machen. Denn wir sind verpflichtet es auszumachen, wenn es unbewacht ist. 12 Likes
Das unbewachte Lagerfeuer wurde mit Schnellangriff abgelöscht.
Vor Ort erkennbar war es nicht das erste Feuer an dieser Stelle. Wir möchten den unbekannten Reisigentsorger ermutigen, sich mit den Regeln eines Feuers zum Reisigverbrennen vertraut zu machen. Denn wir sind verpflichtet es auszumachen, wenn es unbewacht ist. 12 Likes
Gestern vor einem Jahr war alles noch anders. Nächstes Mal wieder Fasching 2022 😊🚒😊🚒
5 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Das DRK Stettfeld hat Großes vor - als gute Nachbarn kümmerten wir uns Corona-konform um den Baum der dazu weichen muss 😌 Sieht jetzt aus als wär da nie einer gewesen 😂
1 Kommentare
12 Likes
Unserem Kommandanten wünschen wir auch an seinem neuen Dienstort nur das Beste und allzeit gute Heimkehr von den Einsätzen! 🚒🚨
6 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Nachdem wir letztes Jahr die alten Zeuterner Spinde übernommen hatten, war es noch möglich, die restlichen sechs Spinde und die Spinde der Jugendfeuerwehr durch passende neue Spinde zu ersetzen. Sechs neue 35cm-Spinde mit Helmhalterung und Wertfach mit Einwurf ersetzen die letzten Spinde aus Holz. Die Jugendwehr hat sieben 30cm-Spinde mit jeweils zwei Helmfächern zur Doppelbelegung erhalten - 14 männliche Kameraden haben dort dann künftig Platz. Weibliche Jugendangehörige erhalten einen „normalen“ Spind in der Frauenabteilung.
Vielen Dank den Kameraden die die Aufstellung Corona-konform durchgeführt haben! 😃 14 Likes
Vielen Dank den Kameraden die die Aufstellung Corona-konform durchgeführt haben! 😃 14 Likes
Erster Dienstabend im Neuen Jahr und Altem Lockdown 😞
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Vielen Dank unserem Referenten Dr. Martin Reiter 👍🏼👌🏻👍🏼👌🏻 7 Likes
Einsatz! Heute morgen kurz nach 11 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Ubstadt alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage als bereits großteils erloschener Brand eines Einbauherds in einer Küche dar. In bester „Tagalarm-Manier“ wurden von den aus Ubstadt, Weiher, Stettfeld und Zeutern angerückten Kräften der Herd gelöscht, Brandschutz sichergestellt, die Brandstelle gesichert und Brandgut nach außen verbracht sowie die Wohnung ausgiebig belüftet und die Brandstelle mit der Wärmebildkamera nachkontrolliert.
10 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Einsatz! Unbewachtes stark rauchendes Lagerfeuer. Jetzt ist es aus. Schönen Sonntag! 😐
16 Likes
Einsatz! Die Abteilung war heute Abend mit dem Zug Ost zu einem Kellerbrand in Stettfeld alarmiert. Glücklicherweise waren beim Eintreffen keine Personen mehr in Gefahr und nur noch Belüftung, Ausräumen Brandgut, Beleuchtung und Nachkontrolle notwendig.
14 Likes
Zweiter Online-Übungsabend der Einsatzabteilung Stettfeld - Rechtskunde/Aufgaben der Feuerwehr, vielen Dank unserem Referenten Martin Reiter 😃😃😃
1 Kommentare
12 Likes
Übungsbetrieb von Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr ausgesetzt!
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Wir sind im Ernstfall natürlich weiterhin für Sie da! 2 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Auf den letzten Drücker: Abteilung Stettfeld übernimmt die alten Spinde des ehemaligen Gerätehauses Zeutern.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die Spinde in Zeutern abgebaut, transportiert und in Stettfeld aufgestellt haben, bevor wir wieder in den Lockdown gehen, klasse Arbeit! 🙂🚒
Die restlichen Spinde und Reinigungsarbeiten gehen wir dann demnächst an, damit alles wieder sauber und ordentlich aussieht 😀
PS: Wir haben uns beim Aufbau entschlossen, einen mitwachsenden Frauenbereich einzurichten, der flexibel erweitert werden kann, indem man Spinde umdreht und damit umwidmet 😊 17 Likes
Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die am Samstag morgen und frühen Nachmittag die Spinde in Zeutern abgebaut, transportiert und in Stettfeld aufgestellt haben, bevor wir wieder in den Lockdown gehen, klasse Arbeit! 🙂🚒
Die restlichen Spinde und Reinigungsarbeiten gehen wir dann demnächst an, damit alles wieder sauber und ordentlich aussieht 😀
PS: Wir haben uns beim Aufbau entschlossen, einen mitwachsenden Frauenbereich einzurichten, der flexibel erweitert werden kann, indem man Spinde umdreht und damit umwidmet 😊 17 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Einbau beendet: Absauganlage 👌🏻 Vielen Dank der Gemeinde Ubstadt-Weiher 😃
18 Likes
Warntag: Ubstadt-Weiher: Check (Sirenen). Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Fail (NINA App).
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteilen eine oder mehrere Sirenen. Sie werden über das digitale Alarmierungsnetz von der Leitstelle Karlsruhe gesteuert. 11 Likes
Beide Sirenen in Stettfeld sind erfolgreich gelaufen.
Übrigens: Die Gemeinde unterhält in allen Ortsteilen eine oder mehrere Sirenen. Sie werden über das digitale Alarmierungsnetz von der Leitstelle Karlsruhe gesteuert. 11 Likes
Warum standen eure Autos heute den ganzen Tag draußen?
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlage nach neuestem Stand der Technik ausgestattet.
Wozu denn aber das?
Historisch bedingt befinden sich unsere Spinde in der Fahrzeughalle, was sich auch mittelfristig nicht ändern wird (die Gerätehäuser Stettfeld und Ubstadt sind aktuell noch die neuesten in Ubstadt-Weiher).
Die Abgase aus- und einrückender Fahrzeuge bleiben den Kameraden also beim Umziehen künftig erspart 🙂
Bis Mittwoch kann man tagsüber unsere Fahrzeuge draußen von ganz nah sehen. Bitte nur schauen, nicht anfassen ;-) 20 Likes
Einfache Antwort: unser Feuerwehrgerätehaus (und danach auch das in Ubstadt) wird in der Fahrzeughalle und der Garage mit einer Abgasabsauganlage nach neuestem Stand der Technik ausgestattet.
Wozu denn aber das?
Historisch bedingt befinden sich unsere Spinde in der Fahrzeughalle, was sich auch mittelfristig nicht ändern wird (die Gerätehäuser Stettfeld und Ubstadt sind aktuell noch die neuesten in Ubstadt-Weiher).
Die Abgase aus- und einrückender Fahrzeuge bleiben den Kameraden also beim Umziehen künftig erspart 🙂
Bis Mittwoch kann man tagsüber unsere Fahrzeuge draußen von ganz nah sehen. Bitte nur schauen, nicht anfassen ;-) 20 Likes
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr ist offenes Feuer 🔥 im oder am Wald aktuell verboten! 🚫 das betrifft auch öffentliche offizielle Grillplätze!
5 Likes
Einsatz!
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Gleisen am Bahnübergang nordwestlich des Sportplatzes auf der anderen Seite der Schienen und des Katzbachs gefunden werden.
Der Böschungsbrand zeigte sich bereits durch vorherige Löschversuche ohne offene Flammen und wurde von uns noch kräftig durchtränkt und abgelöscht. 10 Likes
Unsere Kräfte der Tagalarmgruppe wurden heute um 14:16 Uhr zu einem "Flächenbrand klein 10x10m" in der Bachstraße Zeutern alarmiert.
Nach längerer Suche konnte der Brandherd an den AVG-Gleisen am Bahnübergang nordwestlich des Sportplatzes auf der anderen Seite der Schienen und des Katzbachs gefunden werden.
Der Böschungsbrand zeigte sich bereits durch vorherige Löschversuche ohne offene Flammen und wurde von uns noch kräftig durchtränkt und abgelöscht. 10 Likes
Fotos von Feuerwehr Stettfelds Beitrag
In einem Jahr steht da beim Schäfer in Flehingen vielleicht auch unser neuer 😉
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Allzeit gute Fahrt mit dem neuen Bus! 🙂 12 Likes
Gemeinde Ubstadt-Weiher - Vier neue Wärmebildkameras für die Feuerwehr Ubstadt-Weiher
Vielen Dank der Badischen Gemeindeversicherung für die Unterstützung! 🙂
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisungen der Atemschutzgeräteträger werden unter Pandemiebedingungen in den nächsten Tagen und Wochen durchgeführt.
Allerdings kann die Kamera auch mit der grundlegenden Anleitung "lang auf den grünen Knopf drücken, zielen, reinschauen" auch jetzt schon wertvolle Dienste leisten.
Wir hoffen natürlich dass wir sie nicht so oft brauchen.... 3 Likes
Die Abteilung Stettfeld hat damit heute ihre erste Wärmebildkamera auf dem HLF10 verlastet und in Betrieb genommen.
Unterweisungen der Atemschutzgeräteträger werden unter Pandemiebedingungen in den nächsten Tagen und Wochen durchgeführt.
Allerdings kann die Kamera auch mit der grundlegenden Anleitung "lang auf den grünen Knopf drücken, zielen, reinschauen" auch jetzt schon wertvolle Dienste leisten.
Wir hoffen natürlich dass wir sie nicht so oft brauchen.... 3 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Infektionsschutz beim Einsatz
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten Feuerwehr Ubstadt-Weiher ein ganzes Bündel an Maßnahmen getroffen:
- Übungs- und Jugenddienste bleiben ausgesetzt
- Betretungsverbote für die Gerätehäuser, Zutritt für Gerätewartungen genehmigen die Abteilungskommandanten
- Mundschutz beim Einsatz für alle Einsatzkräfte
- reduzierter Personalansatz (Staffelbesatzung statt Gruppe) pro Fahrzeug, weitere Kräfte rücken mit Zweitfahrzeugen und MTW nach, diese Fahrzeuge haben für diese Zeit unabhängig von der Alarmierung Erlaubnis auszurücken
- Kontakt mit Schaulustigen am Einsatzort wird möglichst reduziert, der direkte Kontakt mit Patienten und Geschädigten erfolgt durch die zuständigen Führungskräfte bzw. die Angriffstrupps gemäß FwDV - bitte verzichtet darauf unnötig unsere Kameraden anzusprechen und haltet Abstand
- Desinfektionsspender am Alarmeingang mit Anleitung - zu benutzen vor und nach dem Einsatz
- Desinfektionsmittel auf den Fahrzeugen mit Anleitungen
- Anleitungen zum hygienischen Händewaschen an allen Waschbecken und Hygieneboard
- beim Einsatz wird der Kontakt zu Kameraden der anderen Abteilungen möglichst reduziert
- Anfahrt zu Einsatzorten mit Privatfahrzeugen ist untersagt
- Einsatzkräfte verlassen nach dem Umziehen direkt wieder das Gerätehaus
- immer nur ein Fahrzeug rückt ein zum Aufrüsten und Umziehen, die weiteren Fahrzeuge warten draußen
- Haltestangen und verwendete Geräte werden nach dem Einsatz mit Flächendesinfektionsmittel behandelt
- lückenlose Dokumentation aller anwesenden Einsatzkräfte die das Gerätehaus zum Einsatz betreten haben
- sämtliche Aktionen der Kameradschaftspflege sind einstweilen ausgesetzt
Die Maßnahmen werden in einem wöchentlichen Online-Meeting der Führungskräfte laufend fortgeschrieben und aktualisiert.
Wir gehen für Euch raus - bleibt Ihr für uns zu Hause 🏠🙂 10 Likes
Ihr fragt Euch, was tut eigentlich Eure Feuerwehr um trotz Corona sicher die Einsätze abarbeiten zu können?
Die Abteilung Stettfeld hat dazu abgestimmt mit der gesamten Feuerwehr Ubstadt-Weiher ein ganzes Bündel an Maßnahmen getroffen:
- Übungs- und Jugenddienste bleiben ausgesetzt
- Betretungsverbote für die Gerätehäuser, Zutritt für Gerätewartungen genehmigen die Abteilungskommandanten
- Mundschutz beim Einsatz für alle Einsatzkräfte
- reduzierter Personalansatz (Staffelbesatzung statt Gruppe) pro Fahrzeug, weitere Kräfte rücken mit Zweitfahrzeugen und MTW nach, diese Fahrzeuge haben für diese Zeit unabhängig von der Alarmierung Erlaubnis auszurücken
- Kontakt mit Schaulustigen am Einsatzort wird möglichst reduziert, der direkte Kontakt mit Patienten und Geschädigten erfolgt durch die zuständigen Führungskräfte bzw. die Angriffstrupps gemäß FwDV - bitte verzichtet darauf unnötig unsere Kameraden anzusprechen und haltet Abstand
- Desinfektionsspender am Alarmeingang mit Anleitung - zu benutzen vor und nach dem Einsatz
- Desinfektionsmittel auf den Fahrzeugen mit Anleitungen
- Anleitungen zum hygienischen Händewaschen an allen Waschbecken und Hygieneboard
- beim Einsatz wird der Kontakt zu Kameraden der anderen Abteilungen möglichst reduziert
- Anfahrt zu Einsatzorten mit Privatfahrzeugen ist untersagt
- Einsatzkräfte verlassen nach dem Umziehen direkt wieder das Gerätehaus
- immer nur ein Fahrzeug rückt ein zum Aufrüsten und Umziehen, die weiteren Fahrzeuge warten draußen
- Haltestangen und verwendete Geräte werden nach dem Einsatz mit Flächendesinfektionsmittel behandelt
- lückenlose Dokumentation aller anwesenden Einsatzkräfte die das Gerätehaus zum Einsatz betreten haben
- sämtliche Aktionen der Kameradschaftspflege sind einstweilen ausgesetzt
Die Maßnahmen werden in einem wöchentlichen Online-Meeting der Führungskräfte laufend fortgeschrieben und aktualisiert.
Wir gehen für Euch raus - bleibt Ihr für uns zu Hause 🏠🙂 10 Likes
COVID-19: Vatertagswaldfest entfällt
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nicht statt.
Aufgrund der aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es uns leider verboten Euch zu begrillen.
Sollte sich das ändern sind wir natürlich am Start - es sieht nur leider nicht danach aus...
Gesund bleiben!
Liebe Freunde guter Steaks und Guten Bieres - das Vatertagswaldfest der Feuerwehr Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld an Christi Himmelfahrt findet voraussichtlich nicht statt.
Aufgrund der aktuell gültigen Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist es uns leider verboten Euch zu begrillen.
Sollte sich das ändern sind wir natürlich am Start - es sieht nur leider nicht danach aus...
Gesund bleiben!
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Hoppla, wir haben die Farben verloren! Wer kann sie uns zurückgeben?
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 1 Kommentare 8 Likes
Wir freuen uns auf Eure Bilder in den Kommentaren 🙂 1 Kommentare 8 Likes
Leider hat auf dem vorherigen Banner das Piktogramm für Post und Banken / Sparkassen gefehlt.
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die Verordnung selbst gilt bis 15.06.2020, damit die zunächst bis zum 19.04. befristeten Maßnahmen auf einfache Weise verlängert werden können, wenn es nötig ist.
Stadt und Polizei kontrollieren. Auch Bolzplätze, Spielplätze und Parks. In letzteren darf man spazieren gehen - soll gesund sein - aber sich nicht aufhalten, indem man den Spielplatz kurzerhand dorthin verlegt.
JE WENIGER SICH DARAN HALTEN, DESTO SICHERER KOMMEN NOCH DRASTISCHERE MAßNAHMEN.
Also - stay at home!
Und zum Zeitstrahl: Die meisten im Banner aufgeführten Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. Die Verordnung selbst gilt bis 15.06.2020, damit die zunächst bis zum 19.04. befristeten Maßnahmen auf einfache Weise verlängert werden können, wenn es nötig ist.
Stadt und Polizei kontrollieren. Auch Bolzplätze, Spielplätze und Parks. In letzteren darf man spazieren gehen - soll gesund sein - aber sich nicht aufhalten, indem man den Spielplatz kurzerhand dorthin verlegt.
JE WENIGER SICH DARAN HALTEN, DESTO SICHERER KOMMEN NOCH DRASTISCHERE MAßNAHMEN.
Also - stay at home!
Coronavirus - Einstellung des Übungsbetriebs
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrsports bis Ostermontag abgesagt.
Die Übungsabende der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher Jugendgruppe Stettfeld sind hiervon ebenfalls betroffen.
Private Treffen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr sind in dieser Zeit zum Schutz der Abteilung zu unterlassen.
Bei Einsätzen sind die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der DGUV zu berücksichtigen.
Der Abteilungskommandant. 2 Likes
Werte Kameraden, zum Schutz der Einsatzfähigkeit der Abteilung Stettfeld sind alle Veranstaltungen einschließlich des Übungsbetriebs und des Feuerwehrsports bis Ostermontag abgesagt.
Die Übungsabende der Jugendfeuerwehr Ubstadt-Weiher Jugendgruppe Stettfeld sind hiervon ebenfalls betroffen.
Private Treffen in den Räumlichkeiten der Feuerwehr sind in dieser Zeit zum Schutz der Abteilung zu unterlassen.
Bei Einsätzen sind die Hygieneempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der DGUV zu berücksichtigen.
Der Abteilungskommandant. 2 Likes
Umzug Stettfeld, wir sorgen für Sicherheit, Gruß auch an DRK Stettfeld
8 Likes
Am 01.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr in Weiher statt. Im Zuge dessen wurden mehrere Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihren Dienst in der Feuerwehr geehrt. Martin Bachert konnte eine Ehrung der Gemeinde für 30 Jahre Feuerwehrdíenst entgegennehmen. Kamerad Peter Bachert wurde für 40 Jahre geehrt. In Abwesenheit wurde Ehrenkommandant Bernhard Geiß für seine 70-jährige Mitgliedschaft in der Gemeindefeuerwehr geehrt.
Den Kameraden Thomas Herzog, Jochen Bechtler, sowie Tobias Gesell ( in Abwesenheit ) wurde durch den Kreisbrandmeister Jürgen Bordt das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes in silber für 25 Jahre Einsatzdienstzeit verliehen. Bernhard Händel konnte von KBM Bordt das Feuerwehr-Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch allen an dieser Stelle und vielen Dank für die bisher geleistetete Arbeit. 13 Likes
Den Kameraden Thomas Herzog, Jochen Bechtler, sowie Tobias Gesell ( in Abwesenheit ) wurde durch den Kreisbrandmeister Jürgen Bordt das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes in silber für 25 Jahre Einsatzdienstzeit verliehen. Bernhard Händel konnte von KBM Bordt das Feuerwehr-Ehrenzeichen in gold für 40 Jahre entgegennehmen.
Herzlichen Glückwunsch allen an dieser Stelle und vielen Dank für die bisher geleistetete Arbeit. 13 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Heute stand auf dem Übungsplan: Türöffnung. Im Ernstfall bei „Person in Wohnung“, „Türöffnung für Rettungsdienst“ kommt es auf effizientes und zügiges Handling unseres Werkzeugs an, um Türen zerstörungsfrei zu öffnen.
Im Ernstfall stehen natürlich noch die nicht zerstörungsfreien Methoden zur Verfügung :-) 7 Likes
Im Ernstfall stehen natürlich noch die nicht zerstörungsfreien Methoden zur Verfügung :-) 7 Likes
An dieser Stelle schonmal einen herzlichen Dank an den Gemeinderat Ubstadt-Weiher für die geplanten Investitionen am Standort Stettfeld im Jahr 2020 :-)
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/ubstadt-weiher+investiert+in+bildung.html 3 Likes
https://www.ubstadt-weiher.de/Ubstadt-Weiher/startseite/aktuelles/ubstadt-weiher+investiert+in+bildung.html 3 Likes
Einsatz! Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus Gebäude rückten wir heute Morgen um 9 nach Weiher aus. Auf Höhe Sportplatz Weiher (also noch in Stettfeld 🤣) erreichte uns die Entwarnung, die Abteilung Weiher hatte einen technischen Defekt einer Mikrowelle schnell im Griff 🙂
Wer sich über die zwei Bauhoflaster vor dem Gerätehaus wunderte - tagsüber rücken die Bauhofmitarbeiter die in der Feuerwehr sind in der Regel in Stettfeld mit dem ersten Auto aus, so auch heute 🙂 11 Likes
Wer sich über die zwei Bauhoflaster vor dem Gerätehaus wunderte - tagsüber rücken die Bauhofmitarbeiter die in der Feuerwehr sind in der Regel in Stettfeld mit dem ersten Auto aus, so auch heute 🙂 11 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Große Hilfeleistungsübung mit dem DRK Ortsgruppe Stettfeld - gute Sache 🙂 DRK Stettfeld
13 Likes
Einsatz: Heute morgen gegen halb neun löste die Brandmeldeanlage der GU Zeutern aus. Nach dem Eintreffen der Kräfte stellte es sich glücklicherweise als fehlerhafte Auslösung heraus.
Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Kraftfahrzeugführern, die uns im dichten Berufsverkehr heute morgen super Platz gemacht hatten! 8 Likes
Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Kraftfahrzeugführern, die uns im dichten Berufsverkehr heute morgen super Platz gemacht hatten! 8 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
„Das Trio“ rockt handgemacht auf dem Stettfelder Straßenfest :-)
8 Likes
Gestern hatten wir Acoustic Pleasure auf der Festbühne von GV Frohsinn, Francopain und der Feuerwehr zu Gast. Großartig!
4 Likes
Die Küche steht. Straßenfest Stettfeld 2019 Samstag 20.07.2019 - Montag 22.07.2019 #barbecue
17 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Wir gratulieren unserer Jugendwehr zum grandiosen 1. Platz beim Pokalwettkampf zum Sommerfest der Abt. Weiher und des Fanfarenzugs! :-)
22 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Rheinhausen Abt. Rheinhausens Beitrag
Herzlichen Glückwunsch an Kamerad Luis Bühn zum bestandenen Grundlehrgang!
8 Likes
Es kann los gehen, die Sonne scheint, Sitzplätze sind bereit, die Fässer angezapft!
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld ist hier: Eisengrubenwald Stettfeld. 7 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld ist hier: Eisengrubenwald Stettfeld. 7 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Die Ruhe vor dem Sturm. Äh nein .. Sturm gibt es heute natürlich nicht, das haben wir so bestellt 😊😊 wir freuen uns auf alle Wanderer und Radler und alle die in Sachen Mobilität heute morgen noch unentschlossen sind 😀
12 Likes
Einsatz! Die Fernmeldegruppe Stettfeld war heute Abend im Einsatz zur Besetzung ELW1 bei einem gemeldeten Kaminbrand in Ubstadt. Nach der Kontrolle vor Ort ergab sich am Ende kein Einsatz für die Fernmeldegruppe UW 🙂 Fzg im Einsatz: UW1/19, Einsatzkräfte 1 ZF, 2GF, Funker
5 Likes
bit.ly
Auch dieses Jahr laden wir herzlich ein zu unserem Grillfest am Vatertag!
Am 30. Mai heißt es also: Auf zur Grillhütte Eisengrubenwald im Stettfelder Wald!
Es erwarten Euch Steaks und Wurst vom Holzkohlengrill sowie erstmals dieses Jahr unsere neuen "St. Florian Ribs".
Dazu erfrischende Getränke und natürlich Kaffee und Kuchen! 1 Kommentare 4 Likes
Am 30. Mai heißt es also: Auf zur Grillhütte Eisengrubenwald im Stettfelder Wald!
Es erwarten Euch Steaks und Wurst vom Holzkohlengrill sowie erstmals dieses Jahr unsere neuen "St. Florian Ribs".
Dazu erfrischende Getränke und natürlich Kaffee und Kuchen! 1 Kommentare 4 Likes
Waldfest zum Vatertag
12 Teilnehmer · 11 interessiert
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 7 Likes
FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfeld hat eine Veranstaltung hinzugefügt. 7 Likes
Zum Gaisemarkt dieses Wochenende bitte die Parkplätze für Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK freihalten. Ein kleiner Hinweis ist im Bild versteckt ;-)
1 Kommentare
5 Likes